Ich wusste, ich müsst’ ehrlich sein. Ich wusste, heut gäb’s kein Zurück. Ich wusste, Du und ich, das hatte keine Zukunft. Ich wusste, du würdst es tapfer nehmen. Ich wusste, ich würd’s an der Tür Dir schon sagen. Ich wusste,
Wille
Ich will nur ein bisschen bleiben. Du willst’s mit mir weiter treiben. Dein Kind kommt rein, will was zu essen. Dein Ex will uns per Whatsapp stressen. Wir wolln unsre Lieb entfachen. Die Zeit will uns zu Greisen machen.
Scherzfrage (Adivinanza de Chile)
Zwischen linken und rechtem Bein hab ich was, das ist zu klein. Zwischen meinen großen Zehen hätt ich gern was größres stehen. (Ein Pferd) Gordo lo tengo más lo quisiera que entre las piernas no me cupiera. (un caballo)
Flirt und Pflege
Ich flirtete dereinst im Gras Mit einem Girl, das bei mir saß Und spielte ihr ein Lied in Gis, als plötzlich eine Saite riss von der Gitarre, ach, o weh! Es war (wie stets) die Saite D. Ich schrubbte weiter.
Mahnung im Jahr 2021 (Corona #22)
Halte aus bis Herbst, es sei denn, du sterbst.
Misserfolg 89
Ich bin dereinst im halben Land nach einer Spieluhr rumgerannt, sie dir zu geben in die Hand als eindeutiges Liebespfand. Die Händler gaben mir bekannt, das sei ein rarer Gegenstand. Und so verlief es sich im Sand. Dein Herz sich
Mezzopiano (Corona 21)
Unser kleiner, wattierter Kosmos, in dem wir nicht rufen, nicht rennen, nicht jammern und weinen, nicht lachen und schreien, nur halblaut was meinen und vorsichtig schreiten und lächeln und flüstern und tapfer leis atmen, wird nun noch gehüllt in dick-nassen
Ja, ja, geschneit
Ich geh heut nicht mit rodeln. Ich will heut keinen Schnee. Da kannste noch so jodeln – zum Rodeln sag ich Nee. Ich bleib in meiner Stube. Ich will nichts Weißes sehn. Bin heut ein fauler Bube. Ich will nicht
Impro studieren, Schauspiel & Impro, Buchempfehlung
Sentimentale Minute
Ein seltner Nebel hält die Nachbarschaft gefangen. Doch da es 18 Uhr, ist hektisch man wie eh. Sah wer, wie sich die Schwäne dort kanalwärts schwangen? Ich denk, die Antwort darauf ist wahrscheinlich: Nee. Tu ich hier auch gefühlig –
An den vor 30 Jahren verstorbenen Freund
Wir wollten an schöne Orte noch reisen – nach Sidney, nach Belfast und Kirgistan. Meine Träume noch jede Nacht um dich kreisen. An unsre drei Orte bin ich noch nie gefahrn.
Wer/Wo/Was als Regel im Improtheater?
Als Antwort auf mein Video „Was tun beim Blackout?“ fragte mich Reinhard, ob nicht Regeln wie die, dass man rasch das Wo/Wer/Was klären solle oder dass Storys einen Anfang, ein Problem und eine Lösung bräuchten, nicht hinderlich seien für die
+90jährige, Arena, Januar 2021 (Corona 20)
8 Uhr 10. Es ist soweit. Ärzte stehn auch schon bereit, um Menschen (die mit Rollatoren) Spritzen in den Arm zu bohren. Taxis spucken dicht am Haus Hunderte von Greisen aus. Bulle fuchtelt, Fahrer schimpft. Heut wird 90-Plus geimpft. Besucher
Wunsch (Corona 19)
Mögen die Biergläser klingen, mögen vor Freude wir singen, wenn wir uns im Sommer erleichtert in den Armen liegen.
Impro-Fragen: Was tun, wenn man nicht mehr weiter weiß?
In den kommenden Wochen möchte ich hier einige Fragen von Impro-Spielern, Impro-Schülern und Interessierten beantworten. Die erste Frage lautet: „Was machst du, wenn du auf der Bühne nicht mehr weiter weißt?“
Damals im November
Früh bin ich heut aufgestanden, und mein Kummer war noch da. Dein Geruch im Bett vorhanden, auch wenn ich dich nicht mehr sah. Seit gestern schläfst du nicht mehr hier. Jetzt ist Ich, was damals Wir. Die Frühe heut war
Ritual (Corona 18)
Jeden Morgen, kaum erwacht, Mutter, Vater, Bube, wird sich auf den Weg gemacht. Raus aus dieser Stube! Manchmal rennen, meistens gehn, immer ohne Ziel. Gibt’s was Schönes anzusehn, bleiben sie (ganz kurz nur) stehn. Täglich Morgenspiel.
Neue Zeiten
Der böse Mann ist abgedüst. Er hat uns so die Zeit vermiest. Nun schauen wir erfrischt nach vorn: Wem gilt ab morgen unser Zorn?
Minus 1 Grad (Corona 17)
Anstatt zu klagen wollt spazieren ich. Von wegen! Zur Trübsal hat das trübe Wetter sich gesellt. Und so verengt sich enger noch die enge Welt, in der wir Halbversperrten uns noch halb bewegen. Kaum schrieb ich was, könnt ich ins
Grauer Tag
Starr sind heute die Wolken da oben festgedübelt. Starr mein Gemüt, und ich hoffe, dass keiner mir es verübelt, wenn ich mich heute nur wenig bewege und mich vom Ruhen zur Ruhe lege. Starr’ aus dem Fenster, ich habe noch
Ruhe (Corona 16)
Ach, einen Tag mal Ruhe! Ach, einmal nur pausieren. Ach, einen Tag nichts hören von den Coronaviren.
Bodhisathvas
Finde das Leere im Vollen. Finde das Volle im Leeren. Löse dich vom Begehren. Löse dich vom Sollen. Finde die Kraft im Leichten. Finde im Leichten die Kraft. Was immer wir auch erreichten. Was immer wir auch geschafft.
Der sehr lustige Witz
Beim Witz vom Stuhl gekullert und hast, wie jämmerlich, beim Lachen eingepullert und deshalb schämst du dich. Wär lustiger mein Späßchen, wär größer auch die Scham. Sei froh, dass in die Höschen nicht etwas Größres kam.
Irgendwann (Corona 15)
Irgendwann irgendwann in diesem Jahr werde ich ihm nachgeben dürfen dem menschlichen Instinkt dich nach all der Zeit zwanglos wieder zu umarmen.
Sport (Corona 14)
Am Spielplatz der Jugend – ein ranziger Ort – da stehen drei Menschen und treiben Sport. Ein Kind, sein Vater und dessen Frau. Tischtennis spieln sie, dabei schneit es wie Sau. Der Ball springt zu flach, der Ball springt quer.
Schneeschmelze (Corona 13)
Nach dem Nebel kam der Schnee, hat uns mild gestimmt, weil er Schmerz und Leid und Weh und die Sorgen nimmt. Heute schmolz er. Grau und nass. Und erinnert mich daran, dass ich traurig bin und dass ich dich nicht
Wohltemperiertes Klavier
Es Moll Adagio Präludium. Seit dreieinhalb Jahren treibt es mich um. Ich greif oft ins Schwarze, denn sechsmal ein B verleiht diesem Stück den besonderen Dreh. Bisweilen ein Triller den Oberton ziert. Das Klavier (wie gewünscht) ist wohltemperiert. Ich scheitre
Weihnachtsende
Heut ist sechster Januar. Weihnachten vorbei, Hatten so wie jedes Jahr einen Baum dabei. Weihnachten – der letzte Hauch. Bäumchen (ohne Schmuck und Zeug) fliegt, so will’s der Neujahrsbrauch auf den Bürgersteig. Schon vorbei, man glaubt es kaum, ist nun
Drei Regeln des Duos Joko & Klaas
(Vorbemerkung: Ich werde anscheinend immer mehr bei Medien und Technik zum Spät-Adaptierer. Um Podcasts habe ich immer einen großen Bogen gemacht, und nun bin ich ganz gefangen von Baywatch Berlin, ein Podcast den ich rückwärts höre. Inzwischen bin ich beim
2021 (Corona 12)
Sacht betrete ich den Pfad, der ins 21 führt, fürcht, dass das, worum ich bat, sich am Ende doch verliert. Meine Hoffnung lass ich fahren, dafür rüst ich mich mit Mut. Weiß: Von den gelebten Jahren warn die allermeisten gut