Die Frage, wie lange es dauert, bis man „richtig gut“ in Impro wird, kommt häufig von aufstrebenden Improspielern. Und die naheliegende und wahrscheinlich frustrierende Antwort lautet: Kommt drauf an.
Dann lasst mich euren Frust verringern und die Antwort etwas ausführen. Worauf kommt es also an?
1. Zunächst einmal kommt es darauf an, wieviel du schon mitbringst, wenn du Impro lernst. Fühlst du dich wohl auf der Bühne? Bist du es gewohnt, dich mit Kreativität zu beschäftigen – mit Poesie, Schauspiel, Tanz, Musik, Zeichnungen, Storys? Hast du Freude am Ausprobieren? Kommst du gut damit klar, vor anderen zu scheitern? Je häufiger du hier mit Ja antworten konntest, umso leichter wird es dir fallen, das, was du im Improtheater lernst, auf der Bühne so umzusetzen, dass es anderen Spaß macht, dir zuzuschauen.
2. Bringst du grundlegende Impro-Tugenden schon mit? Kannst du gut zuhören und beobachten? Fällt es dir leicht zu assoziieren, ohne dich zu zensieren? Bist du offen für die Gedankenwelt anderer? Bringst du eine generelle positive Energie in eine Gruppe mit?
3. Die wichtigste Frage: Bist du bereit und fähig zu lernen? Man muss nicht alle obengenannten Fähigkeiten von vornherein mitbringen, aber man muss bereit sein, sie zu lernen und zu trainieren. Ich erlebe immer wieder Improspieler, die seit vielen, vielen Jahren einen Workshop nach dem anderen machen, üben, üben, üben. Das Ganze bleibt aber ohne Ziel und ohne Mehrwert. Ihre Performance bleibt stumpf. Das Verhältnis dieser Spieler zu Impro ist ein Konsumierendes: Sie glauben, je mehr sie sich mit einem Thema (z.B. Storytelling) beschäftigen, umso mehr bleibt davon hängen. Das ist aber nicht der Fall. Gutes Lernen bedeutet in kreativen Bereichen immer auch, sich in einem zweiten Schritt zu überlegen, wie man das Gelernte umsetzen kann. Das heißt, ein gutes Verhältnis des Spielers zu Impro ist ein Produzierendes. Nicht „Was kann Impro für mich tun?“ sondern „Was kann ich für Impro tun?“
Zur Ausgangsfrage: Mit einigen Spielern würde ich nach vier Monaten eine Duo-Show spielen, anderen wird es nie gelingen, das Publikum für sich einzunehmen, weil ihr Ego ihnen einen Streich spielt oder weil sie nicht lernen können oder wollen.
„Wie lange dauert es, bis man richtig gut in Impro wird?“