Ha-Joon Chang: 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen

Ha-Joon Chang: 23 Lügen, die sie uns über den Kapitalismus erzählen

Ha-Joon Chang holt zum Rundumschlag gegen die neoliberale Wirtschaftspolitik aus. Dreiundzwanzig Glaubenssätze, mit denen wir praktisch täglich direkt oder indirekt in den Massenmedien konfrontiert werden, werden unter die Lupe genommen.
Chang mutet den Lesern keine große Theorie-Lektüre zu (auch wenn sehr deutlich wird, dass er seine Hausaufgaben von Marx bis Friedman gemacht hat). Sehr angenehm, dass ihm trotz der Vehemenz seiner Argumentation eigentlich jeder ideologische Ansatz fremd scheint. So vergleicht er die Wirtschaftspolitik verschiedener Länder zu verschiedenen Zeiten: Welche Ansätze führten zu welchen wirtschaftlichen Ergebnissen? Die Resultate des Vergleichs sind oft beeindruckend. So ist Protektionismus für Länder in bestimmten Phasen – vor allem in der Phase der Industrialisierung – von großem Nutzen. Die Forderung des Westens, Entwicklungsländer müssten ihre Handelshemmnisse beseitigen, nutzt eben nur dem Westen, da er so neue Absatzmärkte für eigene Produkte schafft. Die herrschende Wirtschaftsdoktrin nutzt also eher den reichen Ländern und den Reichen in den reichen Ländern. Aber auch das nur begrenzt. Chang zeigt, wie die der radikale Marktliberalismus das Wirtschaftswachstum sogar verhindert. Die radikale Liberalisierung der Finanzmärkte hat z.B. dazu geführt, dass die Realwirtschaft, vor allem also der Industrie-Sektor verödet, dass notwendige Reformen ausbleiben (z.B. General Motors). Regierungen, wenn sie möglichst wenige Wirtschaftswissenschaftler zu Rate ziehen, können durchaus wirtschaftspolitisch sinnvolle Entscheidungen treffen, selbst wenn sie sich in die Entscheidungen der Unternehmen einmischen. Warum, so fragt Chang, sollen Finanzmärkte und ihre Produkte weniger reguliert sein als etwa die Produktion von und der Handel mit Medikamenten.
Sehr verblüffend auch die Kapitel, die weniger wirtschaftspolitisch ausgerichtet sind, sondern vielmehr unsere Sicht auf Bereiche der Wirtschaft hinterfragen. So behauptet Chang, die Erfindung der Waschmaschine habe die Wirtschaft mehr reformiert als das Internet. Dass wir das anders wahrnehmen, liege daran, dass wir die Geschichte wie durch ein umgekehrtes Fernrohr wahrnehmen. Die heutigen technologischen Erfindungen wirken erstaunlich, die Erfindungen von gestern sind heute Alltag. Und so vergessen wir, dass es die Waschmaschine war, die es den Frauen erst ermöglicht hat, sich von der Haushalts-Arbeit zu emanzipieren und in die Berufswelt einzusteigen. Der ganze Sektor der Haushaltshilfen und Dienstboten ist seitdem in den Industriestaaten weitgehend dezimiert. Wirtschaftswissenschaftler als Regierungsberater, so eine weitere durch viele Belege gestützte These, mögen kurzfristig makroökonomische Erfolge erzielen (z.B. Senkung der Schulden oder der Inflation), auf lange Sicht aber sind die Wirtschaftswissenschaftler oft blind von den eigenen ideologischen Scheuklappen, die sie sich angelegt haben. (Wie weit, so muss man sich fragen, bezieht sich denn die moderne Wirtschaftswissenschaft dann überhaupt noch auf irgendeine Art von gesellschaftliche Realität?)
Kurios scheint mir Changs These, Bildung würde in ihrer Wirkung auf die Wirtschaft überschätzt. Fast widerstrebt es einem, seine Belege anzuerkennen, aber man muss sie wohl zumindest zur Kenntnis nehmen. Norwegen, das zum Zeitpunkt des Verfassens des Buchs reichste Land der Welt gemessen am BIP, liegt beim OECD-Vergleich in Mathematik weit abgeschlagen. Die Schweiz – ebenfalls eines der reichsten Länder der Welt – hat eine der niedrigsten Immatrikulationsraten der Welt. Wenn Hochschul-Abschlüsse einem hinterhergeworfen werden, gelten sie einerseits auch nicht mehr viel, und andererseits ist man als Einzelner gerade dann quasi dazu gezwungen, eine Hochschule zu besuchen, wenn man überhaupt noch eine Chance auf dem Arbeitsmarkt haben will. Und das obwohl die wenigsten Studienfächer – nicht einmal die naturwissenschaftlichen – irgendetwas mit der beruflichen Wirklichkeit zu tun haben.
Changs Buch liest sich flott. Den Titel, der auf Deutsch noch bescheuerter ist als auf Englisch, sollte man lieber ignorieren. Teilweise für meinen Geschmack einen Tick zu weitschweifig und anekdotisch (man verpasst nicht viel, wenn man mal eine Seite quer liest).
Man kann es jedem, der von der Alternativlos-Rhetorik genervt ist, als unterhaltsame argumentative Aufmunitionierung empfehlen.

Rezension „Untergetaucht“ von Marie Jalowicz Simon

Im Jahre 1941 wird die knapp 18jährige Berlinerin Marie Jalowicz zur Zwangsarbeit verpflichtet, weil sie Jüdin ist. Seit ein paar Wochen ist sie Waise und muss sich nun alleine durchschlagen. Als die Gerüchte, die nach Osten Deportierten würden dort ermordet, sich zur Gewissheit verdichten, taucht sie unter. Vier Jahre lang von einer zur anderen Unterkunft – zwanzig Stationen. Einmal nutzt sie sogar die Liebesbeziehung zu einem Bulgaren, um mit ihm nach Sofia zu fahren, in der Hoffnung, in die Türkei zu fliehen, nur um dann wieder zurückkehren zu müssen. Sie kommt unter bei jüdischen Freunden und Freunden von Freunden; bei kommunistischen Arbeiterfamilien; bei Lumpenproletariern, die ein verwanztes Zimmer vermieten wollen; bei einer exaltierten Künstlerin; bei Leuten, die aus purem Anstand Nazigegner sind; und sogar unter Vorwand bei einem eingefleischten Nazi. Es helfen ihr Anpassungsfähigkeit, Chuzpe, Charme und vor allem – das wird sie nicht müde zu betonen – immer wieder Glück.
Sie beendet ihre Zwangsarbeit, indem sie sich mehrmals krankschreiben lässt; und als später ein Brief vom Arbeitsamt kommt, sagt sie dem Briefträger, die Jalowicz sei in den Osten deportiert worden.
Kurioserweise kommt ihr auch die in den Berliner Arbeiter-Wohngebieten verbreitete Schoddrigkeit zugute – Säufer und Prostituierte und Arbeiter pflaumen Nazis an. Als ihr Zweck-Verlobter sie mit dem Stiefel verprügelt und sie ein blaues Auge davonträgt, ist sie regelrecht froh; denn erst jetzt sei ihr der Übergang zum Proletariat auch äußerlich anzusehen.
Und in jeder neuen Situation macht sie sich klar: Was auch immer geschieht, sie wird nicht mitgehen, wenn die Gestapo kommt. Und dann klingelt es tatsächlich eines morgens an der Tür. Sie spielt die Halbblöde, die sich für die lange Zeit der Vernehmung noch von der Nachbarin „’n Stücke Brot borgen will. Dürf ick mir det holn? So in Unterrock …. Naja, mir sieht ja keena früh um sechse, und … na, wegloofen kann ick Ihn’ ja so bestimmt nich.“ Und währen die Vermieterin lenkt den Gestapo-Mann mit weitschweifenden Gesprächen ablenkt, veralbert Jalowicz den unten wartenden Gestapo-Mann auf ähnliche Art und flieht in Unterwäsche in den frühen Berliner Morgen, wo ihr glücklicherweise ein Arbeiter hilft.
Die Odyssee ist spannend und interessant, aber leider doch irgendwie unspannend geschrieben, und es wirkt nicht, als sei es Absicht. Dem Buch liegen 77 von Jalowicz in einem sanft geführten Gespräch besprochene Tonbandkassetten zugrunde. Hätte man es nicht ein wenig straffen können?
Anscheinend begann Marie Jalowicz Simon erst in den 80ern über ihre Erfahrungen ausführlich zu sprechen. Das hat einen seltsamen Effekt: Die Perspektive bleibt die der naiven Zwanzigjährigen. Nicht nur bei ihren Feinden, sondern auch bei fast jedem ihrer Helfer und Freunde lässt sie sich despektierlich über die Äußerlichkeiten aus. Das blonde dicklich e Kind der Freundin einer Helferin wird als „der kleine Germane“ bezeichnet. Eine ebenfalls untergetauchte ungarische Familie kommt in die Wohnung und macht sich „unerträglich in der Küche breit.“ Sie übernimmt die Berliner Schnauze von damals. Nur selten relativiert sie ihre Angriffe. Die Familienfreundin Hannah Koch organisiert ihr über Jahre hinweg Lebensmittel und Geld und lässt sie gegen Kriegsende auch bei sich wohnen. Und doch unterstellt Jalowicz ihr vor allem Eigensucht. „Erst nach und nach begriff ich, dass Hannchen Koch noch etwas anderes belastete: Mit dem Krieg würde auch meine Abhängigkeit von ihr zu Ende gehen. Die grandiose Rolle der Widerstandsheldin, die diese schüchterne Frau aus armen Verhältnissen jahrelang gespielt hatte, war damit vorbei.“ Koch habe Jalowicz gebraucht, um ihre Sucht zu helfen zu auszuleben. Nicht dass man als junger Mensch – vor allem als Mensch in Not – nicht so denken kann, aber als Greisin, die auf ihr Leben zurückblickt, könnte man doch auch versuchen, die Perspektive dieser Menschen zu verstehen. Nach dem Krieg sei ihre Gefühlsverhärtung aufgebrochen. Davon merkt man wenig.
Zwischendurch viel Phrasenhaftes: Jemand „schimpft wie ein Rohrspatz“ usw.
Soziologisch interessant ist denn das Buch auch vor allem, wo es die Berliner Milieus beleuchtet: Da wird gestritten und geschlagen. Frauen müssen arbeiten, werden verprügelt. Nachbarn belauschen einander, tratschen im Hausflur. Pöbelei ist allgegenwärtig. So wirken selbst heutige Schulhofgespräche in Neukölln zivilisierter.
Das Eingesperrtsein in der DDR erwähnt das spätere SED-Mitglied überhaupt nicht.

  • Der jüdische Gynäkologe Benno Heller überredet Dutzende, wenn nicht Hunderte jüdische Frauen, unterzutauchen, bis ihn schließlich eine Jüdin, die das nur widerwillig tut und bei einer furchtbaren Vermieterin landet, verrät, weil sie meint, viel schlimmer als bei dieser Vermieterin könne es im Lager auch nicht sein. Als ihn die Gestapo abholt, ist die ganze Wohnung voller Juden, um die sich aber niemand kümmert.
  • Die in der DDR hochgelobten Kurierdienste der Bästlein-Gruppe waren Kartoffeltransporte von Marie Jalowicz. Überhaupt zweifelt sie am kommunistischen Widerstand, der wenig bewirkte als gegenseitige Selbstvergewisserung.
  • Strategie: Niemals Kontakt zu jüdischen Gruppen suchen. Die äußeren Merkmale der einzelnen Juden würden sie addieren zu einer Stürmer-Karikatur, so dass schließlich alle als Juden erkennbar wären.
  • Nach Konzerten oder Theater warteten jüdische „Greifer“ am Ausgang und verrieten die bürgerlichen untergetauchten Juden.
  • In Magdeburg fällt sie durch ihr Äußeres auf – nicht als Jüdin, sondern als Berlinerin.
  • Eine kommunistische Helferin erwirbt billig „Judenmöbel“. „Wenn ich sie nicht kaufe, nimmt sie ein anderer.“
  • Zwischendurch feiert sie irgendwann Pessach, „indem ich immer wieder den Refrain Dajenu sang.“
  • Ein Trick: Behaupten, man sei lange Koch gewesen. So kommt man an Lebensmittel.
  • Es gab eine „Markthalle“ in der Rigaer Straße. Wo?
  • In einem Haus schlägt ein Nachbar ungefragt Durchbrüche auf den Dachböden, um ihr eine Fluchtmöglichkeit zu geben, falls die Gestapo kommt.
  • Der Holländer schlägt sie, weil sie nicht seine Vorliebe für mit Kaffee-Ersatz und Zucker bestreutes Schwarzbrot teilt.
  • Sie erträgt diverse Vergewaltigungen oder Nötigungen –vorm Untertauchen, währenddessen und auch danach. Einer ihrer Helfer rächt sich so posthum an ihrem Vater, der ein Verhältnis mit seiner Frau gehabt hat.
  • Eine alte schwerhörige Helferin meint, dass 1945 die jungen Männer zum „Volks-Turm“ sollen, wo jeder eine „Panzerfrau“ bekäme.
  • Man halte sich fern von Ämtern und dergleichen: „Gehe nicht zu deinem Fürscht, wenn du nicht gerufen wirscht.“
  • Eine einfache Frau ist so beschränkt, dass sie ihre beiden Töchter Veronika nennt.
  • In den letzten Kriegstagen fährt noch eine S-Bahn nach Kaulsdorf.

Maischberger: Wer talkt ist immer der Dumme.

Seit 8 Monaten zum ersten Mal wieder deutsches Live-Fernsehen geschaut. Eine Maischberger-Talkshow zum Thema Arbeit und Einkommen mit dem Titel „Wer arbeitet, ist der Dumme“. 


Und was hat es mir oder irgendeinem Deutschen, der diese Show gesehen hat, gebracht? Wird irgendwer zu irgendeinem Thema seine Meinung geändert haben?
Aus den Talkshow-Schnipseln, die ich hier und da auf Videoplattformen gesehen habe, schließe ich, dass diese Sendungen überhaupt nicht mehr anders ablaufen: Zu viele Gäste, zu wenige qualifizierte Statements.
Wir sehen:
Heinrich Alt, Mitglied im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit: Seine Mission in dieser Sendung besteht darin, den Mitarbeitern dieses Apparats hervorragende Arbeit zu bescheinigen und jede Kritik an der Arbeitsweise dieses Monstrums abzubügeln.
Markus Söder, Bayrischer Finanzminister, der sich für die Sendung offenbar dadurch qualifiziert ist, dass er vor ein paar Jahren sich zu Karneval als Punk mit dem extrem originellen und realistischen T-Shirt-Spruch „Haste mal einen Euro“ verkleidet hat.
Katja Kipping, Parteivorsitzende der Linken, setzt sich für das bedingungslose Grundeinkommen ein.  Söder fährt ihr immer wieder herablassend über den Mund. Und Kipping kann es leider nur verbal ausgleichen, nicht aber körpersprachlich. Die angezogenen Ellbogen senken ihren Status, sie lässt sich rückwärts ins Sofa plumpsen wie ein Teenager, wenn man sie anspricht, wendet sie sich ab und macht sich Notizen. Und auch ihr geglättetes Sächsisch schmerzt. „Ich fande…“
Ralph Boes überrascht mich zunächst (habe erst 1/2 Stunde nach Beginn der Sendung eingeschaltet). Sein „Brandbrief“ und die Aktion „Sanktionshungern“ waren an Pathos und Selbstgerechtigkeit kaum zu überbieten. Nun sitzt er ruhig da, und hört einfach nur zu. Der Schneidersitz, den zu thematisieren Söder sich nicht zu blöd ist, verstärkt das in sich Ruhende noch. Er lächelt entspannt. Als Maischberger ihn irgendwann etwas fragt, wird er, nachdem er gerade den zweiten Satz begonnen hat, von vier Leuten gleichzeitig unterbrochen. Das geschieht immer wieder, und als er dann aus der Haut fährt, wird klar, warum er dort im Schneidersitz hockt: Selbstbändigung.
Heidi Ralfs ist Putzfrau, die hauptsächlich Gedanken äußert wie „Das sehe ich nicht ein.“ und „Warum soll ich hier…, während andere immer nur…“
Gisela Muth, eine Kosmetikproduzentin und, wie ich auf ein paar Websites erfahren kann, „Society-Lady“, was wohl soviel bedeutet wie, dass man auf teuren Partys mit wichtigen Leuten fotografiert werden darf, ohne etwas geleistet zu haben. Ihre Funktion in dieser Sendung besteht wahrscheinlich darin, durch ihr geliftetes und aufgespritztes Botox-Monster-Face TV-Zapper in Stocken zu bringen. Thematisch hat sie so viel mit dem Thema zu tun, als dass sie auch Angestellte hat, wie uns Tante Maischberger ins Gedächtnis ruft.
Maischbergers Funktion: Dramatisch gucken, bescheidwisserisch tun, Gesprächsteilnehmer provozieren.

Genügen bei einem solchen Thema nicht drei bis vier Teilnehmer? Personen, die nicht nur ihre persönliche Agenda durchkämpfen, sondern die zuzuhören verstehen, die ihre Argumente mit mehr als nur Emotionalität („Das muss man doch wohl noch sagen dürfen!“ und „Das kann man doch keinem zumuten!“) untermauern? Warum nicht zwei Philosophen und zwei Ökonomen zu Worte kommen lassen, die aber nichts mit irgendwelchen Parteien zu tun haben? Aber dann wäre wohl Maischberger überfordert.

14. Juni – Narren auf dem Baseball-Feld

Bin mir nicht sicher, wie das Thema "Fool" letztendlich aufzufassen ist. Randy will im Laufe der Woche verschiedene Dimensionen des Themas herausarbeiten. Aber in den Diskussionen scheint Begriffsverwirrung zu herrschen: Sprechen wir über tatsächliche Narren des Hofs oder über ihre Idealisierung in den Stücken Shakespeares?
Bisher sprechen wir viel über eine Art kathartische Funktion des Narren. Mir kommt indessen eher die Beschreibung des Narren bei Stephen Nachmanovitch ins Gedächtnis: Das freie, ungebändigte, teilweise gefährliche Spiel. Teilweise scheinen wir dieses Grund-Element unbewusst im Gepäck zu führen, andererseits geht es mir fast ein wenig unter. Ob in der Narrheit – dem freien Spiel mit gegebenen Elementen – Weisheit steckt, hängt vom Narren und seinem Gegenüber (bei Shakespeare z.B. Lear, bei uns dem Publikum) ab.

Um Zeit für eine kleine Stadtführung mit Randy und den Besuch eines Baseballspiels der Mariners zu haben, verkürzen wir den Workshop auf 15 Uhr.

 

Ich gebe mir größte Mühe, die Regeln des Baseball zu verstehen, komme aber über ein paar Grundlagen nicht hinaus. Die an unserer Seite sitzende Amerikanerin ist nett, aber keine gute Erklärerin. Aber hier oben auf der Tribüne ist die Begeisterung für dieses langsame Spiel, bei dem alle 5 Minuten mal jemand 50 Meter rennt und ab und an mal jemand einen Ball fängt, ohnehin mäßig. Ob die gute Laune sich aus dem ungesunden Essen speist, bliebt unklar. Dennoch jubeln wir mit, wenn die hoffnungslos unterlegenen Mariners mal einen Punkt (heißt das Punkt?) bekommen.
Seit unserer Ankunft in New Orleans frieren wir an den klimatisierten Orten. In Seattle ist es kühl, ich halte es irgendwann nicht mal mehr mit Jacke aus, während Mario unbeeindruckt sich noch im T-Shirt amüsiert.

*

BLINK – Kapitel 6: Seven Seconds in the Bronx: The Delicate Art of Mind Reading

Gladwell geht aus vom Fall Amadou Diallo, einem jungen schwarzen Mann in der Bronx, der Ende der 90er aufgrund eines Missverständnisses von Polizisten erschossen wurde. Das Urteil war schnell klar: Die Polizei ist rassistisch vorbelastet. Aber der eigentliche Grund bestand darin, dass es im Umgang mit brenzligen Situationen keine Deeskalations-Strategien gab: Räumliche Distanzen müssen erweitert und Kommunikation ermöglicht werden. Die Darstellung von Polizisten in Filmen wie Dirty Harry, die cool den Schurken umlegen und sich dann eine Zigarette anstecken, ist durch die Realität nicht belegt. Der Puls steigt auf bis zu 165 Schläge pro Sekunde, eine Frequenz, die es unmöglich macht, klar zu denken. Der Adrenalin-Überschuss steigt.
Gladwell bezeichnet diesen Zustand als

temporary autism

Das ist eigentlich auch für die Autismus-Forschung interessant. Sollte man im Umgang mit Autisten einfach das Tempo rausnehmen?

Kapitel 7: Listening with your Ears. The Lessons of Blink.

Selbst Profi-Musiker wie Sergiu Celibidache ließen sich lange Zeit durch ihre Augen täuschen und hielten trotz geschulten Ohres Frauen für unfähig bestimmte Instrumente wie Posaune überhaupt spielen zu können. Erst durch einen zufälligen Blindtest kam eine Frau – Abbie Conant – in die Münchner Philharmonie.

Und was machen wir aus alledem? Man fühlt sich manchmal aufs Glatteis geführt. Wann ist Blink-Denken von Vorteil, wann vertrauen wir zu sehr unseren Instinkten? Am Ende geht vieles leider im anekdotenhaften Stil von Gladwell unter. Gründliches Lesen und Herauspicken der Rosinen notwendig. Das Thema ist es wert.

13. Juni – getting foolish

Beginn des Workshops zum Thema "The Fool". Starten ein kleines Gruppen-Warm-Up unter eigener Regie. Sofort gute Stimmung in der 28köpfigen Truppe: USA, Kanada, Mexiko, Niederlande, Slowenien, Österreich/Australien, Japan, Deutschland.

Randy Dixon leitet die ersten beiden Tage. Sein Grund-Impuls für diesen Workshop hatte er in einem Shakespeare-Workshop, als die Frage nach der Funktion des Narren aufkam:

Hat das Improtheater seine Relevanz verloren. Second City jedenfalls hat jeglichen politischen Impuls abgestreift. Das Committee gründete sich während des Protests gegen den Vietnamkrieg.

Mein Einwand: Relevanz muss nicht politisch sein.

Weiter Randy Dixon: Der Narr zu sein bedeutet nicht, närrisch zu sein.

Das ist natürlich erst mal eine steile These, die sich vielleicht zu sehr aus der Perspektive auf den Shakespeareschen Narren ergibt. Denn bei Shakespeare gibt es kaum komplette Idioten.

Der Inhalt kann durchaus raffiniert werden.
Rede von Robert Falls: Über den Narren

Del Close: Das Ziel ist, dass die Zuschauer vor Lachen sterben. Erst dann können sie wieder heilen.

Wir reden davon, jemand habe Witz oder Humor. But there are four humours and five wits.

Ronald McDonald ist kein Narr, denn ein Narr muss auch das Potential zum Beleidigen haben.

Wir testen Szenen:

1. Zwei Personen und ein Narr, der der Ratgeber des einen ist und für den anderen unsichtbar.

 

2. Zwei Personen, die einen normalen Dialog führen und dabei Narrenkappen tragen.

3. Eine normale Szene mit zwei Personen, die Narrenkappe liegt auf der Bühne.

4. Eine normale Szene mit zwei Personen. Wir als Zuschauer stellen uns vor, die Narrenkappe läge auf der Bühne.

5. Fünf Narren. (Eine furchtbare Szene.) und als Gegensatz:

6. Vier normale Personen und ein Narr. –> Der Narr braucht immer einen normalen Gegenpart. Fünf Narren sind einfach nur fünf Arschlöcher.

*

BLINK Sechstes Kapitel: Kenna’s Dilemma

Dieses Kapitel ist benannt nach dem Musiker Kenna, der von Mitmusikern und Produzenten hochgelobt wurde. Ebenso von Zuschauern, die ihn im Live-Programm von U2 sahen. Aber im Radio und bei CD-Verkäufen fiel er durch. Der Grund: Es ist zu speziell.
Experten-Kennerschaft lässt sich nicht immer in unmittelbaren Allgemeingeschmack übertragen, vor allem, wenn die Dinge ungewohnt sind.
Weitere Beispiele:
– Der Pepsi-Test: In den 80er Jahren schnitt Pepsi beim unmittelbaren Vergleich gegen Coca Cola auf der Straße immer besser ab, was sich aber nur kurzfristig in Verkaufszahlen widerspiegelte. Der Grund: Ein paar Schlucke unterwegs trinken sich anders als zwei Dosen vor dem Fernseher.
– Margarine hatte vor dem 2. Weltkrieg einen überaus schlechten Ruf. Erst als sie entsprechend verpackt wurde und ihr ein bisschen buttriges Gelb hinzugemischt wurde, begann ihr Siegeszug.
– Herman Miller entwarf in den 90ern einen der modernsten Bürostühle seiner Zeit. Er war ergonomisch gestaltet und bequem zum Sitzen, aber er wirkte wie eine furchtbar instabile Drahtkonstruktion. Erst über den Umweg von Designer-Zeitschriften, dem Nebenbei-Auftauchen des Stuhls in Werbefilmchen (für andere Produkte).
Das Problem ist, dass das Ungewohnte für den Laien zunächst oft als hässlich erscheint.

Das ist natürlich auch in der Kunst ein immer wiederkehrendes Problem:

The problem is that buried among the things we hate is a class of products that are in that category only because they are weird. They make us nervous. They are sufficiently different that it takes us some time to understand that we actually like them.

Experten haben eine Sprache für ihren Geschmack entwickelt, am besten an Weinkennern erkennbar, der uns Laien fehlt.

USA 12. Juni 2011 – Sittin on the dock of the bay

Starten unseren Aufenthalt in Seattle entspannt mit einem Tag am Ufer.
Später ins Theater, um den Schluss des Improvathons zu sehen. Die Schauspieler am Ende ihrer Kräfte. Tony Beeman dazu: "Nach 36 Stunden hat man jeden Willen, eine Szene zu beeinflussen, aufgegeben. Man wird zum perfekten Improspieler."

*

BLINK – Kapitel 4 – Paul Van Riper’s Big Victory

Das Kapitel ist benannt nach einem Vietnam-Veteranen, der Ende der 90er Jahre gebeten wurde, bei einem Kriegsspiel des Pentagon mitzuhelfen. Ein "fiktiver" arabischer Diktator sollte mit den höchsten technischen Mitteln der USA ausgeschaltet werden, während Van Riper als Gegenspieler auf die Angriffe unkonventionell zu reagieren hatte. Van Riper gewann, indem er die Pläne, die Technik und die hochausgefeilten Strategien der Angreifer permanent unterlief. Das Ergebnis dieses Spiels hätte die USA eigentlich von einem Angriff auf den Irak abhalten müssen; aber widersinnigerweise investierten sie in noch mehr Technik, Kommunikationshierarchien und Worthülsen.

"I told our staff that we would use none of the terminology that Blue Team was using. I never wanted to hear that word "effects", except in a normal conversation. I didn’t want to hear Operational Net Assessment."

Kurz reißt Gladwell die Struktur für Spontaneität im Improvisationstheater an: Dass Improtheater nicht bedeutet, irgendwas zu machen, sondern auf Akzeptieren und Verstärken beruht.

Eines der herausragenden Beispiele beschreibt Gladwell im Fall des Chicagoer Arztes Brendan Reilly, der zum Chef eines heruntergekommenen Krankenhauses wurde und sich mit folgendem Problem konfrontiert sah: Wegen der mangelnden Krankenversicherungen, kamen fast alle Patienten über die Notaufnahme. In der Nothierarchie standen Patienten mit Verdacht auf Herzinfarkt sehr weit oben. Gerade hier gibt es aber eine hohe Fehlerquote: Gesunde Patienten werden tagelang in Betten gehalten (aus Angst verklagt zu werden, falls doch was schiefläuft), Risikopatienten werden nach Hause geschickt. Er kam darauf, dass das Problem der Ärzte nicht in einem Zuwenig an Information bestand, sondern paradoxerweise in einem Zuviel. Er reduzierte (gegen den Willen der Ärzte) die Indikatoren auf Drei: 1) Akute Herzmuskel-Schmerzen, 2) Flüssigkeit in der Lunge, 3) systolischer Blutdruck unter 100. Die Diagnosen wurden auf beiden Seiten um ca. 70% besser. Der Grund: Indikatoren wie Alter oder Rauchen spielen zwar statistisch im Leben des Patienten eine Rolle, nicht aber (bzw. unwesentlich) bei der akuten Situation.

Es gibt also Umstände, in denen uns die Menge der Informationen überfordert oder gar in eine falsche Richtung lotst. Ein für mich auch nachvollziehbares Beispiel ist eine Marktforschungsstudie für Marmeladen, die Gladwell zitiert. Bei der Test-Einführung einer neuen Produkt-Serie in einem Supermarkt in Kalifornien wurden sechs Gläser ausgestellt. kauften 30 Prozent der Käufer, die kurz anhielten, entschlossen sich zum Kauf. Als die Auswahl auf 24 erhöht wurde, kauften nur drei Prozent. Der Grund: Käufe wie diese sind Schnellschuss-Entscheidungen.

Genau das passiert beim Buchverkauf beim Kantinenlesen: Je größer die Auswahl der Bücher, umso weniger wird absolut gekauft.

11. Juni 2011 – Behinderte gehen weiter

Noch einmal ins Frühstücks-Café Lil‘ Dizzy, das anscheinend nach Dizzy Gillespie benannt wurde. Zucker, Salz und Fett – so finden es die Amis nett.

Die Abreise gestaltet sich ähnlich aufregend wie die Anreise: Greg, der Fahrer fehlt. Der Chef verliert die Ruhe nicht – er habe die Karre des Fahrers bereits draußen erspäht, und der sei ja erst fünf Minuten über der Zeit. Gut gelaunt taucht Greg auf. Die Bitte, das Hostel im Internet gut zu bewerten, wird er auf der Fahrt noch drei Mal wiederholen. Auf der Fahrt schildert er uns seine wirtschaftliche Lage. Neben dem Fahrer-Job müsse er noch auf dem Friedhof arbeiten und außerdem seiner Mutter im Haushalt helfen. Aber man wisse ja, wie das mit der Familie ist – die zahlten einem nichts. Um seine lockere Art, das Lenkrad zu bewegen nicht noch zu verschärfen, verkneifen wir uns Nachfragen zu seiner offenbar angespannten Familiensituation. Zu früh am Flughafen, was aber die Entspanntheit des reisenden Pärchens eher fördert.

Kindheitserinnerung beim Hören des Lieds „Rehab“ von Amy Winehouse: 1980, im Ferienlager in Bad Saarow, wohnten in den Nachbar-Bungalows die „Rehabilitanten“, von denen es hieß, sie kurierten irgendwelche Behinderungen aus. Die Art der Behinderungen versuchten wir im Laufe der 14 Tage meist vergeblich zu erspähen. Von einem erfuhr ich, er habe einen Hüftschaden, was man leider auch nicht ohne weiteres erkennen konnte, allerdings glaubte ich, dass sein geflochtener Gürtel, der sich in mein optisches Gedächtnis bis heute eingeprägt hat, etwas damit zu tun hatte. Wie die meisten Ferienlager, so war auch das in Bad Saarow sehr vom Tischtennis geprägt. Natürlich „chinesisch“, sobald mehr als vier Mitspieler beteiligt waren. Für den Fall, dass man den Ball nicht erreichen konnte, weil einem jemand im Weg gestanden hatte, galt die Regel „Behinderte gehen weiter“, die man sich allerdings nicht auszusprechen traute, wenn ein Rehabilitant mitspielte. Wir fragten uns sogar insgeheim, ob man sie nicht fairerweise immer weitergehen lassen müsste.

Ankunft in Seattle. Für Juni recht frisch. Die Umstellung von New Orleans enorm. Vom Flughafen mit Gepäck acht Minuten zur Bahn latschen. Schlimmer als in Schönefeld.
Green Tortoise Hostel. Schwierigkeiten bei der Raumzuteilung, Missverständnis bei der Buchung durch Unexpected Productions. Steffi kommt in ein Sechserzimmer, aus dem sie spät nachts von der Nachtwache und sechs Dänen verscheucht wird; man weist ihr eine andere Koje zu. Mir sagt Randy zu, sich zu kümmern. Ich nehm’s leicht. Ein Festival ist eben schwierig zu organisieren.
Zum Market Theater. Dort läuft seit Freitag der „Improvathon“ – ein 50stündiger Improtheater-Marathon zugunsten der Renovierung des Theaters. Am Ende dieses Marathons haben einige über 40 Stunden Impro in den Knochen – Tony Beeman etwa 42 Stunden, und in der Zeit maximal 2 Stunden Schlafunterbrechung. Wir begrüßen die ersten bekannten Gesichter. So wie im letzten Jahr gehen wir mit Masako erst mal Burger essen.
Impro-Format Playborhood (für 6 – 12 Spieler): Eine Nachbarschaft mit drei Häusern. Auf der Bühne räumlich getrennt. (Das Market Theater wie dafür geschaffen.) In jedem Haus dominiert ein Stil oder Genre. Wir werden in die Familien eingeführt, deren Charaktere später aufeinandertreffen. Recht gut umgesetzt. Erste Impro-Inspiration.
Die Lösung für mein Übernachtungs-Problem – ein Nobel-Hotel. Ich bin’s zufrieden.

*

BLINK – Kapitel 3 The Warren Harding Error

Dieses Kapitel beschreibt die düsteren Seiten des „Thin Slicing“ – mit dem prominenten Beispiel des von vornherein präsidial wirkenden Republikaners Warren Harding, der sich schließlich als einer der schlechtesten US-Präsidenten aller Zeiten entpuppte.
Auf http://www.implicit.harvard.edu findet man den Impliziten Assoziations-Test (IAT), der zeigt, wie klischeehaft unser Hirn arbeitet, wenn es schnell arbeiten muss. So assoziieren wir Familie eher mit Frauen und Karriere eher mit Männern; und noch beunruhigender: Weiße eher mit Gutem, Schwarze eher mit Bösem.

Der Test funktioniert wohl auch, wenn ihn Schwarze und Feministinnen durchspielen.

Den Schnell-Assoziations-Fehler begehen auch Verkäufer, die ihre Kundschaft zu schnell in kaufkräftig vs. uninteressiert einteilen.

 

10. Juni – In den Swamps

10. Juni 2011
Swamps-Tour. Man holt uns vom Restaurant "Huck Finn’s" ab, wo uns wie üblich freundlich fettes, süßes Frühstück serviert wird.
Fahrt durch die Außenbezirke von New Orleans, die es ordentlich erwischt hat. Ein Teil der gigantischen Brücke ist im Stausee gelandet. Und es scheint sich jeder damit abgefunden zu haben, dass die 20 Prozent, die die Stadt nach Katrina verlassen haben, nicht mehr zurückkommen werden.
Die Busse werden auf sechs verschiedene Bootsführer aufgeteilt. Captain Bishop, ein Redneck Mitte Dreißig, nimmt uns in Empfang und lotst uns zu seinem Boot, das im Gegensatz zu den anderen kein Dach hat, was die Farbe seiner Haut erklärt. Deadpan. Um jede seiner Ironien zu verstehen, bräuchte ich ein besseres Sprachgefühl. Er führt uns zu verschiedenen Stellen, an denen er Alligatoren vermutet, und die er, wenn er sie entdeckt, mit Namen ruft.

Ich frage ihn, woran man die männlichen von den weiblichen unterscheidet. Er darauf, die Weibchen seien besonders heimtückisch, sie locken einen an, und dann quetschen sie einen aus. Bleibe ratlos. Eine Minute später sagt er, man könne sie nicht voneinander unterscheiden, es sei denn, man würde mit der Hand in der Kloake nachtasten.
Ein Exemplar der Louisianazypresse. Der Baum, dessen Holz besonders widerstandsfähig gegen Wasser, Parasiten und Schimmel sei, ist inzwischen so gut wie ausgerottet.
Die Alligatoren ausgesprochen zutraulich. Reagieren auf Hot Dogs und Köder, von denen ich nicht weiß, ob sie nur wie Marshmellows aussehen.
Jäger sind hier häufig unterwegs. Ein mitfahrender Deutscher erzählt uns, er habe hier einen Fernsehkanal entdeckt, in dem nichts weiter laufe als Berichte über Alligatorenjäger, die offensichtlich aus Blutdurst jagen. Dazu Captain Bishop: Er sei selber Jäger und jage hier in den Swamps alle möglichen Tiere und auch schon mal Alligatoren. Diese Typen aber seien unfair. Die erste Legende stimmt schon mal nicht: Alligatoren sind nicht aggressiv. In all den Jahren, in denen er hier die Bootstouren mache, habe es erst einen Unfall gegeben – nämlich als jemand seinen Kopf in das Maul eines Alligators gesteckt habe. Die Jäger hier in diesem Gebiet nützten die ungewöhnliche Zutraulichkeit der Tiere aus. Sie beobachten die Routen der Touristen, gehen diesen dann später nach und erlegten die Alligatoren im Minutentakt.

Vorbei an Hütten im Indian Village, die weißgottwie hier errichtet wurden. Die Hälfte durch Katrina zerstört. Warum ausgerechnet die anderen das überstanden haben, ist unklar. Jemand fragt, wie die Kinder, die hier wohnen, zur Schule kommen. "School? Come on!", da ist es wieder, das Pokergesicht das Captain. Gehen die Kinder hier wirklich nicht zur Schule?

Rückfahrt in die Stadt und Abendessen in einem Cajun-Restaurant. Poboy = Gulasch im Baguette mit Süßkartoffel-Fritten.

Hatte uns schon vor einer Woche als Teilnehmer für die Impro-Show im Brown Theater eingetragen. Die Kassiererin lässt uns gratis rein. Eine Bühne mit Zuschauerraum als in einer Bar, aus der auch während der Show noch laute Musik dringt. Die Show schlimmste ComedySportz-Grütze. Kommt klaum über schlecht gespielte Partygames hinaus. Die Zuschauer sind für die Spieler uninteressant. Die Party scheint während der Show im Backstage abzulaufen. Nach einer knappen Stunde ist der Spuk vorbei.
Spazieren zurück durchs French Quarter. Der Fahrer des Hostels hatte uns ja noch ein paar Blues Bars außerhalb des Zentrums empfohlen, aber wir sind zu müde, und treiben durchs ungesunde Party-Halligalli der Touristenströme heim.

*

BLINK

2. Kapitel: The Locked Door

Das zweite Kapitel behandelt unsere Unfähigkeit, hinter die verschlossene Tür unserer unwillkürlichen Reaktionen zu schauen.
– Vic Braden, ein internationaler Tennis-Coach, konnte mit extrem hoher Sicherheit nach einem Aus schon beim Ansetzen des Aufschlags erkennen, ob es ein Doppel-Aus gäbe,war aber unfähig, die Indizien dafür zu benennen.
– George Soros bekam beim Lesen von Wirtschafts-Nachrichten in bestimmten Fällen körperliche Krämpfe, die ihm signalisierten, eine Aktie abzustoßen. Auch er tendierte übermäßig oft zur richtigen Einschätzung.

Die Soros-Anekdote ist wissenschaftlich gesehen natürlich nur ein lockeres Indiz, denn es ist nicht nur denkbar, sondern sogar äußerst wahrscheinlich, dass Soros einfach der Typ ist, der verdammt viel Glück hatte.

– Teilnehmer von Speed-Dating wurden nach ihren Vorlieben bei Partnern befragt und passten diese später an den realen, glücklich gefundenen Partner an.
– In einem Psychotest (der natürlich etwas anderes zu testen vorgab), wurden die Teilnehmer mit Begriffen bombardiert, die mit Aggressivität verbunden waren. Tatsächlich waren diese Teilnehmer später wesentlich aggressiver als diejenigen in der Gegentest-Gruppe, denen man neutrale Begriffe vorlegte.

"Priming is not, it should be said, like brainwashing. (…) Nor can I program you to rob a bank for me."

Derren Brown tat aber genau das. http://www.youtube.com/watch?v=D9c2l4oD5AY

9. Juni 2011 – Eine Straßenbahn, die nicht Desiree heißt

9. Juni 2011
An der Wand unseres Frühstücks-Cafés Lil’ Dizzy ein Foto von George W. Bush, wie er hier isst. Ob das vor oder nach Katrina war? Kann gar nicht anders als ihm maliziöses Kalkül zu unterstellen: a) Vor Katrina hat er’s sich noch getraut. b) Nach Katrina kam er her, um den Unmut gegen die Behörden zu besänftigen.
Wir schlafen uns nach dem Frühstück endgültig unseren Jet Lag aus dem Leib.
Allein würde ich nicht ins Aquarium gehen, aber das ist, wie schon erwähnt, der Vorteil des Zu-Zweit-Reisens. In diesem Falle ist es allerdings eher etwas enttäuschend. Etwas konzeptlos, was selbst die tollsten Tiere dann eher deplatziert erscheinen lässt. Ist das nicht die Kunst der Zooistik – das Zoohafte verschwinden zu lassen? Während des Hurrikans sind die meisten Tiere wegen des Stromausfalls hier verendet. Geht man deshalb jetzt etwas sparsamer um? Kann mir aber nicht vorstellen, dass es dem riesigen Alligator vor zehn Jahren in dem kleinen Tümpel besser erging. Steffi, die sich sonst beim Auftreten eines kleinen Weberknechts in 3 Kilometer Entfernung bald nicht mehr einkriegt, ist fasziniert, wenn kopfgroße Geschöpfe, deren Beine nicht von ihren Tentakeln zu unterscheiden sind, hinter Glas durchs Wasser storkseln. Mir hat es ein heringartiger Fisch angetan, der wie von einem wahnsinnigen Lebensmittelchemie-Professor auf eine Länge von zweieinhalb Meter per Genmanipulation hochgepimpt wurde.

Eine Abteilung zur Lewis-Clarke-Expedition schließt eine Bildungslücke. Die frühere Größe von Louisiana, die Machtspielchen zwischen Jefferson, Napoleon, Spanien und England. Überhaupt, dass hinter Virginia im Grunde schon Schluss war, der Traum der Nordwestpassage, taucht in meine Geschichtsvorstellung zumindest nicht unmittelbar auf.
Noch einmal im Hostel pausieren. Das Hostel ist weniger dreckig als es die Wackligkeit der Installationen erscheinen lässt. Sie saugen und wischen täglich. Und dennoch hinterlässt es einen gewissen Widerwillen, wenn die Dusche halb aus der Wand heraushängt.
Diskutieren das Thema am Nachmittag weiter. Die tendenzielle Kaputtheit, das Provisorische der Leitungen, Straßen, Lüftungsrohre usw. lässt sich nicht nur mit Katrina erklären. Man sieht es schließlich auch in England, in New York, in Spanien, in San Francisco. Sollten es vielleicht doch die guten deutschen, Schweizer und skandinavischen Handwerker sein, die dafür sorgen, dass man das Gefühl hat, sich an eine Wand wirklich anlehnen zu können, eine Dusche benutzen zu können, ohne befürchten zu müssen, dass einen der Schlag trifft?
Katrinas Auswirkungen werden uns von Tag zu Tag stärker vor Augen geführt. Gerade das ärmlichere Viertel, in dem wir wohnen, ist voller verlassener Häuser, die mit Gras überwachsen oder deren Fenster und Türen vernagelt sind. Aus einigen scheint Hausmüll zu quellen. An anderen Stellen stehen nur noch Ruinen. Hier und da entdeckt man erst beim zweiten Hinsehen, dass da mal ein Haus gewesen sein muss.

Ausflug mit der Streetcar (nein, nicht "Desire" und auch nicht bis zur Endstation Sehnsucht) bis ins Gartenviertel. Üppige Villen, die anscheinend ebenfalls von den Überschwemmungen verschont geblieben sind oder rasch wieder aufgebaut wurden. Ursprung dieses Viertels sind die repräsentativen Villen der Plantagenbesitzer.

Die Straßenbahn braucht wesentlich länger als vermutet, so dass wir hungrig sind, als wir endlich angelangt sind, und wir finden weder einen Imbiss noch ein Restaurants. Also nach einem kurzen Spaziergang sofort wieder zurück. Der alten Straßenbahn nehme ich es nicht übel, dass sie vor sich hin quietscht – eine Nostalgiekutsche, die zu 50% Touristen befördert. Aber anscheinend haben viele Bahnen hier ein Effizienzproblem. Von den Autos ganz zu schweigen. Selbst die Öko-Toyotas müssen fett und repräsentativ aussehen. Stromlinienförmigkeit wird allenfalls angedeutet. Standard ist entweder 80er-Jahre-Volvo-Design oder Jeep-Anmutung. Und dann wegen der Spritpreise heulen.

*

Malcolm Gladwell: BLINK. The Power of Thinking without Thinking.

Für einen Improspieler natürlich genau das entscheidende Thema: Was geschieht in den Momenten, in denen wir instinktive Entscheidungen treffen? Ich würde es ins Deutsche übersetzen mit "Denken ohne Nachzudenken".

Intro

Die Geschichte der Kouros-Statue, die angeblich aus dem antiken Griechenland stammt, was von einem Wissenschaftler durch chemische Analyse bestätigt wird. Diverse Experten finden zunächst die typischen Merkmale jener Zeit und bestätigen die Echtheit. Bis schließlich die echten Spezialisten auf den Plan treten und innerhalb weniger Sekunden sagen, dass es sich um eine Fälschung handelt. Und der springende Punkt ist: Sie können es nicht wirklich begründen außer mit Vagheiten wie "Sie wirkt frisch." oder "Die Fingernägel wirken falsch." Und diese Aussagen erweisen sich bei näherer Prüfung als korrekt.

Könnte man bei dieser Art von Einführung noch vermuten, wir hätten es mit einem Muschebubu-Buch zu tun, so entfaltet er in den nächsten Seiten die ganze Komplexität des Moments

1 The Theory of Thin Slices: How a Little bit of Knowledge Goes a Long Way

Wir tendieren dazu, zu glauben, wir wüssten mehr, je mehr wir uns mit jemandem beschäftigen. Sollte man nicht glauben, jemanden besser zu kennen, wenn man mit ihm mehrere Stunden isst und redet als wenn man nur kurz einen Blick in sein Schlafzimmer wirft? Das Gegenteil ist der Fall. Gerade wenn es um die fünf Persönlichkeitsdimensionen Extrovertiertheit, Einverständnis, Bewusstheit, emotionale Stabilität und Offenheit für Neues geht, erzählt uns der Blick ins Schlafzimmer eines Menschen mehr als dieser Mensch uns darüber erzählen könnte.
Ein weiteres Beispiel: Ärzte werden in den USA recht häufig verklagt. Der springende Punkt ist, dass die Verklagten nicht häufiger Fehler machen als die Nicht-Verklagten. Sie widmen sich ihren Patienten aber weniger intensiv und sind unpersönlicher.

(wird fortgesetzt)

7. Juni 2011

Wie oft noch werde ich fliegen? Ich versuche, im Geist meine Flüge zu rekapitulieren. Und zwar inklusive Zwischenstopps. Seltsam, dass sie immer mehr zu einem Brei verschwimmen, je näher sie an die Gegenwart rücken; so wie es im Leben wohl immer so ist, dass der erste Happen, den man kostet, am eindringlichsten schmeckt. Und irgendwann bleiben die Kataströphchen anekdotenhaft im Gedächtnis kleben.
Unser Flug geht diesmal relativ spät. Die morgendliche Frische am S-Bahnhof Beusselstraße beim Warten auf den TXL-Bus verpassen wir.
Ich habe immer noch nicht verstanden, wozu das Online-Check-In oder Self-Check-In vor Ort gut sein soll. Spart es wirklich so viel Zeit? Fürs Boarding nehmen wir dann doch die Hilfe der polnischen Flughafen-Dame in Anspruch. Ja, die Sitze am Notausgang, auf die ich wie immer wegen meiner langen Stelzen spekuliere, können noch gebucht werden. "Aber", sie blickt auf Steffi, "Sie müssten ja beide in der Lage sein, die Tür zu öffnen." Sitzen also ganz hinten. Stelle mich auf Beinschmerzen ein, und versuche, mich nicht vorzeitig zu ärgern.
1. Vorzeitiges Ärgern bringt nie etwas, denn das Schlimme ist ja noch nicht eingetreten und vielleicht kommt ja doch alles anders.
2. Ärgern im Moment des Schlimmen bringt auch nichts. Entweder man ändert die Situation, dann ist der Grund für den Ärger hinfällig. Oder man muss sich mit ihr arrangieren, dann würde Ärger die Lage eher verschlimmern.
3. Ärgern hinterher bringt auch nichts. Denn das Schlimme ist vorbei.
Leichter gesagt als getan. Vor allem Punkt 2. Das Leben – ein Training.
Wir sitzen in den vorletzten Reihen, und der Clou: Das Flugzeug ist nicht ausgebucht. Ich nehme drei Sitze für mich in Anspruch, ohne dabei jemanden zu belästigen, lege mich zwischendurch sogar mal lang.

Das wäre vorn nicht möglich gewesen.
Lesen in Gladwells "Blink" und schaue in den Bollywood-Klassiker "Mother India" weiter bis zu 2:00 Stunden. Fasziniert von dem Willen zu Stilisierung, der manchmal an den Heroismus osteuropäischer Filme aus den 50ern erinnern. Leider meine Kopfhörer liegengelassen, und bin nun auf die Stöpsel von Delta angewiesen, die mir andauernd rausrutschen und einen furchtbaren Klang haben.

Nonstop nach New York. Die Immigrations-Befragung wird von Jahr zu Jahr entspannter. Auf der Vorderseite der Häuschen wird man darauf hingewiesen, dass die Beamten zu Höflichkeit verpflichtet sind, und dass man das Recht hat, mit deren Vorgesetzten zu sprechen.
Vom JFK-Flughafen nach La Guardia. Wir erhaschen einen Blick auf die Stadt, und es tut fast weh, nun weiterzureisen, aber uns bleibt ja noch eine Woche Ende Juni.
Ein Patrick aus Deutschland mit uns im Shuttle. Er muss seine Pflichtzeit in den USA verbringen, da er vor zwei Jahren eine Greencard gewonnen hatte. Sein Job in Brandenburg: Erben von Immobilien ausfindig machen. Und wie die meisten Menschen ziert auch er sich zunächst, als wir ihn nach seinem Beruf fragen. Dabei ist doch solche Detektivtätigkeit äußerst spannend. Nach der Ankunft verlieren wir uns. Für ihn geht’s weiter nach Florida.
Zeit totschlagen in La Guardia. 19:45 Uhr geht es weiter nach New Orleans. Also 1:45 Uhr Berliner Zeit.
Irgendein Ökonom hat sicherlich schon mal ausgerechnet, welchen volkswirtschaftlichen Schaden der "Schuh-Bomber" seit 2002 angerichtet hat, einfach durch den Zeitaufwand, den es bedeutet, sich am Flughafen andauernd die Schuhe an und auszuziehen. Oder würden die Keynesianer sagen, dass durch die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze an den Flughäfen das BIP eher gestiegen ist. Obwohl der Paradigmenwechsel 2009 überfällig war (wobei – hat es ihn überhaupt gegeben?), nerven die Keynesianer manchmal mit ihrem Fokus auf die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze durch den Staat – Autobahnen bauen, Kästchen falten.
Hinter dem Verbot des Transports von Flüssigkeiten steckt meines Erachtens jedoch die Kiosk-Mafia der Flughäfen, bei der wir die teuren Getränke bestellen müssen. Warum kann ich bitteschön nicht meinen halbausgetrunkenen Orangensaft mitnehmen, wenn ich vorm Officer daraus einen Schluck trinke?
Im Flugzeug pendeln wir im flugzeugtypischen Wechsel zwischen Dösen und Wachen. Ankunft 22:12 Uhr Ortszeit.

In Berlin und in unseren Knochen ist es jetzt 5 Uhr morgens. Die selbst für New Orleans ungewöhnliche Hitze haut uns um, als wir den durchaus schönen, aber frostig klimatisierten Flughafen verlassen. Der Fahrer des Hostels lässt auf sich warten. Oder sehen wir ihn bloß nicht? Die E-Mail-Kommunikation mit dem Hostel war eine Katastrophe. Soll man einen der Fahrer ansprechen? Habe ich mich geirrt? Ich rufe im Hostel an. Wie war das noch mal mit den Vorwahlen? Und funktioniert das mit dem neuen Handy überhaupt. Verstehe nur jedes zweite Wort des Mannes am anderen Ende: Meine Müdigkeit, sein Südstaatenakzent, sein an BVG-Arbeiter erinnernder Unwille, sich auf einen Ausländer einzulassen, der Lärm um uns herum und die typische Quäkigkeit amerikanischer Telefonverbindungen treibt mich in einen Kurz-vorm-Ausflippen-Zustand. Die Gereiztheit zwischen uns gleichen wir durch Lächeln aus. Es dauert über eine Stunde, bis der Fahrer endlich da ist. Schlecht gelaunt öffnet er uns den Kofferraum. Unsere Frage, ob er denn der Hostelfahrer sei, hält er kaum für eine Antwort wert. Er brettert über den Highway, ohne ein Wort zu sagen. Hält dann nach zwanzig Minuten irgendwo und steigt aus. Sind wir schon da? Auch auf diese Frage reagiert er genervt. Wir betreten die Herberge, und in dem Moment, als wir die Schwelle überschreiten, scheint es, als hätten wir nun mit seinem netten Zwillingsbruder zu tun. Zuvorkommend und hilfsbereit. Er nimmt sich sogar noch die Zeit, uns die coolsten Musikkneipen – abseits der Tourifallen – auf dem Stadtplan zu zeigen. Er merkt nicht, dass wir dabei gleich umfallen vor Müdigkeit. Es ist 7:30 Uhr Berliner Zeit, als wir das Licht löschen.… Weiterlesen

275. Nacht

Seltsam muten die Versuche der Industrie an, technologische Möglichkeiten zurechtzustutzen. Die Kopierschutz-Idiotie bei CDs haben sie schließlich hinter sich gelassen. Für DVDs gibt es einen Area-Code, der verhindert, dass man US-Filme überhaupt gucken kann, ohne sich einen neuen PC zuzulegen. Der neuste Trick – und man kann kaum umhin, als die Aktion kartellesk zu nennen – besteht darin, die Videodauer von Digitalkameras auf 29 Minuten zu begrenzen. Hintergrund sind angeblich höhere Zölle für Camcorder. Aber das kann man kaum glauben, dass das der Grund für alle Firmen wäre, diese technische Einschränkung einzubauen. Vermutlich wollen sie, dass die Kunden sowohl die Digitalkameras als auch die Videokameras kaufen.
Schön finde ich aber auch die von Kunden akzeptierten Einschränkungen. Die Qualität des öffentlichen mp3-Handygekrächzes ist jedem 60er-Jahr-Transistor-Radio unterlegen, ganz zu schweigen vom fetten 80er Ghettoblaster. Aber sie wissen nicht, was sie tun, und diesmal sogar zum Wohle der älteren Mitbürger. Die Fotos sind völlig unakzeptabel, vom Festnetz telefonieren klingt immer noch besser und ist fast immer noch billiger. Aber macht ruhig.

*

Die für die Seele nur schwer erträgliche Gute-Nacht-Lektüre "Der Archipel Gulag" von Solschenizyn, an dem ich seit August las, verringerte auch die Frequenz dieser Blogeinträge. Dann hatte ich es endlich beendet und wunderte mich, dass über das Lagerleben selber so wenig drin gestanden hatte. Bis ich verstand, es war nur der erste von drei Teilen. Nun bin ich beim dritten (ich vermute der zweite ist der schlimmste), hangle mich vom Kapitel Entlassung über Aufstände und Ausbrüche und weiß nicht, ob es moralisch koscher ist, das Ausbruchskapitel wie einen Abenteuerroman zu lesen. Als ich es beendet habe, stoße ich beim Youtube-Surfen zufällig auf die russische Version des Grafen von Monte Christo. Ob die Macher sich darüber im Klaren waren, wie hoch der Anteil der Zuschauer mit Gefängnis- oder Lagererfahrung war? Im Übrigen wirkt die Zelle von Edmond Dantès in der ja geradezu putzig im Vergleich zu dem, was Solschenizyn beschreibt.

 

*

Ibrahîm ibn el-Mahdî will dem schwarzen Bader nicht weiter zur Last fallen und so flieht er verkleidet:

Ich hüllte mich in Frauenkleider, zog gelbe Stiefelchen an, warf mir einen Schleier über und ging aus seinem Hause fort.

Einen Soldaten, der ihn erkennt und verraten will, stößt Ibrahîm ibn el-Mahdî in den Dreck, und er findet im letzten Moment Zuflucht im Hause einer Frau, die ihm ein Ruhelager gewährt. Unglücklicherweise ist sie die Gattin des Soldaten.

Alsbald holte sie Zunder, legte den in ein Stück Zeug und verband ihm damit den Kopf; dann bereitete sie ihm ein Lager und er legte sich krank darnieder.

"Zunder zum Verbinden? Oder ist dies ein Übersetzungsfehler und eigentlich Leinen gemeint?", achte ich zunächst. Aber nein, Zunderschwamm (d.h. der Pilz) wurde tatsächlich als Verband benutzt.

Die Frau des Hauses warnt Ibrahîm und lässt ihn bis zum Abend im Haus ruhen. Dann flieht dieser weiter und sucht Unterkunft bei einer inzwischen freigelassenen Sklavin, doch verrät sie ihn.

Plötzlich sah ich Ibrahîm el-Mausilî mit seinen Dienern und Kriegern kommen. (…) da sah ich dem Tod ins Angesicht.

Man führt ihn vor den Kalifen. Und Ibrahîm ibn el-Mahdî versucht, sich mit Versen aus der Affäre zu ziehen.

Und er wäre ja hier nicht der Erste, dem dies gelänge:

Meine Schuld vor dir ist wahrlich groß;
Aber du bist größer als die Schuld.
Also nimm dein Recht dir, oder nicht.
Und verzeihe mir in deiner Huld!
Und war ich auch nicht in meinem Tun
Edelmütig – sei du es nun.

Der Kalif antwortet mit einem ähnlich banalen Gedicht, und da

witterte ich den Hauch der Gnade in seinem Wesen.

 … Weiterlesen

270. Nacht a)

Zimbardo und Boyd unterscheiden sechs Aspekte der Zeitwahrnehmung:

– positive Vergangenheit
– negative Vergangenheit
– hedonistische Gegenwart
– fatalistische Gegenwart
– positive Zukunft
– transzendentale Zukunft

Diese Aspekte sind voneinander unabhängig, d.h. eine hohe oder niedrige Ausrichtung auf einem Aspekt bewirkt nicht unbedingt die Ausrichtung auf einem anderen. Die Lektüre ist überaus befruchtend, auf jeder Seite Anstreichungen. Jeder dieser Aspekte wird durch Fragebögen operationalisiert. Die transzendentale Zukunft, welche sich auf Fragen nach dem Tod bezieht, wird allerdings im Fragebogen nur mit religiösen Fragen erfasst, obwohl, wie die Autoren meinen, durchaus auch säkulare Probleme angesprochen werden, so etwa, wenn das eigene Handeln auf ökologische Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, die das Leben künftiger Generationen einbezieht.
Steffi und ich in der Warteschlange zum Boarding in Istanbul. Ich referiere ihr meine Lektüre alle zwei Stunden, so auch jetzt. Und für die Mitwartenden, für die mein Satz völlig aus dem Zusammenhang kommt, muss ich wie ein irrer Philosoph wirken:

 "Der Aspekt der transzendentalen Zukunft scheint mir nicht hinreichend operationalisiert."

***

Ali Baba und die vierzig Räuber

Wir haben es hier mit der zweiten Geschichte zu tun, bei der wir annehmen müssen, dass Galland sie sich ausgedacht hat. Bei Alâ ed-Dîn lag die Vermutung schon nahe, weil er völlig skrupellos Namen benutzte, die in den vorangegangenen Geschichten auftauchten – nämlich Prinzessin el-Budûr und eben Alâ ed-Dîn. Hier hingegen müsste man sich in die Forschung vertiefen – das Motiv des Eingeschlossenen im Berg, der den falschen Zauberspruch ruft, ist ziemlich weit verbreitet, hierzulande durch die Gebrüder Grimm – der Simeliberg. Andererseits war natürlich Galland mit seiner Übersetzung eher da als die Grimms mit ihrer Version. Das Motiv mit dem beschmierten Maß kennt man auch von Andersens "Der große und der kleine Klaus" (meine Lieblingsgeschichte von Andersen). Aber auch Andersen hat sich wahrscheinlich bei 1001 Nacht bedient oder bei ähnlichen europäischen Motiven.
Der deutsche Übersetzer Littmann meint:

Diese Erzählung ist erst 1910 im arabischen Urtexte bekannt geworden durch Macdonalds Ausgabe der Oxforder Handschrift; nach ihr habe ich übersetzt. (…) Die Schreibung Ali, nicht ‚Alî, ist hier gewählt, weil der Träger des Namens als Türke gedacht wird.

Dass er als Türke gedacht wird, scheint schon auf der ersten Seite Fraglich, da die beiden Brüder

Kâsim, der andere aber Ali Baba (…) in einer Stadt von Chorasân im Perserlande lebten.

Der Vater der beiden stirbt. Kâsim heiratet eine reiche, Ali Baba aber eine arme Frau,

und doch war er ein Mann von Wissen und Verstand, in Gelehrsamkeit und feiner Bildung gewandt.

McEwan

J. borgt mir in einem hellseherischen Anflug, denn ich habe sie gar nicht darum bitten müssen, „Ein Kind zur Zeit“ von Ian McEwan, eines der wenigen Bücher von ihm, die ich bisher ausgelassen habe. Die anderen:
Tagträumer„, das ich 2001 in Freiburg begonnen habe, während S.’ Mutter den alten Hund von Zecken befreite, und das ich nach wenigen Seiten beiseitelegte, ich konnte einfach nichts damit anfangen. Das andere der Kurzgeschichtenband „Letzter Sommertag“, dessen Erscheinen ich wohl verpasst habe. Die anderen Bücher in der Reihenfolge ihrer Lektüre:
– „Unschuldige„, das mir Ph. zum Geburtstag (?) schenkte. Ich ging skeptisch und gelangweilt an dieses Buch, und es wurde meine Einstiegsdroge.
– „Zementgarten„, das ich aus Ratlosigkeit kurze Zeit später auf Verdacht E. zum Geburtstag kaufte und dann in einer Nacht durchlas, damit ich es ihr noch rechtzeitig überreichen könnte, ohne Geld für ein zweites eigenes Exemplar ausgeben zu müssen.
– „Amsterdam„, das einen mit diesem moralischen Dilemma vor den Kopf stößt und die unvergessliche Anfangsszene auf dem Friedhof. Sommer 2001, nachts um 4 Uhr zuende gelesen, mir dann eine Zigarette auf dem Balkon meiner Wohnung in der Libauer anzündend, während Matze, mit dem ich damals die Grundlagen der Improvisation studierte, auf dem Fahrrad von einer Party in Kreuzberg über die Warschauer Brücke, also praktisch nebenan, zurück in den Friedrichshain radelte.
– „Erste Liebe, letzte Riten“ – 2003 mit in die USA genommen, zum Glück ein Kurzgeschichtenbuch. Denn immer wenn ich glaubte, dafür nicht richtig Zeit zu haben, war die Story schon vorbei. Und die letzte las ich dann zwischen Amsterdam und Berlin.
– „Schwarze Hunde„, bei dem ich mich eigentlich nur noch erinnere, dass ich es an meinem unaufgeräumten Tisch beendet habe, was psychologisch gesehen wahrscheinlich der Grund dafür ist, dass ich so wenig von seinem Inhalt behalten habe.
– „Der Trost von Fremden„, ein vielleicht inhaltlich eher harmloser Thriller, der einen eher wegen der seltsamen Leere verunsichert. Weil er mich an den Regenroman erinnert, schenke ich ihn Jochen und sorge somit dafür, dass er wohl nie wieder ein Buch von McEwan anfassen wird.
– „Liebeswahn“ – Ein Klassischer McEwan: In eine paradiesische Situation schlägt eine Katastrophe ein, die schon schlimm genug ist. Und unversehens kippt die Story in eine Stalker-Geschichte um.
– „Abbitte„, der komplexeste Roman McEwans. Die gekränkte Eitelkeit der frühpubertären Schriftstellerin ist ja letztlich die eines jeden Autoren, nur eben unterm Brennglas. Und wie aus einem Vielleicht eine Affirmation wird, wie die Kränkung verstärkt wird durch die pubertäre Scham, durch Klassendünkel, durch sexuelle Prüderie und (wie auch schon in „Zementgarten“) durch die drückende Hitze, das löst die Katastrophe aus, und der Krieg setzt den Schlusspunkt. Abbitte kann es nicht mehr geben, nur noch in den Szenarien, die sich die Phantasie der Schriftstellerin zusammensetzt.
– „Saturday„, mit dem ich eigentlich nicht viel anfangen konnte. McEwan anscheinend in seiner eigenen ethischen Unentschlossenheit gefangen: Soll England Truppen in den Irak schicken? Von Deutschland aus gesehen, schien schon die Frage deppert. Und dann steht er stundenlang am Fenster – grübel, grübel und studier, und bleibt so klug als wie zuvor. Die McEwan-Action im zweiten Teil, in dem er wieder erzählerisch aufblüht, wirkt aber narrativ aufgesetzt.
– „On Chesil Beach„, ein Bahnhofskauf. Das einzige McEwan-Buch, das ich im Original gelesen habe. Ein junges Paar scheitert an der Hochzeitsnacht. Wie McEwan hier mit Timing spielt, ist unübertroffen, das ist ihm nirgendwo sonst gelungen. Das Ende unerbittlich. Ich schließe das Buch, und werde von einem Weinkrampf gepackt, wie ich es noch nie bei einem Buch erlebt habe. Die absolute bittere Trostlosigkeit der ungelebten und vertanen Liebe.
– Und nun eben „Ein Kind zur Zeit“, das ich wohl irgendwie übersehen haben muss. Der Beginn klassisch-mcewanesk: Ein perfektes Paar wird in die Katastrophe gestürzt, und danach ist nichts wie zuvor. Nur diesmal liegt das Ereignis schon zwei Jahre zurück: Das Verschwinden des Kindes. Was heißt Kindheit, was sollen Kinder lernen, wie unterdrücken wir das eigene Kind, das ewige Kindbleiben gegenüber den eigenen Eltern, worin unterscheiden sich Kinderbücher von Erwachsenenbüchern? Unbemerkt dekliniert McEwan all diese Facetten von Kindheit durch, anhand der Lücke, die das verschwundene Kind im Leben des Kinderbuchautors gerissen hat.
„Noch Tage später, bis die Sache endlich vergessen war, wollte sie immer wieder wissen, wann sie denn nun zurückgehen und ihr neues Leben in der Strandburg beginnen würden. Ihr war es ernst damit gewesen. Stephen dachte, wenn er nur alles mit derselben Hingabe tun könnte, mit der er Kate beim Bau der Sandburg geholfen hatte, wäre er ein glücklicher Mensch von außerordentlichen Fähigkeiten.“

28.-29.4.09

Dienstag, 28. April 2009

Man hat so wenige Tage nur. Sich für einen Ort in New York zu entscheiden, heißt auch, so viel anderes zu ignorieren. Sollte ich mir doch mal die Bronx anschauen oder den legendären gigantischen Friedhof in Queens?

 

Gebe doch der nostalgischen Seite meines Herzens nach und fahre mit Steffi nach Brooklyn, von wo ich damals 1997 die Stadt erkundete: Damals von der Carlton Avenue zu Fuß bis zur 42nd Street über die Manhattan Bridge, über U-Bahn-Gleise und den Highway. Dynishal und Jessica hatten mich tatsächlich in ihrer kleinen 2er-WG wohnen lassen. Und obwohl es insgesamt vielleicht nur sieben Tage waren, ist mir zumute, als führe ich zurück zu einer früheren Wohnung, die mir so viel bedeutet hat. Wir steigen aus der U-Bahn und ich erinnere mich kaum an irgendetwas. Block für Block neu erkunden, und man weiß nicht, ob die Irritation an den Gedächtnislücken oder an den vielen Veränderungen liegt. Dann endlich das erste Wiedererkennen – der Friseur Snip Snap und der Lafayette Grocery & Dairy, den ich schon fast vergessen hatte, obwohl ich mich doch bei ihm immer noch mit Kleinkram eindeckte, den ich beim Großeinkauf vergessen hatte – also Bier und Schokolade. Würde am liebsten hineingehen und hemmungslos fotografieren. us14 Und so bleibe ich zwanzig Meter entfernt stehen und zoome mit Steffis neuer Super-Zoom-Kamera von Weitem auf die Schaufenster und die Auslage.

Schwieriger noch: Das Haus von damals zu finden. Stelle das Foto von damals nach, ungefähr an jenem Eingang von damals, aber eben nur ungefähr, wie ich später feststelle.

Zeitungslektüre im arabischen Restaurant. Alle sind sauer auf Obama, weil ein Regierungs-Flugzeug am Vortag über Manhattan gurkte, gerade zu der Zeit, als wir dort langspaziert sind. Seltsam – in Washington vor ein paar Tagen hat sich ja auch ein Flugzeug zur Zeit unserer Anwesenheit verirrt. Komisch, wenn man als Reisender das Gefühl hat, Ereignisse herbeizuprovozieren. So ging es mir, als ich 1991 gerade in der Nacht von Simferopol nach Moskau fuhr, als dort der Putsch gegen Gorbatschow stattfand – das Weiße Haus (das Moskauer Parlamentsgebäude) wurde besetzt. Zwei Jahre später – im Herbst 1993 war ich wieder in Moskau. Wieder wurde das Weiße Haus wieder besetzt, diesmal von Kommunisten, die ein demokratischeres Procedere von Jelzin forderten. Jelzin war nicht so feinfühlig wie seine Gegner zwei Jahre zuvor – er ließ das Weiße Haus mit Artillerie beschießen. Jochen ging es ja ähnlich, als er immer dort auftauchte, wo gerade Terroristen etwas in die Luft jagten: 1) Anschlag auf die Moskauer Metro, 2) Anschlag auf den Moskauer Fernsehturm, 3) Anschlag auf die Zwillingstürme es WTC in New York.
Es ist unglaublich heiß, und obwohl uns Brooklyn gefällt, macht es doch nicht wirklich Spaß, hier herumzulaufen. Nach einer Pause im Park geht’s uns besser. Ich nutze die Zeit, um meinem neuen voyeuristischen Hobby nachzugehen.

 

Sowohl Steffi als auch ich haben Schulfreunde, die es hierher verschlagen hat – sie B., ich C.. Man trennt sich für diesen Abend und sucht seine Erinnerungen zusammen. C. nimmt die Mühe auf sich, sich mit dem Bus durch New Jersey zu quälen. Vom Bus-Terminal bis zum ersten Restaurant sind schon mal alle wesentlichen Fakten abgehandelt – Wie sind die letzten Jahre verlaufen (d.h. nach dem Klassentreffen 1999), in terms of kids, home, work. Das Tempo überrollt einen fast, aber dann kann man zum Eigentlichen kommen. Meistens bemerkt man ja bei Schulfreunden, wenn man sich nach Jahren wiedersieht, eine leichte Entfremdung, was wohl der Grund ist, warum viele Klassentreffen so sehr hassen: Man müsste so tun, als sei alles in Butter. Aber hier ist es eher umgekehrt. Ich erinnere mich nicht, mich in Schulzeiten je so gut mit ihr verstanden zu haben. Und die Wende ist natürlich auch ein Thema. Ich dachte, sie wäre damals ’89 per Ausreiseantrag abgehauen, aber sie gehörte zu den Ungarnflüchtlingen. Und irgendwie spielt mir meine Erinnerung einen Streich, was die Gründe anbetrifft. Nein, keine familiären, ihre Eltern haben sie immer unterstützt. Und die Reise in die USA war dann nur ein konsequenter weiterer Schritt. Jetzt ist sie glückliche US-Staatsbürgerin und muss, weil der Gatte einen Job in Bayern ergattert hat, zurück nach Deutschland, wobei "zurück" natürlich geprahlt ist, denn was hat Süddeutschland schon mit ihr zu tun? Ein vermittelter Blick auf mich damals: Wie ich im Unterricht politische Diskussionen vom Zaun brach – die eine Hälfte der Klasse war froh, dass es keinen Unterricht gab, die andere Hälfte starrte fasziniert auf den Schlagabtausch, den ich mir mit den Lehrern lieferte. Ich bekam ja nur selten mal moralische Unterstützung. Wieviel Zivilcourage darf man von jemanden erwarten? Wenn es schon in der Schule nicht geht? Niemand wird weggesperrt, niemand hätte mit ernsten Konsequenzen zu rechnen. Aber man schweigt diesmal, es ist ja nur eine unbedeutende Sache und man will sich nicht den Ruf versauen. Und allem, was politisch konnotiert war, haftete sowieso ein Ruf an, man könne sich daran die Finger verbrennen.
Eine schöne, warme Nacht. Am liebsten würde ich die ganze Zeit filmen und fotografieren, wie es so aus C. heraussprudelt. Aber man will es ja nicht durch die Linse vermittelt erleben, und als ich dann am Ende doch noch mal den Apparat anschalte, ist die Batterie alle.
Es ist viel zu spät, als wir uns verabschieden, der Bus fährt lange nach New Jersey, und sie wird früh aufstehen. Aber sie klagt nicht.
Steffis Treffen mit B. endet unwesentlich später. Zurück im Hostel. Es ist heiß. Unsere letzte Nacht in New York. Und wie ich bei solchen Gelegenheiten immer denke – vielleicht für immer.

***

Mittwoch, 29. April 2009

Früh aufstehen ist wichtig, wenn man Richtung Osten fliegt und den Jet Lag auf ein erträgliches Maß begrenzen will. Schlimm erging es mir letztes Jahr auf dem Flug von Berlin nach Shanghai. Ich brauchte drei Tage, um einigermaßen eingependelt zu sein. Und extrem war es 1997, als ich von Jet Lags nur die milde Variante kannte, im Flugzeug nicht schlief und dann 12 Stunden in Amsterdam auf das Anschlussflugzeug warten musste. Todmüde, und ich fand keinen Ort zum Schlafen. Bis in die hintersten Treppen ungenutzter Gates drangen die Durchsagen auf Niederländisch, Englisch und Deutsch. Bis ich schließlich den International Prayer Room fand – ohne singende Hare Krishnas oder Gymnastik treibende Muslime. Ich stellte den Wecker und ruhte immerhin noch eine Stunde. Zuhause hatte mein Untermieter inzwischen die Wohnung komplett umgestaltet, was mich nicht weiter scherte, denn es wartete auf mich – das Bett. Inzwischen war schon wieder richtige Bettgehzeit: 22 Uhr, und man könnte denken, besser geht’s doch nicht, aber nach vier Stunden, also 2 Uhr nachts wachte ich blitzartig auf, ohne zu wissen, wo ich sei und wie ich hierherkam. Dass das alles irgendetwas mit mir zu tun haben müsse, erkannte ich ja an den Möbeln, die mir bekannt vorkamen (schließlich waren es meine eigenen), aber das bereits erwähnte Umgeräume hatte zur Folge, dass ich mich wie in einem Alptraum fühlte oder besser gesagt: Ich glaube, dass diese Momente ein Vorgeschmack dessen ist, was einen bei Demenz erwartet – ein Gefühl permanenter Verunsicherung und Konfusion; denn da einem die äußere Orientierung fehlt, weiß man auch kaum mehrwer man ist. Da Demenz inzwischen so weit verbreitet ist, dass jeder vierte von uns daran erkranken wird, sollte man sich schon mal vorbereiten – Training der Hirnzellen, z.B. indem man seltsame Handlungen lernt, z.B. ein Musikinstrument oder links und rechts vertauschen. Aber was tut man, wenn es erst mal so weit ist? Bei Walter Jens, so beschrieb Inge Jens in einem Interview, ging es so rasch voran, dass jeder Plan, den er und seine Frau sich zurechtgelegt hatten (vom anfänglichen "Wie soll jetzt der Roman beendet werden" bis hin zur Option Selbstmord), immer wieder eingeholt wurde vom neuen Zustand der Krankheit, bis er dann völlig entrückte, so dass sie sich sagte: Das ist nicht mehr mein Mann. Wie weit muss das gehen? Man sieht dem Menschen in die Augen, den man jahrelang liebte und von dem man geliebt wurde, und es kommt kein Zeichen des Erkennens zurück. Und selbst dieses Gefühl ist in Momentaufnahmen schon erlebbar, streckt wie ein Monster aus der Zukunft schon seine Tentakeln kurz in die Gegenwart. Als ich nämlich vor ein paar Wochen erwachte, noch in der dämmernden Phase, fragte ich mich, mit welcher Frau ich denn gerade zusammen sei, deren Bein ich da an meinem spüre. Ich ging sie alle durch in meinem Kopf, die mit denen ich länger zusammen war und die, mit denen man es bei einer Affäre beließ, ich kam einfach nicht drauf. Ich hätte mich natürlich umdrehen können und nachschauen, aber es war wie bei einem eingeschlafenen Arm oder Bein, man scheut die schmerzende Bewegung, die auch nicht recht funktionieren will und hofft, dass es gleich von selbst wieder geht. Und ging es ja dann auch. Gerade sie, die ich so liebe, war meinem Geist entflogen.
Wir packen. Es ist nicht gerade viel, in diesem kleinen Zimmer haben wir ja aus den Rucksäcken gelebt. Der Metallspind war ja eher ein Witz, der schon, wenn man nur ein Buch darin abzulegen beabsichtigte, ins Wackeln geriet.
Eine gute Stunde haben wir noch. Sagen wir doch dem Central Park Good-bye.Ich versäume die russische Tradition, eine Münze ins Reservoir zu werfen. (Der Gedanke dahinter ist, dass man auf diese Weise die Rückkehr an den Ort beschwört, da man etwas zurückgelassen hat), aber es ist illegal, und wer weiß, was man uns aufbrummen würde fürs Geld reinschmeißen. Ein letztes Mal also Rumalbern an diesem großartigen Ort. Der große See. Im schönen Park. In der beeindruckendsten Stadt. In diesem großartigen und doch seltsamen Land.

Unser Gabelflug zwingt uns, wieder den Weg über Detroit zu nehmen, und deshalb fliegen wir nicht vom JFK-Airport, sondern von Newark. Im vollen Bus. Und noch einmal muss ich darüber lächeln, dass ich die ganze Zeit meinen Laptop mitgeschleppt habe, und ihn nur 2 Stunden benutzen konnte, da das Netzteil zuhause liegt. ("Da liegts jut.") Die letzten Dollars für Imbiss ausgeben. Erwartungsgemäßes Warten im Flughafen. Wir setzen uns abseits vom Trubel in den entferntesten Winkel und dort liegt eine alte Jacke und etwas Krempel. Man will ja kein Schwarzmaler sein – aber eine alte Jacke im Flughafen? Dazu überall die Schilder, man möge rumliegende Gegenstände melden. Also geben wir einer Flughafendame bescheid, die netterweise erst mal selber nachschaut, bevor sie Remmidemmi veranstaltet. Sie hebt die Jacke hoch und kommt in Riechweite. Ja, sagt sie, der Geruch komme ihr bekannt vor, der gehöre zu einem Obdachlosen, der sich hier manchmal ausruhe, den kenne sie schon. Dass sie hier einen Stammobdachlosen haben, den sie am Geruch erkennen, wundert einen dann auch wieder. Überall sonst müssen sich die armen Kerle Mühe geben, nicht als solche identifiziert zu werden.
Mit leichter Verspätung landen wir in Detroit. Nun doch noch einen Happen essen. Gab es nicht noch mal eine Zeitumstellung? Doch erst schauen, von welchem Flugsteig wir abfliegen sollen? Nein, erst essen. Nein, erst schauen. Diesmal bin ich es, der auf Nummer Sicher gehen will. Und siehe da, für unseren Flug, der von der anderen Seite des Flughafen abgeht, ist schon seit 10 Minuten Einsteigen. Wir hetzen über die Laufbänder. Beim Einsteigen der bei solchen Gelegenheiten übliche freundliche Blick der Angestellten, in dem man eine Spur mahnendes "Beim nächsten Mal aber bitte pünktlich!" herauszulesen glaubt, oder ist das Einbildung.

Neben uns zwei iranische Kinder und eine Frau, hinter mir auch ein Perser, die aber, wie sich bald herausstellt, nicht zusammengehören, aber alle auf dem Weg in den Iran. Ich schließe die Augen, und während ich in den wenigen Stunden, die die Nacht nur dauert, ein bisschen Schlaf zusammenklaube, sucht mein Hirn, immer wenn ich aufwache, nach persischen Vokabeln, um wenigstens ansatzweise ein bisschen Konversation zu betreiben. Das Einfachste wäre natürlich Englisch, aber sollen die zweieinhalb Jahre Persischlernen reiner Selbstzweck gewesen sein? Verben: Sein, Haben, Gehen, Kommen und natürlich Geben, das auf wundersame Weise den Wortstamm "da" (plus Infinitiv-Endung) im Spanischen (dar), Russischen (дать), und eben auch im Persischen ( دادن )behält. Aber was hieß noch mal Fliegen? Ich komme nicht drauf Und ich brauche eine Minute, bis mir die persische Vokabel für Essen einfällt. Am Morgen, als die Kinder auch aufwachen, lasse ich Gerda mit ihnen kommunizieren. Sie kommt auch mit weniger Sprache aus und ist für die Kinder sicherlich faszinierender, als ein 40jähriger, persische Vokabeln zusammenstoppelnder Deutscher.

 

Es klappt. Beide amüsieren sich königlich, und ich erfahre, dass sie از تهران هستند. Eine so schöne Sprache, so schöne Menschen, gutes Essen, eine farbenprächtige Geschichte, ein wundervolles Land, und ich kann doch, gerade wenn ich die Sprache lange nicht gehört habe, den Gedanken daran abschalten, wie dort das Denken unterdrückt wird, wie die Menschen, ähnlich wie im postrevolutionären Russland abgeschlachtet wurden – für nichts als eine vermutete Abweichung.

"Good-bye, America. Где я не буду никогда", hieß es in einem russischen Lied, von dem ich mir nur diese Zeile gemerkt habe – sonst kenne ich nichts, weder Strophe, noch die weitere Melodie, und nicht einmal Titel oder Sänger – vielleicht Kino oder Wyssozki? Nautilus Pompilius. Icke war schoma da. Und es war sicherlich nicht das letzte Mal. Inschallah.

 

 

us14Und jetzt frage ich mich natürlich, warum ich den Betreiber nicht einfach drum gebeten habe, er hätte es sicherlich erlaubt.Weiterlesen

27. April 2009

27. April 2009

Ich liebe es, einfach zu Fuß die Insel zu durchqueren, von Süden nach Norden. Wenn man selbst frei ist von Verpflichtungen, springt man praktisch in den Strom der Passanten und lässt sich treiben. Wir starten an der Brooklyn Bridge. Zwei Wasserverkäufer-Pärchen. Das ein steht am Anfang der Brücke und zelebriert das Wasser, den Verkauf, das Leben; es fühlt sich fast wie Betrug an, nichts von ihnen zu kaufen. Das andere lümmelt im Schatten des Turms und bietet schlechtgelaunt seinen Vorrat an. Man glaubt zu wissen, dass die hier den Gewinn sowieso nur in Drogen umsetzen werden. Die beiden Pärchen wissen sicherlich voneinander nichts. Und wüssten sie voneinander, würden sie ihr Verhalten kaum ändern.

Touristenproblem: An Orten auf Toilette müssen, die keine Toilette haben. Ein ständiges Kalkulieren: Wie lange hält man’s noch aus? Soll man im Wall Street Bezirk in ein schickeres Restaurant gehen und sein Anliegen vortragen oder pro forma einen Kaffee für 4 Dollar bestellen? Oder vielleicht doch darauf hoffen, dass bald ein McDonalds auftaucht, der es einen gratis erledigen lässt. Je länger man sich mit der Entscheidung Zeit lässt, umso mehr verringert man seine Optionen. Für wieviele Jahre man in den Knast muss, wenn man von der Brooklyn Bridge pisst? Und gibt es da unterschiedliche Strafen für Frauen und Männer?

Pflichtgemäß kurz zum WTC. Die Lücke schmerzt. Von der Baustelle ist nicht viel zu sehen, alles mit hohen Bretterzäunen abgesperrt. Vielleicht täte das alles nicht so weh, wenn sie es ähnlich wie am Potsdamer Platz mit Offenheit und Optimismus betrieben.
Im Village. Ich finde den schönen kleinen Buchladen nicht, in dem ich vor sechs Jahren meine Finanzreserven ließ. Nach und nach gelingt es auch Steffi, sich treiben zu lassen.
Pause auf dem Washington Square. Schade. Die Hälfte ist wegen Baumaßnahmen gesperrt. Also auch keine Open Stage Performances, die ich so geliebt habe. Steffi ruht, während ich die Zoom-Technik ihrer neuen Kamera ausprobiere und mich gleichzeitig bemühe, die Grenze zum Spannen nicht zu überschreiten. Ob es mir gelungen ist, weiß ich nicht. Erleichtere mein Gewissen, indem ich das Video veröffentliche. Vielleicht erkennt sich ja jemand wieder und verklagt mich wegen Spannens. Der Arm des amerikanischen Gesetzes lauert, denn ich hatte ja schließlich auf meinem Visa-Waiver angekündigt, nichts Unmoralisches auf dem Boden der USA zu tun. Immerhin ist ja niemand nackig oder halbnackig gewesen.

 

 

 

Überlegungen zur Abendgestaltung: Ich würde gern eine gute Off-Tanz-Performance sehen. Steffi "Avenue Q". Die billigsten Karten laut Time Out 80 Dollar. Steffi spekuliert darauf, dass wenn sie am frühen Abend an die Kasse geht, der Kassierer ihren Internationalen Studentenausweis für ein VIP-Dokument hält und sie für umsonst reinlässt oder dass Gott ein Ticket auf sie regnen lässt oder dass just in dem Moment ein Touri-Pärchen hereinkommt, dass genau noch eine Karte für 12 Dollar übrig hat – erste Reihe natürlich. Ich verschwende nicht viel Energie darauf, sie umzustimmen. Das Musicaltheater liegt sowieso auf meinem Weg, und falls sich der Kassierer nicht erweichen lässt, Gott sich wieder mal nicht blicken lässt und das spendable Touri-Pärchen doch nicht auftaucht, muss Steffi eben mit zur Tanzperformance.
Die Sonne brennt, der Broadway wird immer dichter, man wühlt sich ohne Stress durch den Menschenstrom. Vor dem John Golden Theater in der 45th die Ankündigungen für "Avenue Q". Steffi bequatscht den Kassierer und missdeutet wohl, wie ich aus dem Augenwinkel zu erkennen vermute, seine Höflichkeit als Verhandlungsbereitschaft. Aber da ist nichts zu machen, Studentenrabatt – wo gibt’s denn sowas? Sie spielt tatsächlich mit dem Gedanken, 80 Dollar für ein Musical auszugeben. Ich halte mich zurück. Die Eingangstür öffnet sich. Ein Touri-Pärchen tritt ein. Sie wollen ihre Karte zurückgeben. Leider nur eine. Kostet 12 Dollar. Erste Reihe. Sie machen Steffi glücklich. Und mich auch. Denn ein Mann kann nur glücklich sein, wenn seine Frau glücklich ist. Katzen würden vielleicht Whiskas kaufen, Männer sollten Musicalkarten kaufen.

Und noch einmal Zeit verplempern im Starbucks. Blättere in der Zeitschrift mental_floss, die ich mir eben gekauft habe, ohne recht zu wissen warum. "The 10 issue" präsentiert im ganzen Heft nur "10 Dinge, die…". Als Mann bin ich wohl für Top-Ten-Listen empfänglich. Und beim Kaufen dachte ich, dass dies überhaupt eine Top-Ten-Zeitschrift sei. Aber am Ende enttäuscht es dann doch. "Ten important kisses in the universe" und "The 10 messiest food festivals". Gepflegte Langeweile vor nicht mal so schlechtem Kaffee.

Die Tanzperformance in derselben Straße, im "The Tank". Ich komme, als noch oder schon wieder rumprobiert wird. Kulissen hin und her geschoben, Soundchecks, kurios kostümierte Tänzerinnen. Aber irgendwie wirkt alles mehr wir ein Ab- oder Aufbau, die Vor- oder Nachbereitung einer Probe. Jemand erbarmt sich meiner. Nein, die Show wäre zwei Etagen drüber. Vor der Tür verkauft ein etwas zu lauter Typ Karten für die Show. Nein, keine Tanzperformance. Aber eine Impro-Comedy-Show. Es koste 20 Dollar und ich könne soviel Bierdosen mitnehmen wie ich wolle. Ich wäge ab. Die Tanzperformance fällt also aus. Ob ich auf die Schnelle eine gute Abendgestaltungs-Alternative finde, ist fraglich. 20 Dollar? Der in der BWL sogenannte Snob-Effekt tritt ein: "20 Dollar? Dann kann es ja nicht schlecht sein." Ich gebe ihm den Schein, er befüllt meine Tüte mit fünf Dosen, ich stoppe ihn und sage, das genügt, trete ein und im selben Moment beginnt die Show. Fünf Frauen spielen eine Show, die offenbar alles andere als improvisiert ist, sondern choreographiert. Der Inhalt (es scheint wie ein Fluch): Sex und Gewalt. Vielleicht wäre ich, wenn dies die erste Woche meines Aufenthalts wäre, noch etwas toleranter, aber ich habe die Nase voll von der billigen sex sells Attitüde, die die Inhaltslosigkeit nur verdeckt. Nach 10 Minuten gehe ich und bin zu stolz, mein Eintrittsgeld zurückzufordern. Idiotisch. Setze mich wieder nach unten. Sie bauen also ab. Auch das ist schön: Professionelle Künstler beim selbstverständlichen Abbauen ihres Equipments zu beobachten. Die Sorgfalt, die Eleganz, die gelassene Großzügigkeit im Umgang miteinander. Ein angenehmer Sommerabend im April. Als dann doch alle aufbrechen, setze ich mich vor die Tür und will mir eines der Biere, die ich immerhin noch vom zweiten Stock bei mir habe, öffnen, da fällt mir "the law" ein. Wie schade.

 

Dafür setzt sich eine Tänzerin zu mir, die sich die Achillessehne gezerrt hat. Sie fürchtet, zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wegen einer Verletzung auftrittsunfäig zu sein. Verglichen dazu sind die Ängste eines Berliner Lesebühnenautors Pimpelpampel. Schlendere zurück zum John Golden Theater, die Vorstellung müsste bald vorbei sein. Steffi kommt mir auf der Straße glücklich entgegen und berichtet von einem weiteren Unterschied, der einem im Film oder Fernsehen nicht deutlich gemacht wird: Amerikaner verlassen nach kurzem Applaus sprunghaft, ja regelrecht panisch das Theater. Da Steffi noch mal auf Toilette musste, wäre sie beinahe eingeschlossen worden. "So! Man hat sich amüsiert! Was kommt als nächstes dran?", mag das Mantra des nimmermüden Otto-Normal-Amis lauten.
Langsam wandern wird zurück, widerstehen dem Hereinspaziert, lassen die Wärme, die Stadtgeräusche und die bunten Lichter auf uns einprasseln.

Weiterlesen

26. April 2009

 

26. April 2009

Am letzten Abend in Washington noch drei Bücher gekauft: Steinbecks "Of Mice and Men", Philip Roth‘ "Portnoy’s Complaint" und noch mal ein philosophisch-spirituelles Lebenshilfebuch: David Ricchio: "The Five Things We Cannot Change… and the Happiness We Find By Embracing Them". Nicht dass ich letzteres von vorn bis hinten lesen würde, dafür ist es auch etwas zu spröde geschrieben. Aber es eignet sich ganz gut als Zwischendurch-Lektüre. Hier also die fünf Dinge, die wir nicht ändern können:
(1) Alles ändert sich, und alles vergeht.
(2) Die Dinge laufen nicht immer nach Plan.
(3) Das Leben ist nicht immer fair.
(4) Schmerz ist ein Teil des Lebens.
(5) Menschen sind nicht immer loyal und fair.
zu 1) Schon allein die Tatsache, dass das Leben endet, bekommt man eigentlich nur schwer in den Kopf. Für ein Kind ist Tod doch etwas sehr abstraktes oder zumindest fernes. Aber sobald wir erwachsen werden, scheint unser Bewusstsein angesichts der Unabwendbarkeit des Sterbens durchzudrehen. Wir phantasieren ein Jenseits herbei, und wenn man sich anschaut, mit welchen Mitteln dieser völlig an den Haaren herbeigezogene Glaube über die Jahrtausende verteidigt wurde, kann man sich schon vorstellen, wie wichtig es den Christen und Moslems ist mit ihrem schönen After-Life-Paradies. Angenommen eine Gruppe intelligenter Aliens landete auf der Erde, ich wäre gespannt, wie ein Theologe denen erklären wollte, wie er darauf kommt, dass er nicht sterblich sei. Aber nicht nur die Religion ist eine der Ausflüchte, auf die wir zurückgreifen. Sucht oder auch Ablenkung überhaupt werden auch immer wieder gern genommen.
Ich entdecke hier eine interessante Mini-Meditation: Man suche einen Ort der Stille, setze sich und konzentriere sich auf den Atem, ohne ihn zu forcieren. Dann denke man an etwas, das ein gerade belastet und atme diese Belastung ein; das Ausatmen hingegen sei pure Liebe. (Ich visualisiere das als Goldstaub.) Tatsächlich probiere ich diese Meditation beim Gehen aus, es scheint zumindest ansatzweise zu wirken. Scheinbar seltsam, dass man das Negative einatmet, aber irgendwann hat man das Gefühl, dass einem nichts mehr anhaben kann.

In welches Zimmer sollen wir nun wechseln? Lange Diskussionen mit dem Rezeptionisten – inzwischen der Dritte, mit dem wir nun über unsere Buchung hier verhandeln.. Am Telefon der Chef, der meinte, er habe uns extra für alle Tage das bessere Zimmer reserviert. Bin misstrauisch, aber der Ton ehrlicher Verzweiflung in seiner Stimme überzeugt mich dann doch. Die Buchungsgebühren standen natürlich nur als Fußnote im Internet. Heißes Wasser käme, wenn man nur lange genug darauf warte. Länger als 15 Minuten? Oder meint er bis zur Renovierung des Gebäudes? Am Nachbarhaus sind sie ja schon beschäftigt. Und in unserem Nebenzimmer wird ab 10 Uhr gebohrt, wofür wir dem Bohrer dankbar sein müssten, denn er erleichtert uns die Wahl, ob wir noch ein wenig faul im Bett dösen wollen oder den Tag aktiv beginnen.
Das Gratis-Frühstück des Hostels wenig beeindruckend, also im benachbarten Café, das offenbar ein Drittel seines Publikums aus dem Hostel bezieht. An dessen Wänden Fotos der Präsidenten und ihrer Hunde. Das Angebot schmal und mäßig schmeckend. Eier und Schinken, man kriegt’s runter. Zum Hostel Kitchen noch zu bemerken, dass es mit den Figuren von "Green Eggs and Ham" illustriert ist.

I would not, could not, in a box.
I could not, would not, with a fox.
I will not eat them with a mouse.
I will not eat them in a house.
I will not eat them here or there.
I will not eat them anywhere.
I do not eat green eggs and ham.
I do not like them, Sam-I-am.

Der Hintergrund dazu fehlt mir komplett. Der aggressive Ton deutet auf eine ugly version von Garfield. Immer, wenn ich diese heiße, nach altem Fett riechende Küche betrete, denke ich, dass ich das mal googlen müsste (Gibt es schon ein entsprechendes Verb für "Bei Wikipedia suchen"?), aber dann erscheint es mir doch zu unwichtig, wenn ich mich mit MasterCard einlogge (der PC dafür steht passenderweise in der Küche, und die Tastatur fühlt sich entsprechend an).
Die Hitze, das Sich-Sortieren, die Wünsche aufeinander abstimmen, ausgiebiges Frühstücken, wir kommen nicht recht vom Fleck.
Einkaufen müssen wir auch noch. Versuche jedes mal, Steffi davon zu überzeugen, die Gepäckmenge gering zu halten. Aber ohne Kekse, Buch, Reiseführer, Schal, Wasserflasche, Fotoapparat geht sie nicht los. Und wenn das so ist, kann ich ja noch ein zusätzliches Buch in ihren Rucksack stecken. Und Gerda.
Da ich meine Zahnbürste in Washington liegengelassen habe, kaufe ich nun hier eine in der Drogerie. Aber da wir nun mal langsam aufbrechen müssen, bestehe ich darauf, mir meine Zähne unterwegs zu putzen und jetzt nicht noch mal ins Hostel zurückzulatschen.
Die Gegend hier war lange Zeit deutsch geprägt. Man erschrickt immer ein bisschen.

Spazieren Richtung Süden am East River entlang. In New York muss ich immer erst kurz überlegen, wo East und wo West ist. Zwar weiß ich meistens, wo ich gerade bin, dass Straßensystem ist für einen Orientierungsidioten wie mich geradezu geschaffen, aber ob wir jetzt in der Upper East oder Upper West wohnen, kann ich erst sagen, wenn ich es mir vor Augen führe. Genauso geht es mir mit dem Hudson und dem East River. Queens auf der anderen Seite. So langsam fängt Steffi an, die Stadt zu genießen. Ein zehn Quadratmeter großer Park. Ich putze mir die Zähne. Das teure Mineralwasser!

Nun also in den Central Park. Habe Steffi schon so viel davon vorgeschwärmt, dass ich fast befürchte, sie könne enttäuscht sein. Aber wie kann man den Central Park nicht lieben. Eine Oase in der schnellsten Stadt der Welt. Beinahe wie in Tucholskys Gedicht "Das Ideal"

Ja, das möchtste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße
(…)

Kekse und Hot Dogs. Ruhe.

*

Die Ruhe wird nach und nach gestört durch immer näher kommende Humptata-Musike. Wir tippen auf Familienunterhaltung, wahrscheinlich wegen der kreischenden Kinder. Aber es ist, wie wir später erfahren, griechischer Unabhängigkeitstag, und den zelebrieren die Griechen, wie alle anderen in New York, mit einer Parade.
Und noch einmal treffen mit Rebecca, ihren Kindern und ihrem alten Dad, der mir vor sechs Jahren unermüdlich die UCB empfahl, bis ich schließlich nachgab und eines der großartigsten Improtheater erlebte. Der Zoo von Manhattan freilich mickrig. Da bietet selbst Eberswalde mehr. Immerhin Pinguine und zufällig ist auch gerade Fütterung. Gerda stiehlt den "echten" Tieren beinahe die Show.

 

Am Lennon-Gedenkstein. Yoko wohnt immer noch im Dakota Building, man könne sie manchmal hinter den Fenstern sehen, und am 8. Dezember steht immer eine Kerze im Fenster.


Suchbild: Finde die Yoko

*

Am Abend geben wir dem UCB noch eine zweite Chance. Wieder eine Enttäuschung. Vulgäre Sexphantasien ohne Witz. Man hat langsam den Kanal voll. Und die Toleranzschwelle verschiebt sich, bis man schon angewidert reagiert, wenn überhaupt Sex erwähnt wird. Man kann ihnen noch zugute halten, dass sie jung sind und in der Phase sind, die Keith Johnstone als "obszön und psychotisch" beschreibt, d.h. man muss da mal durch, um es hinter sich zu lassen. Das Tabu brechen, um sich der eigenen Freiheit zu vergewissern und letztlich auch zu erkennen, wo das Tabu überhaupt liegt. Aber es scheint fast Konzept zu sein. In dem Moment, wo eine Szene zwischen einem Liebespaar zärtlich zu werden droht, kann man schon darauf warten, dass die Schauspielerin aufspringt, sich obszön positioniert und "Fuck me!" schreit oder der männliche Spieler irgendwas von Schwanzlutschen oder Vergewaltigen erzählt. Vielleicht sollten die Amis das Wort Fuck endlich im Fernsehen zulassen, dann verlöre es seine Brisanz. Aber auch den Chefs des UCB scheint jeder Geschmack abhanden gekommen zu sein. Warum sonst würden sie mit einem Plakat werben, dass das berühmte Foto eines afghanischen Mädchens nutzt?


 "Schaut mal, wie frech und tabulos wir sind" oder was?

 … Weiterlesen

25. April 2009

 

25. April 2009

Eigentlich wäre ich gern von Washington nach New York mit der Bahn gefahren, aber wie schon auf den letzten beiden USA-Reisen muss ich mir eingestehen, dass vor der letzten Woche der Finanzvorrat zusammengeschmolzen ist.

Viel langsamer ist der Bus auch nicht, und Rachel ist so nett, uns mit dem Auto bis zur Bushaltestelle zu chauffieren. Ähnlich wie Steffi geht sie keine zeitlichen Risiken ein. Wenn alles glatt geht, sind wir locker eine halbe Stunde vor Abfahrt da. Es geht dann überhaupt nichts glatt. Washington im Totalstau. Wenn jetzt auch unser Bus nicht von der Stelle kommt, haben wir natürlich Schwein gehabt. Rachel schlägt Haken und fährt gigantische Umwege. Ich kann meinen Blick nicht von der Uhr des Navigationssystems wenden. 15 minutes left. Kurze Zeit später sind es 16 Minuten. Wir sind einfach zu langsam. Rachel fühlt sich uns verpflichtet und nimmt eine rote Ampel. Ich beruhige meinen Atem. Das sind die Situationen, in denen man Unfälle baut, denke ich. Und noch zehn Minuten bis Buffalo. Wir kommen an, sind aber noch nicht die letzten. Der kleine Latino in seinem Büro schnauzt die Kundin vor mir an. Ich nehme es als soziale Herausforderung und lobe ihn für seine harte Arbeit. Sofort glätten sich seine Gesichtszüge und er ist nicht nur mir gegenüber nett, sondern auch gegenüber dem folgenden Kunden. Busse sind was für die Ärmeren. Schwarze, Touristen und Arbeiter mit Sorgenfalten.

Aus den Greatest Hits des Supreme Court:
Wer kennt das nicht: Eine verlassene Lagerhalle. Hinter einer Kiste verstecken sich eine verängstigte Frau und der bereits angeschossene Held. Der widerliche Ganove durchsucht die Halle. Da auf einmal Sirenen, Flutlicht und die Stimme des Inspector, der Ganove solle die Waffe fallenlassen und mit erhobenen Händen herauskommen, was dieser auch tut. Und während ihm die Handschellen angelegt werden, wird ein Sergeant aufgefordert: "Read him his rights." Was dieser auch tut: "You have the right to remain silent, anything you say can and will be used against you in a court of law. You have the right to an attorney present during questioning. If you cannot afford an attorney, one will be appointed for you. Do you understand these rights?"
Wenn eine solche Szene in einem Film auftaucht, dessen Handlung vor 1966 spielt, haben die Drehbuchautoren einen Fehler gemacht, denn erst seit 1966 hat ein Verdächtiger nicht nur diese Rechte, sondern sie müssen ihm erklärt werden, sobald er verhaftet wird und verhört werden soll. Nach dem Burschen, der sich damals bis zum Supreme Court hochgeklagt hat, weil er Entführung und Vergewaltigung gestand, heißen diese Rechte im Juristenjargon auch "Miranda-Rechte". Pech für Miranda: Man rollte den Fall noch einmal auf und er wurde abermals für schuldig befunden.
Und selbst das in allen Staaten verbindliche Recht auf einen Verteidiger wurde per Beschluss des Supreme Courts erst 1961 eingeführt.

Ähnlich wie vor sechs Jahren quält sich der Bus nach Manhattan rein. Stop and Go, wir sind nicht mal mehr 2 km von unserem Ziel entfernt. Dieses Zuckeln ist für eine untrainierte Seele schwerer zu ertragen, als wenn wir jetzt noch zwei Stunden in raschem Tempo auf dem Highway fahren würden. Extrem heiß, Fußgänger behindern den Busfahrer am Weiterfahren, der es ohnehin schwer hat, auf diesen schmalen Straßen auch nur rechts abzubiegen. In der 34th Street/Ecke 7th Avenue werden wir ausgespült. Schon die Straßennamen lösen Song-Assoziationen aus, die mein New York Bild sicherlich etwas verquer beeinflussten. Lexington an Lou Reeds Waiting for My Man: "Going to Lexington 125, feel sick and dirty more dead than alive", 42nd Street an Grandmaster Flash’s New York, New York: "On 42nd Street, lookin for some action /Women standing on the corner selling satisfaction", und eben 7th Avenue an Simon and Garfunkel: "I get no offers/ Just a come-on from the whores on 7th avenue/I do declare, there were times when I was so lonesome/ I took some comfort there, hmmm…" New York schien voller Prostituierter zu sein, zumindest auf der 7th Avenue und der 42nd.
Steffi hat fast durchgeschlafen und ist benommen und bedrückt, als wir aussteigen. McDonalds mal wieder.
Unterkunft im "Tone on Lex" (gemeint ist natürlich die Lexington, s.o.). Upper East Side. Ein kleines Hostel. Wir dürften eigentlich zumindest eine Nacht auch bei Rebecca und Gogo bleiben, aber man will ja nicht zur Last fallen, schließlich haben sie Kleinkinder. Der Rezeptionist spricht französisch und versteht unser Anliegen nicht. Wir haben für heute gebucht und für die übernächste Nacht. Ob es noch ein Zimmer für die Nacht dazwischen gäbe, und außerdem wollen wir die Zimmer wenigstens mal besichtigen. Er zeigt mir beide, ich erachte sie für OK. Wir brauchen 20 Minuten, um ihm die zwei, drei Details unserer Planung zu verklickern. Er ist nervös, da er auch mit dem Computerprogramm nicht zurechtkommt, und seine Lösungsstrategien nicht funktionieren, was mich allerdings auch gewundert hätte: Strategie Nr.1: Dieselbe Prozedur von vorne starten. Strategie Nr. 2: Doller auf die Tasten hauen. Sein Chef kommt vorbei, regelt alles schnell und ohne zu fragen.
Steffi fast entnervt, weil es in der dritten Etage zum Duschen kein warmes Wasser gibt. Eine Frage des Drucks. Im Erdgeschoss verbrüht man sich offenbar.
Smsen mit Rebecca, die auf uns wartet. Als die Kinder kamen, sind sie umgezogen. Ein Haus weiter. Immer noch in der 8th Avenue. Der Hochhauskomplex wurde eigentlich als project gebaut, aber es wohnt eigentlich die ordentlich verdienende Mittelklasse drin, die sich sonst hier keine Wohnung leisten könnte. Die Wohnung ähnelt eigentlich der meiner Eltern in Lichtenberg, wo ich aufwuchs. Den Kindern wird’s schon nichts schaden. Sie wissen ja noch nichts von diesen Mieten. Wie aber soll man das Wohnen in solch einer attraktiven Stadt wie New York organisieren, wenn man verhindern möchte, dass die mittelmäßig und unterdurchschnittlich Verdienenden wegziehen. Man braucht ja immer noch die Polizisten, Krankenschwestern usw. Zuteilung? Mietobergrenzen? Aber wer darf dann in die Innenstadt und wer nicht? Ich versuche, mir den schönen Abend mit meinem Gspusi, den beiden alten Freunden und ihren zwei Kindern nicht durch solch trübe Gedanken verderben zu lassen. Zum Abend gibt es Fisch. Ich sage Ja. Allmählich taste ich mich wieder ran. Da ich so viele Einschränkungen durch meine Laktose-Intoleranz erdulden muss, versuche ich, mir neue kulinarische Gebiete zu erschließen und wenigstens ab und zu Fisch zu testen. Gar nicht so übel.
Müde verlassen wir die kleine Familie gegen 23.30 Uhr und werfen noch einen Blick ins United Citizens Brigade Theater, das für mich vor sechs Jahren so inspirierend war. Tatsächlich startet gerade eine Gratisvorstellung. Warum nicht hineingehen. Wieder Sex-Trash, wir können es schon nicht mehr ertragen, geben der Sache eine halbe Stunde und verschwinden dann. Schade.

24. April 2009

Ist die Presse die vierte Gewalt oder vielleicht doch das Militär, wie Eisenhower befürchtete, als er, der General, zum Ende seiner Amtszeit vor dem militärisch-industriellen Komplex warnte? Die Bedeutung des Militärs in den USA ist schwer zu übersehen. Michael Moore legt inBowling for Columbine den Verdacht nahe, dass es sowohl in der Politik als auch im Zivilleben in den USA mehr als anderswo eine aggressive Mentalität gebe, die es rational erscheinen lasse, erst zu schießen und dann zu fragen. Als ich vor einem Jahr ein kleines Anti-Sarah-Palin-Trash-Video bei Youtube postete, bekam ich innerhalb weniger Tage so viele Klicks wie selten auf ein Video, vor allem von Waffen-Fans. Einer meinte sogar, er würde sich freuen, wenn mal bei ihm eingebrochen würde, dann könnte er endlich eines dieser Einbrecher-Arschlöcher abknallen.

Aber wahrscheinlich macht man es sich zu leicht, wenn man die Gewaltfrage einfach unter "Mentalität" subsumiert. Wie geht ein Land damit um, dass es die militärische Kraft hat, seine Ressourcen tatsächlich zu verteidigen, dass es um militärischen Schutz gebeten wird, dass es durch das Militär zumindest theoretisch in der Lage ist politisch anderswo Einfluss auszuüben? Wo ist die Bremse eingebaut, dass man sagt: Wir könnten’s, aber wir tun’s nicht, auch wenn wir dafür einen hohen politischen Preis zahlen.
Der Vater unserer Gastgeberin ist Vietnam-Veteran in Massachusetts. Er leidet unter psychologischen Traumata, die zu jener Zeit nicht oder nur unzureichend behandelt werden konnten. Mit seiner Familie spricht er nicht über seine Erlebnisse. Er sieht es nun als seine Pflicht an, jungen Irak-Veteranen zu helfen, über ihre psychologischen Probleme hinwegzukommen. Wenn er eines Tages stirbt, wird er beerdigt werden auf dem Arlington Friedhof, der zufällig gleich zwei Bus-Stationen von hier entfernt ist.
U-Bahnhof Pentagon. Was man bei der Erwähnung des 11. September 2001 doch immer wieder vergisst, ist der Anschlag aufs Pentagon. Dabei war es erst der Einschlag des Flugzeugs ins Pentagon, der wirklich dem Letzten (also mir) klar machte, dass es ein politischer Anschlag war.

Der Friedhof von Arlington. Wer bleibt hier unberührt? Im üblichen Souvenirshop Bücher, Abzeichen, Orden, Fähnchen usw. Und im Hintergrund Videos mit der gänsehaut-machenden Streichern, die dann, wenn’s richtig pathetisch werden soll mit Hörnern zugedröhnt werden.
Aber wie soll man hier nüchtern bleiben? Mein schöner Pazifismus kommt ins Wanken. Wie soll sich ein Land verteidigen, das auf keine Kulturnation-Legende zurückblicken kann, dessen Geschichte eine Geschichte der Einwanderung ist? Ein Land, das seine krasse individualistische Grundideologie immer wieder mit einem gehörigen Schuss Republikanismus und Verfassungspatriotismus konterkarieren muss, wenn es nicht zerfallen soll. Woher soll man Rekruten nehmen, wenn es keine Wehrpflicht gibt? Nur aus dem Heer der Notleidenden fischen, die aus lauter materieller Sorge zur Armee gehen? Oder den Schießwütigen das Schießen überlassen? Wieviel Respekt soll man jenen erweisen, die ihr Leben riskiert haben, und zwar nicht für eine historisch noble Sache, wie die Normandie-Invasion, sondern für zweifelhafte Unternehmen wie in Vietnam, Grenada, Irak? Verdienen sie nicht sogar noch mehr Respekt. Wieviel Loyalität muss eine Regierung von den Truppen erwarten können? My country – right or wrong. Und wo muss die Courage des Einzelnen einsetzen, sich dem Befehl zu verweigern? Wie gelingt es einem Land, Soldaten zu rekrutieren, deren Einwanderungsgeschichte nicht einmal eine halbe Generation zurückliegt?
Die durch Jahreszahlen angedeuteten Schicksale: Ein Oberst, 1879 geboren 1939 gefallen. Seine Frau, 1880 geboren, lebte danach noch 40 Jahre. Die Soldaten, die mit nicht einmal 20 Jahren starben, die Tage, die ein Schicksal bedeuten: Normandie-Landung. Oder auch ein Monat: April 1945. Tough luck.

Spaziergang über die Arlington Memorial Bridge bis hin zum Lincoln Memorial.
Der Potomac River ist die einzige Einflugschneise für Flugzeuge. Ziemlich gruslig bei der niedrigen Flughöhe und angesichts der in unmittelbaren Nähe befindlichen Regierungsgebäude. Steffi kann es kaum fassen. Tatsächlich erfahren wir am Abend, dass gerade heute ein Flugzeug vom Kurs abgekommen ist.
Lincoln Memorial. Eigentlich kann eine Besichtigung schöner nicht sein. Es ist Sommer, der Ort des Gedenkens wird von jungen Leuten okkupiert, interessierte Touristen, eine schöne Aussicht auf den Park, ein überteuerter Imbiss, ein Getränk, Ausruhen.

Ich blättere in The Supreme’s Greatest Hits und lerne: Einige Themen ziehen sich immer wieder durch die Geschichte der amerikanischen Rechtsprechung. Jedes Mal muss neu justiert werden. Scheinbar kleine Fälle bringen gesellschaftliche Verhältnisse ins Wanken: Das Verhältnis Religion/Staat, Rassismus und Diskrimierung, Regierung und Wirtschaft, die Freiheit der freien Rede.

Die Jogger wirken hier, ebenso wie in Chicago, als seien sie auf der Flucht. Ich vermute, sie müssen ihre halbe Stunde Mittagspause effektiv nutzen und peitschen sich auf diese Art durch die Stadt. Die Männer hier ebenfalls gern mit freiem Oberkörper, auch wenn ihre irischen Vorfahren sie mit extrem heller Haut versorgt haben, die sie hierzulande eben zum Redneck werden lässt.
Das Lincoln Memorial wird vereinnahmt von jedem, der in Sachen Bürgerrechte unterwegs ist. Auch die Gay Rights werden im Museum erwähnt. Nur die Waffennarren scheinen einen Bogen um diese Stätte zu machen, vor der auch Martin Luther King seine berühmte Rede hielt. Lincoln und King – beide Opfer von Schusswaffen. Das schreckt dann vielleicht selbst diejenigen ab, die behaupten, ihre Waffen nur für die Jagd zu brauchen.

Nachdem ständig neue Denkmäler hochgezogen wurden und man vor lauter historischer Bedeutsamkeit in der Stadt kaum noch gehen kann, hat die Stadtverwaltung vor ein paar Jahren einen Denkmal-Stop verhängt.

Englisches Restaurant mit Rachels Freund und dessen Gang.
Händetrockner sind schon eine seltsame Erfindung. Zum ersten Mal hab ich wahrscheinlich um 1977 einen tschechischen im Betrieb meiner Mutter gesehen. Der brauchte ungefähr eine halbe Minute, bis die Hände einigermaßen trocken waren. Und selbst heute gibt es Trockner, die einem die Hände eher erhitzen statt sie wirklich zu trocknen. Hier gibt es ein schönes gezieltes Gebläse. Man steckt die Hände in einen breiten Spalt und innerhalb von fünf Sekunden sind sie trocken. Schneller als ein Handtuch. Die Technologie ist da, und trotzdem werden wir uns weiter mit den ollen Hand-Gar-Geräten rumschlagen müssen, einfach weil es den meisten Klo- und Restaurantbetreibern scheißegal ist.


Fototermin bei Scientology.

Wie kann man eine Lebensplanungs-Diskussion unter Freundinnen führen und gleichzeitig "Dr. House" gucken? Liegt es wirklich an der vielgerühmten Multitaskingfähigkeit der Damen oder ist ihnen letztlich sowohl das eine als auch das andere ziemlich egal?


 Weiterlesen

23. April 2009

Das Wetter macht einem den Abschied nicht gerade leichter.
Lange hatten wir ja überlegt, wie wir nach Charlottesville reisen und wie wir von dort wieder wegkommen. Mit Amtrak, dem amerikanischen Bahnunternehmen hätte es von und nach Washington je acht Stunden gedauert, und davon hätte man einen Teil mit dem Bus fahren müssen. Und wir befinden uns nicht etwa in einem öden Loch in der Wüste von Nevada oder in einem Entwicklungsland. Amerika ohne Autos ist praktisch nicht handhabbar. Ohne Führerschein bist du wie im Wilden Westen ohne Pferd. Aber unser Kutscher kennt den Weg. Und er kutschiert uns gratis.
Mumbo-mumbo.
Steve ist nicht nur Künstler und Buddhist, sondern auch ökologisch bewusst. Mehr als mancher Europäer. Er fährt einen Hybridwagen, für den man nicht einmal einen Zündschlüssel braucht, man muss nur auf den Knopf drücken. Und noch ein Monitor auf dem Armaturenbrett, das einem zeigt, wieviel Sprit der Motor gerade verbraucht und wann er den Elektromotor benutzt. Das Auto ist dermaßen leise, dass man sich nie ganz sicher ist, ob es fährt. Die vorbeibrausenden Bäume sind ja noch kein Beweis.

Was soll ich von Washington erwarten? 1997 bin ich auf dem Weg nach New Orleans dort durchgereist. Und auch diesmal habe ich mich eher breitschlagen lassen, da Steffis Freundin Rachel dort wohnt. Lese auf dem Beifahrersitz die Washington Post und mache Steve beim Umblättern nervös, da er die herankommenden Autos nicht mehr sehen kann. Zwei Mal.
Der von Rachel eingewiesene Concierge kommt mit den Schlüsseln durcheinander. Steffi und Steve werden durch ihn und die drückende Blase beinahe in den Wahnsinn getrieben. Beim dritten Versuch klappt’s.
Nachdem Steve uns ins Zentrum chauffiert hat, ist der Abschied nach meinem Geschmack: herzlich und kurz.
Die Sonne scheint. Wir gönnen uns einen 4-Dollar-Hot-Dog. Alles auf einem Haufen und in Fußweg-Distanz: Historische Gebäude, Naturkundemuseen, Denkmäler, Regierungsgebäude, und mittendrin der große Park. Sicherlich würde Steffi lieber wieder ausgestopfte Tiere und Indianer-Artefakte anschauen, aber diesmal bin ich der Bestimmer, und mich interessieren dann die three branches of the American government doch mehr.


Suchbild: Finde den Künstler!

Das Kongressgebäude auf der Rückseite abgesperrt. Hinter den Fenstern sieht man ab und zu mal jemanden entlangeilen. Erstmals sehen wir außerhalb des Flughafens diese neuen, dem gesunden Menschenverstand spottenden Elektro-Zweiräder. Da kann man mir hundert Mal erzählen, die wären unten beschwert – ich finde, die müssen trotzdem umkippen.

 

Vorn etwas beeindruckender: Wichtig erscheinende Anzugträger steigen aus einer Fahrzeugkolonne aus. Das Gebäude wirkt faszinierend wie eine Indianerburg, aber dann doch irgendwie spröde, oder bilde ich mir das nur wegen der abweisenden Beamten ein?
Gegenüber das Gebäude des Supreme Court, der mich ähnlich fasziniert wie das deutsche Bundesverfassungsgericht – eine Institution, die sich mehr als die Exekutive und die Legislative auf die professionelle Verfassungstreue der Entscheider stützt. Und so seltsam die Rechtsprechung in den USA auch manchmal anmutet, so hat sie doch auch auf unser römisch/napoleonisch geprägtes Rechtssystem einen starken Einfluss genommen, wenn auch oft nur indirekt. Steffi erklärt mir wieder, wie die Säulen dieses tempelartigen Bauwerks heißen, was ich sofort wieder vergessen. Architektur ist wohl die Kunst, die mir doch am fremdesten bleibt.


Suchbild 2: Auch hier ist ein Künstler versteckt.

Sicherheits-Check am Eingang. Das Gericht ist das offenste der drei Gebäude. Vielleicht vermutet man, dass Schurken sich eher das Weiße Haus oder den Kongress für ihre Schurkereien aussuchen. Wir kommen gerade zur rechten Zeit. Man darf den Verhandlungssaal betreten und wir hören einen kleinen Vortrag. Ich lerne:
– Im Gegensatz zum deutschen Rechtssystem, wo Teile des Bundestags oder des Bundesrats Gesetze relativ häufig auf ihre Verfassungsmäßigkeit prüfen lassen oder auch unter bestimmten Umständen das Gericht direkt angerufen werden kann, gibt es solche Original Cases nur ein bis zwei Mal pro Jahr.
– Ca. 10.000 Fälle werden jedes Jahr eingereicht. Verhandelt werden ca. 80. Entschieden wird darüber aber anscheinend nicht auf juristischer Grundlage (Zulässigkeit der Klage), sondern nach Gutdünken.
– Jedem Richter sind zugeordnet: 1 secretary, 1 aide, 4 clerks.
– Für die mündliche Verhandlung ist genau 1 Stunde vorgesehen. Jede Seite bekommt 1/2 Stunde zugesprochen. Rederecht haben allein die Richter und die Anwälte der jeweiligen Seite, wenn sie denn gefragt werden.
– Ein theoretisches Impeachment gegen einen Obersten Richter hat es bisher noch nicht gegeben.
– Taft war der einzige Oberste Richter, der auch schon das Präsidentenamt innehatte. Er war es auch, der (erst 1928!) den Bau des Gebäudes veranlasst hatte.
– John Marshall war es, der dem Supreme Court die zentrale Bedeutung verschaffte, nämlich das Recht, verfassungswidrige Gesetze zu kippen.
Fotografieren darf man hier nur außerhalb des Verhandlungssaals. Warum bin ich nicht Schnellzeichner geworden!

Das Café ist geschlossen. Der Souvenirshop wartet auf unsere Dollars. Ich widerstehe der Versuchung, einen richterhammerförmigen Bleistift zu kaufen. Aber die Supremes‘ Greatest Hits – eine Sammlung von Fällen, die die Gesellschaft der USA veränderten, sind jetzt meine. Im Buchladen hätte ich mir das wohl nicht gekauft.
Man kann bei diesem Wetter nicht genug kriegen von der Stadt. Schöne Menschen, freundliche Touristen, Stadtangestellte – jeder mit einem Lächeln im Gesicht. Es ist Sommer. Wem kann man bei diesem Wetter böse sein.


Bilderrätsel Nr.3: Erkenne die Religionen!

Auf dem Weg zum Weißen Haus kommen wir vorbei am Haus der Presse. Erinnerung an Ostblock-Traditionen: Die Wandzeitung. Hier ist für die jeweils größte Zeitung aus jedem Bundesstaat ein Schaufenster reserviert. Der Ami liest wesentlich weniger Zeitungen, und die Zeitungsverlage sind noch mehr monopolisiert als sie es in Deutschland sowieso sind. Bis auf die wirklich großen kann sich kaum mehr eine Zeitung Überseekorrespondenten halten. Die Nachrichten werden zusammengesetzt aus dem, was die Agenturen melden.

Das Weiße Haus. Wir sind erst auf der falschen Seite, also dort, wo Michelle den Öko-Garten angelegt haben muss. Die Eichhörnchen werden durchgelassen. Sind wohl was besseres. Auf der Vorderseite erwartungsgemäß die Touristen in Massen. In einem Abstand von vielleicht 60 Metern ein Dauerdemonstrant, der das Ende aller Kriege fordert. Bärtig, tätowiert, kariertes Hemd. Vorsichtig nähere ich mich seinem Stand, ohne zu viel Interesse zu demonstrieren, will nicht in ein Gespräch gezogen werden. Ich begnüge mich damit, ihm zuzuhören, wie er jemand anderen belehrt: "Our guy" (gemeint ist Obama) ist schon in Ordnung, aber die anderen ruhen nicht. Sie wollen ihn so schnell wie möglich loswerden. Wir müssen zusammen kämpfen. Er sei nur der Nachfolger jenes berühmten Vietnamveteranen, der hier jahrelang gezeltet hat. Der ist im März gestorben, und nun nimmt er seinen Platz ein. Er erinnert mit Bildern an die Schrecken, derer sich die USA schuldig gemacht haben – Hiroshima, Nagasaki, Vietnam, Bagdad. Er spricht ruhiger und klarer als man es von jemandem mit dieser Gesichtstätowierungsdichte erwarten würde.
Die U-Bahn. Ungeputzt, monströs, erinnert an die Sauna im Tempodrom. Ich sollte Steffi nicht jedes Mal, wenn sie von einer U-Bahn beeindruckt ist, erzählen, dass die in Moskau größer und schöner ist und die Rolltreppen mit einem Karacho runterdonnern.


Bilderrätsel Nr. 4: Welches berühmte…?
(Vervollständigen Sie das Rätsel)

Erschöpft mit Rachel zurück. Eine Zweiraumwohnung, die sie sich mit ihrer Mitbewohnerin teilt, in Arlington. Nicht gerade das Zentrum. Sie bezahlen zusammen 1.800 Dollar. Wie wohnen hier die Eisverkäufer, die für 8 Dollar pro Stunde arbeiten?


Gerda schläft schon.… Weiterlesen

22. April 2009

Die Debatte über die Wirtschaftskrise mutet an wie ein Kasperletheater. Mit einem Mal sind alle wieder Keynesianer, die Konservativen in Deutschland schauen gern auf den guten alten Ludwig Ehrhardt zurück, die Linken haben’s schon immer gewusst, und nur ein paar versprengte Häuflein Marktradikaler behauptet, das Problem seien überhaupt nur die noch immer zu häufigen staatlichen Regelungen.
Das Wirtschaftssystem der Gesellschaft hat einen ungeheuren Drang zu expandieren, immer mehr gesellschaftliche Zusammenhänge werden ökonomisiert, d.h. zu einer Sache von Zahlungen gemacht. Wir können das beispielsweise im Gesundheitssystem ablesen: Wer brav seine Beiträge an die Krankenkasse zahlt (oder auch das Arzthonorar) glaubt oft, schon allein dadurch einen Anspruch auf Gesundheit erworben zu haben. Der Rat des Arztes, sich mehr zu bewegen, wird nicht mehr ernstgenommen. Ich habe bezahlt, also will ich gefälligst Tabletten, und zwar die besten, also die teuersten. (Der Placebo-Effekt teurer Tabletten ist enorm.) Ähnliches ließe sich fürs Erziehungssystem zeigen, teilweise auch für die Wissenschaft. Das politische System immerhin ist soweit immunisiert, dass Zahlungen an Politiker zumindest dann als Skandal angesehen werden, wenn sie mit konkreten wirtschaftlichen Entscheidungen verbunden sind. Wo hier die Schmerzgrenze liegt, ist unterschiedlich. In den USA wurde das Thema der "special interest" erst im letzten Präsidentschaftwahlkampf wirklich deutlich, allerdings finanzieren Großkonzerne und Verbände weiterhin die Wahlkämpfe von Abgeordneten. Und wer gerade mal mit 52% der Stimmen Abgeordneter geworden ist, der überlegt sich schon genau, wie er bei einem Gesetz zur Verschärfung des Waffenrechts stimmt, wenn die NRA ihm möglicherweise die finanzielle Unterstützung entzieht.
Der Expansionsdrang aber schwächt kurioserweise die Fähigkeit des Systems, sich seiner Funktion, Knappheit zu regulieren. Der Markt gilt seit den alten Ägyptern doch wenigstens als einigermaßen verlässliches Mittel. Verlässlicher als korruptionsanfällige Zuteilungen und z.B. jene Fünfjahrespläne, die zugleich verschwenderisch, ineffizient, visionslos und mangelbelastet sind.
Doch die Art und Weise, wie die Märkte operieren, wie sie organisiert sind, macht sie anfällig für gravierende Erschütterungen. Zunächst einmal in kurz- und mittelfristiger Sicht: Was in den letzten Jahren an Finanzderivaten entstanden ist und was diese gesamtwirtschaftlich als auch betriebswirtschaftlich auslösen, lässt sich vom einzelnen Wirtschaftssubjekt überhaupt nur noch begrenzt kalkulieren. Die immer wieder aufsteigenden und absehbar platzenden Spekulationsblasen sind vielleicht sogar ein noch schöneres Beispiel dafür, wie das Marktprinzip unterlaufen wird, welches ja so funktionieren soll, dass jeder Marktbeteiligte nach seinem Eigennutz handelt, und am Ende alle besser dastehen. Die Spekulationshypes drehen dieses Prinzip um: Jeder handelt für den Moment rational, am Ende ist alles schlimmer. Aber nicht nur für den Einzelnen, auch nicht nur für die verschiedenen, am Prozess der Finanzierung überbewerteter Investitionsgüter Beteiligter, sondern auch Individuen, die mit all dem überhaupt nichts zu tun hatten, also sagen wir: die Tochter des Angestellten eines Zulieferer-Unternehmens von Opel. Keynes hatte schon recht mit seiner Betonung der psychologischen Prozesse beim wirtschaftlichen Handeln. So wie es optische Täuschungen gibt, täuschen wir uns auch bei mathematischen Zusammenhängen, also den Grundlagen für finanzielles und wirtschaftliches Handeln. Schönes Beispiel: Man lasse eine Gruppe von Leuten bei kurzer Bedenkzeit von ca. 5 Sekunden das Ergebnis von 2x3x4x5x6x7x8 schätzen (Na? Schnell ein Selbstexperiment gefällig? Schätzen, und Ergebnis im Kopf behalten), eine Gegengruppe das Ergebnis von 8x7x6x5x4x3x2. Die erste Gruppe wird sehr wahrscheinlich das Ergebnis wesentlich niedriger als die zweite Gruppe schätzen. Für das Ergebnis die grüne Fläche markieren.40320 Ein weiteres, eher ökonomisches Beispiel: Bei den Berliner Lesebühnen ist es üblich, dass die Autoren am Eingang ihre Bücher zum Verkauf anbieten. Interessant ist aber, dass die Zahl der verkauften Bücher abnimmt, je mehr verschiedene Exemplare angeboten werden – zuviel Wahlmöglichkeit hemmt den Käufer. Dennoch ist es für den einzelnen Autoren individuell gesehen rational, sein Buch auch noch hinzulegen, wenn da schon mehrere Bücher der anderen Autoren liegen. Wie bei der Überfischung von Gewässern muss der einzelne Fischer immer noch mehr zur Zerstörung der ökologischen Balance beitragen, wenn er nicht draufgehen will. Ähnlich wie bei optischen Täuschungen sind wir auch bei wirtschaftlichen Zusammenhängen oft nicht in der Lage zu lernen. D.h. wer eine wirtschaftliche Entscheidung trifft, wird sich wider besseres Wissen irrational verhalten, einfach weil es für ihn die rationalste Entscheidung ist.
Ich deutete es eben schon an – der Markt versagt nicht nur bei seiner mittelfristigen Aufgabe, Knappheit zu managen, sondern vor allem auch langfristig. Jeder weiß, dass das Klima bedroht ist von zu hohem CO2-Ausstoß, jeder weiß, dass die fossilen Brennstoffe zur Neige gehen. Doch dies drückt sich so gut wie gar nicht durch den Markt aus. Die kommenden Generationen sind als Marktteilnehmer nicht vorhanden, und selbst wenn – würden sie denn wirklich heute Energie sparen, um nächstes Jahr besser leben zu können? Welchen Zeitraum braucht der Markt in seiner jetzigen Organisiertheit, um auf Knappheiten reagieren zu können? Ich weiß es nicht, aber sicherlich weniger als 10 Jahre. Selbst der wirtschaftsliberalste Liberalo wird konzedieren, dass es keinen schrankenlosen Markt geben kann. Schon die rechtliche Bindung eines Kaufvertrags erfordert den Staat, der notfalls die Vertragspartner zur Erfüllung bzw. Haftung zwingt. Die Frage ist nur – was soll politisch reguliert werden undwie soll der Staat regulieren?
Man könnte sich darauf verständigen, dass es einer Regulierung dort bedarf, wo die Risiken des wirtschaftlichen Handelns derartige Ausmaße angenommen haben, dass sie die Gesellschaftssysteme, vor allem aber das Wirtschaftssystem als solches gefährden. Ob die Beschränkung der Managergehälter da so ein gutes Mittel ist, möchte ich bezweifeln. Das ist nur eine Placebo-Pille für die Sozialdemokraten, die das irgendwie ungerecht finden, dass jemand so dermaßen viel Geld kassiert. Wichtiger wäre es aber, von der anderen Seite zu beginnen, nämlich Vorstände und Manager wieder in größerem Maße für ihr wirtschaftliches Handeln haftbar zu machen. Aber auch dies reicht nicht aus, denn wir stünden höchstwahrscheinlich vor demselben Schlamassel, denn sie handelten ja oft (s.o.) rational, im Rahmen der Möglichkeiten. Die Spekulation mit hochriskanten Finanzprodukten muss eingeschränkt werden. Diese Risiken sind kaum überschaubar und lösen gleichwohl gigantische Erschütterungen aus.

Schön anschaulich für den amerikanischen Immobilienmarkt, dieser kleine Zeichentrickfilm.
 

Außerdem müssen die Knappheiten, über die das Wissenssystem der Gesellschaft (=Wissenschaft) früher bescheidweiß, auf den Monitoren des Wirtschaftssystems sichtbar werden. Das Allerdümmste hier sind Appelle der Politiker, die niemandem etwas nutzen außer den Politikern. Was soll also ein Auto-Hersteller mit dem Appell anfangen, ausstoßärmere Autos zu produzieren? Bestenfalls wird er sagen: Schön und gut, aber wir sind ja keine Wohlfahrtsorganisation, sondern wir wollen Autos verkaufen, und der Verbraucher ist eben nicht bereit, mehr Geld für CO2-arme Autos zu bezahlen. Der Politiker kann wiederum auf die bösen Automobilhersteller mit dem Finger zeigen, der einfach nicht auf die wohlmeinenden Appelle hören will (ähnlich wie der böse, böse Manager, der ja so gierig ist). Schön für den Politiker, dessen Gewissen sauber bleibt, den er hat ja schließlich appelliert.
Die einzige Sprache, die das Wirtschaftssystem versteht, sind Zahlungen bzw. rechtliche Vorschriften des wirtschaftlichen Handelns. Die Politik hat also zwei Möglichkeiten – entweder über steuerliche Anreize bzw. Belastungen der Wirtschaft auf die Sprünge zu helfen oder über rechtliche Vorschriften die Wirtschaft um einige Handlungsoptionen zu berauben – die Produktion ökologisch schädlicher Produkte, die riskante Jonglage mit explosiven Finanzpäckchen. Bzw. umgekehrt das gewünschte Ergebnis zu stimulieren.
Jeder Bürgermeister muss sich in einem einigermaßen funktionierenden politischen System der Wahl stellen. Und doch steht außer Frage, dass die Handlungen des Vorstands der Deutschen Bank schon jetzt oft gravierender sind als die des Ministerpräsidenten eines deutschen Bundeslandes. Das Wirtschaftssystem wird durch die andauernde Auslagerung seiner Kosten und der Privatisierung der Gewinne af Dauer delegitimiert. Dazu später mehr.

Dan Ariely über unsere Selbsttäuschungen: Are we in control of our decisions?
 

***

Morgenimprovisation mit Stephen. Ich improvisiere am Gitarrenbass von Greg über das Riff von "Forest" von The Cure. Wahrscheinlich das erste Mal, dass ich mit Stephen musikalisch improvisiere.
Noch einmal spaziere ich durch die Wohnung. Hochzeitsfoto von Leslie und Stephen – schöne 70er Hippies.
Auf der Fahrt in die Stadt muss Stephen noch ein Päckchen bei der Post abgeben, die Poststation ist das einzige Gebäude in diesem Ortsteil. Wie im Western. Wir warten im Auto. Als Stephen wieder herauskommt und uns weiterchauffiert, wirkt er nachdenklich. Dann rückt er mit der Sprache raus: Die Post-Dame ist so scheißfreundlich zu ihm, das er es kaum ertragen kann. Er vermutet, das habe damit zu tun, dass er im letzten Jahr für Obama geworben hat, während sie eine stramme Republikanerin ist. Ich frage, ob es Steve lieber wäre, wenn sie unfreundlich zu ihm wäre. Er zuckt die Schultern. Ein wirkliches Dilemma für einen Buddhisten.
Schon am Vortag spiele ich in Stephens Auto mit einem unglaublichen Gerät – dem Kaossilator. Der Kaufreiz liegt nahe. Aber es ist ja doch so, wie Stephen es in seinem Buch schon beschrieben hat – wir glauben viel zu oft, dass uns zur künstlerischen Perfektion noch dieses Instrument oder jenes Gerät fehlte, aber es sind immer wir selber. Ich will mich nicht schon wieder mit einem Kaufakt beruhigen und mir dadurch einreden, ich wäre der kreativen Vervollkommnung dadurch näher. Besser wäre es da schon, Klavier zu üben. Heute im Auto Kurt Schwaen. Wer weiß – vielleicht das erste Mal, dass dessen Musik in Virginia erklingt.
Gegen Mittag in der Stadt, um die Uni zu besichtigen, die von Jefferson entworfen wurde. Jefferson, so verstehen wir allmählich, war ein Tausendsassa, der sich mit allem beschäftigte, was ihm unter die Finger kam, und alles wurde gut. Ähnlich wie bei uns Goethe. Und beide hatten eben auch ihre Spezialgebiete. Über Goethe den Politiker wollen wir heute gar nichts mehr wissen und seine wissenschaftlichen Beobachtungen dienen eher der Dekoration seiner Literatur als umgekehrt.
Jefferson also war einer von drei verschiedenen Präsidenten, die in Charlottesville, Virginia gelebt haben. Unter Wikipedia ist als einziger mir einigermaßen bekannte lebende Promi Stephen Malkmus genannt.
An der Tankstelle. Stephen steigt zum Tanken und Bezahlen aus. Vor uns ein höchstens Sechzehnjähriger, der den Tank eines Geländewagens auffüllt. Unglaublich. Ich filme ihn, und als er in unsere Richtung schaut, drehe ich die Kamera weg, so als wäre das weniger auffällig, ähnlich dem peinlich berührten Wegschauen.

 

Noch einmal Improvisieren mit Mecca & Brad. Sie wollen Playback Theater aufführen. Eine Gruppe von Militärs. Am Anfang wird das ethische Problem diskutiert. Was sollen wir schon dazu sagen? Entweder man hält es für einen Job und lässt sich kaufen oder es ist inakzeptabel. Aber wo liegt die Grenze?
Wir hatten Playback Theater vor ein paar Wochen schon in Berlin gesehen. Die Schwierigkeit liegt wohl darin, die Geschichten der Zuschauer ernstzuehmen und nicht im lustigen Einerlei abzurutschen, was hier besonders heikel ist, da die Zuschauer sich ja sehr öffnen, andererseits darf es nicht zu pathetisch daherkommen. Einen Riegel schieben hier in gewisser Weise die strikten Formen vor, die sowohl Kaspereien ausschließen als auch fettes Pathos. Dennoch fehlt mir etwas bei dem, was ich sehe. Eine Spannung, eine künstlerische, schauspielerische Kraft. Mir scheint, die drei lassen sich etwas zu sehr vereinnahmen von dem, was sie hören, interpretieren schon zu viel hinein, sind zu betroffen, Fokus fehlt. Im Grunde müsste man als Schauspieler das brechtisch angehen, in dem Sinne, das man fast emotionslos darstellt, oder selbst die Emotionen eher "zeigt", nur eben ohne den didaktischen Besserwiss-Gestus. Auf jeden Fall ist diese Form auch künstlerisch interessant – einmal wegen ihrer Abstraktionen, zum anderen wegen der sehr speziellen Einbindung des Publikums. Es erfordert eine schwierige Balance zwischen unbedingter Hingabe und Zurücknahme des Ego, also künstlerische Tugenden.
Leslie hat sich beim Karate ausgepowert. Nun ein Abschiedsessen zu viert in einem wunderschönen Restaurant. Nur die Musik nervt wieder mal. Ich wende nochmal meinen Trick an, bei der Kellnerin die Musik zu loben, mich danach zu erkundigen, und erst dann zu bitten, sie trotzdem leiser zu machen. Leslie und Stephen erklären mir, bei welcher Internetradiostation ich diese Art von Musik finden könne. Sie lachen, als ich ihnen erkläre, dass mir die Musik doch schnuppe ist, solange sie hier leise gespielt wird.
Man empfiehlt uns:
Film: The Impostors
Die Sci-Fi-Bücher "The gone-away war" von Nick Harkaway
                "Snowcrash" von Neil Stephenson.
Am Abend herzliche Verabschiedung von Leslie.
Alle sind wir müde. Aber ich gehe noch mal die Bücherreihen durch. Mindestens vier Meter Science Fiction Shortstories. Und unwillkürlich denke ich das, was ich sonst belächle, wenn ich das gefragt werde: "Hat sie die wirklich alle gelesen?"

 … Weiterlesen

21. April 2009

Montag, 21.4.09

Die ersten Vögel zwitschern um fünf Uhr morgens. Angenehme Morgendämmerung, aber ich habe noch zu wenig geschlafen. Im halben Dschumm weiß ich, dass mich trotz des wohligen Ausschlafens etwas bedrückt. Ich öffne die Augen, und es fällt mir wieder ein. Gerda im Rucksack in Philadelphia. Steffi ist ruhiger als ich, sie geht davon aus, dass man uns den Rucksack hinterherschickt. Aber was wenn nicht? Dieses Kuscheltier hat so ein Eigenleben entwickelt, dass wir es wie als eigenes Wesen empfinden. Es wäre undenkbar, einen ähnlichen oder selbst einen produktionsidentischen Steiff-Pinguin zu kaufen und für sich selbst zu behaupten, das sei Gerda. Zum ersten Mal verstehe ich das Leid von Kleinkindern, wenn sie am überfüllten Strand – die Mutter drängelt – den zerkauten Teddy beim Anziehen fallen lassen und erst nach einer Stunde schreiend den Verlust bemerken. Die Vorwürfe, es solle ihm eine Lehre sein, besser aufzupassen, helfen überhaupt nichts. Eine Stunde liege ich wach, bis ich wieder in einen oberflächlichen und unruhigen Schlaf sinke.

Ich bin natürlich der Erste beim Aufstehen. Auch Leslie ist schon wach. Brühe mir den Kaffee "türkisch", für Amerikaner eine Horrorvorstellung. "The crumbs!" Toast.
Was für ein Luxus, in diesem Haus leben zu dürfen. Stephen und Steffi stehen auch auf. Mumbo-Mumbo.

Ein Spaziergang durch den Wald und die Umgebung. Wir scherzen, dass wir, wenn wir Rentner sind, einen Antrag auf Greencard stellen und dann nach Virginia ziehen.
Wir nähern uns einem Nachbargrundstück. Die Hunde kommen angesprungen und bleiben zehn Meter vor uns wie verhext stehen. Stephen klärt uns auf: Hier verläuft ein elektronischer Zaun. Die Hunde haben ein Halsband, das irgendwie mit dessen Frequenz gekoppelt ist, und wenn sie sich dem unsichtbaren Zaun nähern, bekommen sie einen kleinen Stromschlag. Ein Gespräch mit einem Freund über Kunst und Politik unter freiem Himmel, die Frühlingssonne scheint am Morgen. Kann es einem besser gehen?

 

Wir kommen zurück, und kurze Zeit später klingelt es an der Haustür. Das Auto fährt sehen wir nur davonfahren. Es hat etwas abgeliefert. Ein roter Rucksack. Die Erleichterung bricht sich Bahn durch unsere Tränendrüsen.

 

Nun ist sie zurück. Und ganz die Dame, die sich jeder Situation anpasst, stellt sie sich in den Mittelpunkt buddhistischer Verehrung.

 

 

Mittag nach Charlottesville. Wir treffen zwei Improvisierer, mit denen Stephen am Vorabend eine Jam-Session verabredet hat. Man ist freundlich und doch checkt man einander vorher im Restaurant ab. Geht es überhaupt anders? Wir wollen miteinander improvisieren, also kann es mir helfen zu erfahren, welchen Hintergrund, welche Vorlieben, Stärken meine Mitspieler haben. Wir versuchen, kurz zu beschreiben, was wir so treiben. Aber schon die Erwähnung von Comedy und Keith Johnstone bringt einen Ausdruck auf ihre Gesichter, der so was sagt wie: "Ach so, alles klar, dieser Klamauk also." Wörtlich sagen sie nur, dass sie früher so etwas auch gemacht haben. Jetzt würden sie sich eher an Augusto Boals "Theater der Unterdrückten" orientieren. Sie beschreiben, dass sie Improtheater zu Coaching- und therapeutischen Zwecken nutzen. Ich frage sie, ob sie Daniel Wiener kennen, sie sind erstaunt, dass der mir ein Begriff ist. Und ich merke, dass das ganze Gespräch über Namedropping zu funktionieren scheint. Stephen und Steffi halten sich eher zurück. Ich erwähne noch Deniz Döhlers "Improv for Autism"-Projekt. Sie scheinen sehr interessiert, und dass wir uns damit beschäftigen, scheint wieder auszubügeln, was wir uns durch unser Komiker-Image versaut haben.


So sehr ich Fasching hasse, im Backstage probieren ich auch mal eine Maske.

Ans Werk. Ein Ball, eine Loopstation, eine Flöte, Stephens Geige, der eigene Körper, die eigenen Stimmen. Der Tänzer, die Therapeutin, der Musiker, die beiden Schauspieler. Was herauskommt, ist vielleicht nicht unbedingt als "künstlerisch wertvoll" zu bezeichnen, aber es ist nach all den zielgerichteten Proben auch mal wieder gut, einfach zu galumphieren. Sollte man nicht auch in Berlin mal wieder etwas offenere Jam-Sessions betreiben?
Ausgepowert zurück. Die Söhne von der Schule abholen. "Mumbo-mumbo!" "Dad, please!"
Der Hund der unmittelbaren Nachbarn nähert sich uns friedlich. Ich übe mich in Hundefriedfertigkeit, eine meiner Aufgaben für 2009. Er folgt uns wie damals der coole kleine Hund in Mallorca.

 

Den Abend verbringen wir mit Leslie und Greg, der sich nach einer Weile mit Gerda anfreundet und sich vor Lachen über Gerdas Tanzvideo fast bepisst. Leslie sagt uns, dass er auch einen Pinguin hat, was ihm natürlich peinlich ist. Aber holt ihn dann doch hervor.

Leslie erklärt uns ihren Hang zu SciFi-Literatur: Ihre Arbeit ist mit Leid verbunden, da will sie in der Kunst keinen Realismus. Sie empfiehlt mir mehrere Bücher. Ich bin unsicher, ob es die richtigen sind. Wenn schon auf den ersten Seiten Roboter oder Außerirdische die Protagonisten sind, habe ich schon keine Lust mehr.
Es wird spät und Leslie switcht sachte von der ernsten Unterhalterin zum albernen Gespräch mit Gerda.… Weiterlesen

20.4.2009

Montag, 20.4.09

0.30 Uhr nachts. Ich rufe in Schildow an (+7 Stunden), hoffentlich nicht zu früh. Glück gehabt. Mutter ist gerade mit dem morgendlichen Zähneputzen fertig. Ich bin der erste Anrufer, nach dem Klang der Stimme meines Vaters zu urteilen aber glücklicherweise nicht der erste Gratulant. Zum ersten Mal bin ich der erste Anrufer, und das erste Mal, dass ich sie deshalb aus dem Ausland anrufe. Ist dieser Freude ein Vorwurf beigemengt? Wie kompliziert Familienbeziehungen doch sind. Wie unfrisch man zu kommunizieren gezwungen ist oder anders gesagt – die Frische muss man sich erobern.
Müde aber einigermaßen konzentriert stehen wir auf.
Mit David an der U-Bahn-Station. Man darf hier eigentlich nicht halten, also sind wir zur Eile gezwungen. Der Abschied herzlich und kurz, so wie ich es mag. Ein Grauen sind mir Abschiede in der Tür, Händeschütteln, dann noch mal fünf Minuten Smalltalk, ein weiteres Umarmen, in einer Extremsituation habe ich gesehen, wie sich der Abschied 50 Minuten hinzog, gerechnet ab dem Schuheanziehen und der ersten Verabschiedung. Es ist noch morgendlich kühl, wir fahren entspannt zum Flughafen.
Dort ein wenig unruhig, das Einchecken mit dem elektronischen Ticket etwas komplizierter als gedacht. Für jedes Gepäckstück noch mal 20 Dollar nachzahlen. Stand bestimmt im Kleingedruckten. Nimm gelassen hin, was du nicht ändern kannst, denke ich. Am Sicherheits-Check wird diesmal Steffi durchleuchtet. Sie nimmt es persönlich. Es wird ein langer Flugtag, wir nutzen jede mögliche Minute aus, die wir nicht im Flugzeug verbringen müssen und steigen als letzte ins Flugzeug. Ein Fehler. Wegen der 20-Dollar-pro-Gepäckstück-Regel haben die meisten Reisenden ihre Koffer als Handgepäck deklariert, was man ihnen durchgehen lässt. Pech für Steffi, die ihren kleinen Rucksack nicht mehr ins Gepäckfach gestopft kriegt. Unter den Sitz auch nicht. Wir sitzen getrennt, Bevor ich ihr Hilfe anbiete, bittet Steffi die Stewardessen um Unterstützung, diese wirken eher gestresst, und da wir die letzten sind, haben wir sicherlich auch keinen Stein bei ihnen im Brett. Mit den Worten "Der kommt nach hinten" trägt sie ihn fort. Wir zucken kurz auf, schauen uns in die Augen und wissen, dass wir dasselbe denken: Gerda!
Ich würde es eher riskieren, dass mein Computer wegkommt, als dass Gerda irgendwo verlorengeht. Was soll schon passieren, beruhigen wir uns, obwohl wir nicht wissen, wo die genervte Trulla den Rucksack hingebracht hat.
Wir heben ab nach Philadelphia. Blättere in "Audacity of Hope" und kann mich nicht konzentrieren. Dann muss es der Walkman tun. Schostakowitsch, Händel, Mozart. Und ein bisschen Schlaf kann auch nicht schaden.
Landung. "Sollen wir das Handgepäck, das sie vorhin weggetragen haben, hier abholen oder wird das automatisch mit nach Charlottesville verladen?" Sie bestätigt letzteres mit der Selbstsicherheit einer Stewardesse, aber hinter ihren Augen glaube ich lesen zu können, dass sie sich nicht an den roten Rucksack erinnert.
Regen in Philadelphia. Diesmal beeilen wir uns bei Umstieg. Eine Propellermaschine. Erinnere mich nicht, je mit so etwas geflogen zu sein. Die ewigen Anschnall- und Sicherheitsansagen. Ist man immer noch genervt davon, wenn man wöchentlich oder gar täglich fliegt? Oder kann man dann schon einen Sport daraus machen, die Unterschiede herauszufinden. Wie weit gehen die Stewardessen bei der Demonstration der Atemmasken? Werden Notbeleuchtungen angesagt. Lächeln sie beim Demonstrieren? Schnallen sie sich die Schwimmwesten tatsächlich an und demonstrieren das Pusten? Entfällt das alles und wird nur als Video gezeigt, möglicherweise dort mit diesen seltsam schwerelos wirkenden computeranimierten Androiden?
Der Lärm ist unglaublich, und man kann es sich kaum vorstellen, dass die früher alle so geflogen sind. Die armen Stewardessen in diesen Maschinen. Sie glaubten, einen attraktiven Job ergattert zu haben und arbeiten in einer akustischen Atmosphäre die der eines Stahlwerks gleicht. Die Aufforderung, das Handy und andere electronic devices auszustellen wirkt bei diesem Flugzeug wie die Aufforderung eines Ochsenkarrenlenkers sich anzuschnallen.

 

Virginia. Der Flughafen ist hübsch übersichtlich. Der zweitkleinste nach Sunyani vielleicht.

Stephen Nachmanovitch wartet bereits auf uns. Es ist, als schließe sich der Kreis. Vor sechs Jahren habe ich sein Buch in Chicago entdeckt, mich in es verliebt, dann Jahre damit verbracht, einen Verlag zu finden, es übersetzt, dann kam er nach Berlin, um es zu promoten, und nun besuche ich ihn. Wie ein Jungenstreich fühlt es sich an.
Der rote Rucksack – weg. Ich versuche, die Ruhe zu bewahren, warte mit unseren Koffern an der Gepäckausgabe. Stephen und Steffi bequatschen eine Angestellte. Zum Glück tun sie es, ich würde mich wahrscheinlich zu Aggressionen hinreißen lassen. Stephen schüttelt wissend den Kopf: "Philadelphia is a nightmare." Jedes zweite Gepäckstück käme dort abhanden (Mir bleibt fast das Herz stehen.), werde aber nachgesandt, wir bräuchten uns nicht zu beunruhigen. Vor zwölf Jahren ging bei Greyhound mein großer Rucksack verloren, mit Taschengeld und Pass stand ich dann in New Orleans und musste klarkommen. Damals sagte ich mir, ich lasse mir meine Reise nicht von diesem Problem verderben. Diesen Ansatz versuche ich jetzt auch, aber es ist schwerer. Während wir in den Toyota einsteigen, fällt es mir schwer, mich auf Stephens Fragen zu konzentrieren. Meine Gedanken schweifen ab zu Gerda. Es lässt sich anderen kaum erklären. Sie ist für uns eine Persönlichkeit – völlig unberechenbar – Trösterin, Gefährtin, Lehrerin, eigensinnige Tante. Ich konzentriere mich dann doch. Steffis Gelassenheit färbt ab. Plaudern über Charlottesville, Steves Söhne, seine Frau, Jefferson, das Buch, die kommenden Tage. Wir holen Jack von der Schule ab. "Hi Dad!" "Was gab’s in der Schule?" "Nichts." Stephen stimmt sein "Mumbomumbo" an. "Dad, please!" Dabei ist es die Funktion von Eltern, peinlich zu sein.
Ohrenstöpsel rein, und das Musikhören wird zum Mittel des Grenzenziehens – man muss nicht kommunizieren, man muss sich nicht rechtfertigen, man hört ja Musik. Der arme Jack hängt fest im Vorort von Charlottesville. Er kann keine zwei Kilometer von dort weg, denn dafür bräuchte er ein Auto. In einem Jahr, wenn er Sechzehn ist, macht er den Führerschein.
Das Haus ist unglaublich. Es liegt leise am Wald. Abgelegen, aber immerhin noch so, dass man die Nachbarn sieht. Die Zimmer sind wie von einem Feng Shui Meister angeordnet. Eine hohe Decke, man will tanzen. Die amerikanische Wohnküche geht in ein Esszimmer und dieses in ein Lesezimmer über. Außerdem haben beide Söhne einen eigenen Raum, die Eltern ein Schlafzimmer, Stephens Frau ein eigenes Schlaf- und Arbeitszimmer, außerdem einen Leseraum, es gibt einen Meditationsraum, Stephens Büro und Stephens Musikzimmer, einen Leseraum mehrere Badezimmer, einen Wintergarten, in dem das Kaninchen lebt, eine große Terrasse und bestimmt ein oder zwei Zimmer, die ich jetzt vergessen habe. Alles ist wunderbar angeordnet, angenehme Farben, Licht strömt herein, man fühlt sich in jedem Zimmer wohl. Teppiche, indische Buddhas stehen überall herum und signalisieren, welchen Weg die Söhne mal nicht nehmen werden.
Der Tag klingt angenehm mit der Familie aus. Wir sind groggy und wollen zeitig schlafen. Unser Schlafzimmer quillt über mit Science Fiction Literatur. Der werde ich mir wohl an einem anderen Abend als Schlaflektüre widmen. Mir fällt es immer leicht, einzuschlafen, in weniger als zwei Minuten, manchmal in nur zehn Sekunden, bin ich weggetreten. Heute nicht. Ich bange um Gerda.… Weiterlesen

18.-19. April 2009

Samstag, 18.4.09

Kein Wecker, es ist 11 Uhr. Der Workshop, so bete ich, fängt bestimmt 14 Uhr an, nicht 12 Uhr. Ganz bestimmt 14 Uhr. Ich habe Kopfschmerzen. Da kann der Workshop nicht schon um 12 Uhr anfangen! Wunschdenken funktioniert auch dann nicht, wenn man es braucht. Aufs Nötigste beschränken. „Steffi, machst du mir eine Stulle?“ Ich putze mir die Zähne. Da wir heute Abend auftreten und ich zwischendurch nicht mehr zurückkomme, muss ich mich auch rasieren. Eine ASS schlucke ich, und drei weitere stecke ich mir zur Sicherheit ein.
Das Chemically Imbalanced Theater ist weiter entfernt als ich geglaubt hatte. Die Straßennamen nutzen einem ja nicht viel, wenn die Straßen länger als 10 Meilen sind. 1420 W. Irvin Park Avenue. Zum Glück gibt es Google Maps, und wir dürfen Davids Laptop benutzen. Inzwischen ist es heiß geworden. Eiskaltes Wasser, das man kaum trinken kann, hilft nicht wirklich gegen diesen Durst. Das wussten die Araber schon.
Andy Eninger leitet den Workshop „Solo Improvisation“. Ich hatte lange überlegt, ob ich lieber zu Mick Napier gehe, der Storytelling lehrt, oder Susan Messings Workshop zu Spezifizität. In Berlin wird es für mich immer schwieriger, passende Workshops zu finden, die einen nicht unterfordern. Entweder man ist in einer Gruppe mit Teilnehmern, die gravierende Schwierigkeiten in den Grundlagen haben oder man muss auf spezielle Themengebiete, wie etwa Action Theater, ausweichen. Und die Lehrer, die mich in Berlin noch interessieren, kann man an zwei Fingern abzählen.
Ich bin natürlich zu spät. An der Eingangstür ein großes Hinweisschild, dass alle Autos, die auf dem riesigen Parkplatz gegenüber geparkt werden, abgeschleppt werden. Man ist gerade bei der Vorstellungsrunde und soll sagen, warum man ausgerechnet diesen Kurs gewählt hat. Diese letzte Frage blende ich bei meinen Workshops immer aus. Ich denke immer, dass die Motivation gern auch diffus oder banal sein oder sich sogar im Laufe des Workshops verändern kann. Wer mehr erzählen will, kann das in der Pause tun. Obwohl ich Andys Impro-Nummern gar nicht für besonders witzig halte, lerne ich doch viel. Es hat sich gelohnt. Sag Ja-Und zu den eigenen Ideen, physisch werden, präzise sein. Und dass man sich überhaupt mal wieder asprobieren kann, hilft viel. Verbal stehe ich allerdings mit meinem Kater ganz schön auf dem Schlauch. Zwischendurch muss ich mich setzen.
16 Uhr. Vor der Tür kriegt einer der Schüler einen Schreianfall. Wo denn sein Auto sei, er habe es doch auf dem riesigen Parkplatz gegenüber geparkt. Tja, das sei nun abgeschleppt. Warum muss ich einen Siehste-Reflex unterdrücken?
Burger King. Whopper Menü. Im Fernsehen wird Baseball übertragen. Wenn ich’s sehe, verstehe ich es dann doch nicht mehr. Vor allem: Warum treffen die den Ball nicht?
Ein riesiger Friedhof auf dem Weg zur U-Bahn-Station. Ein Teil davon nennt sich „Wunders Cemetery“, deutsche Protestanten, teilweise Gräber aus dem 19. Jahrhundert, deutsche Inschriften. Es berührt einen dann doch.
Überbrücke Zeit in einem Buchladen, diesmal aber widerstehe ich.
Show im Playground. Kurz zuvor schlucke ich die letzte der vier ASS. Ein kleines Theater, und tatsächlich hätten wir das Format, das wir vorhatten – nämlich Fotos der Stadt als Bühnenbild zu projizieren – hier wunderbar aufführen können. Nun haben wir uns aber schon auf etwas anderes geeinigt. Eine Lovestory, jeder spielt zwei Figuren mit besonderem Feature. Ich spiele zusätzlich mit Gerda den uralten Großvater der Protagonistin. Steffi spielt zusätzlich die alte Freundin des Protagonistin, die aber auf Deutsch spricht. So gelingt es ns fast, die Nebenfiguren durch die stärkere Charakterisierung noch mehr ins Rampenlicht zu stellen. Steffi spielt hervorragend mit dem Verständnis/Nichtverständnis der Amis für bestimmte deutsche Wörter – manchmal bleibt sie supereinfach: „Ja, das ist gut.“ Und dann, wenn sich die Zuschauer zu sicher fühlen, haut sie ihnen einen Kettensatz in Berliner Akzent an den Kopf. Mit 20 Zuschauern etwas mau besucht, aber es macht Spaß.
Wir schauen uns im Anschluss noch drei weitere Gruppen an, darunter geradezu herausragend Dominizuelean, ebenfalls ein Duo, die eine aus Venezuela, die andere aus der Dominikanischen Republik, die beide große weibliche Komikerinnen sind, wunderbar in ihre Figuren eintauchen. Leider zu schnell vorbei. Wir müssen uns noch eine etwas überladene Show der Monkey 13 anschauen, dann wieder ein Highlight. Parallelogramophonograph (ein schöner Name, den allerdings fast jeder falsch schreibt). Die Gruppe wagt sich in Kostüme und Schminke und führt eine „französische Farce“ auf. Gute Typen, sicherlich viele klare Muster, aber dennoch witzig und frei. Aus Austin, Texas.


Parallelogramophonograph


Dominizuelean

Es ist 0.30 Uhr, als wir müde nach Hause fahren. Ob das auf den noch immer anhaltenden leichten Jetlag oder die lange Nacht zuvor zurückzuführen ist, bleibt unklar.

**

Sonntag, 19. April 2009

Was man nicht in amerikanischen Filmen sieht:

  1. Alles ist mindestens 3°C kälter. Die Räume sowieso, aber auch die Kühlschränke. Steffi erklärt sich das so, dass die Einführung des Gefrierschranks und der Klimaanlage in den 50ern eine Art Statussymbol waren. Ein Haufen Eis = ein Haufen Kohle = ein Haufen Status.

  2. Die große aufwärts führende Sexte in unsicheren Statements bzw. wenn man unsicher ist, dass einen der andere versteht. Beispiel: Wenn ich sage „I live in Baltimore Street“, könnte es sein, dass der andere nicht weiß, wo die Baltimore Street liegt. Und so schraube ich meine Stimme zwischen „Bal“ und „ti“ eine große Sexte nach oben. „I live in Bal ö timore Street.“ Hinzuzufügen wäre noch, dass dieses stimmrhetorische Mittel fast ausschließlich bei Intellektuellen angewendet wird. Bei unsicheren Intellektuellen noch mehr. In einem Barnes & Noble Bookstore traf ich einen studentischen Mitarbeiter, der jeden Satz auf diese Weise formulierte. (Wenn ich es mir recht überlege, müsste diese Form in einigen Woody-Allen-Filmen zu finden sein.)

  3. Für eine Industrienation gibt es auffällig viele wacklige Konstruktionen, die fast ein bisschen an Russland erinnern. Obamas Refrain im Wahlkampf, lieber in Brücken und Straßen zu investieren als in den Krieg, wird nun augenfällig.

  4. Dass die Dollarscheine alle gleich groß sind und im Grunde auch gleich aussehen, fällt einem erst vor Ort wieder ein. Geld wird ja im Film nur kurz in der Transaktion gezeigt, wenn es einem jemand in die Hand drückt. Oder als gigantischer Haufen. Man sieht nie, was da eigentlich für Banknoten im Koffer sind.

  5. Müll, Müll, Müll. Immerhin gibt es ein paar Ansätze von Mülltrennung. Aber, ähnlich wie nach der Wende, als man überrascht davon war, dass man in jedem Laden eine Tüte gratis hinterhergeworfen bekam, erstaunt auch hier, dass jedes Lebensmittel ca. fünf Mal eingepackt ist – (1) in die eigentliche Verpackung, (2)in die Umverpackung, (3) dann eine kleine Tüte, (4) diese kommt dann in die große Tüte, welche wiederum mit (5) einer weiteren Tüte stabilisiert wird.

  6. Die Freundlichkeit der Chicagoer. Sechs Jahre war ich nicht da, und die Freundlichkeit der Chicagoer war mir eigentlich nur noch als Abstraktum in Erinnerung. Auch in Filmen sieht man das nicht, da die Interaktionen gegenüber Fremden schwer einzufangen sind. Es wirkt hier, als habe jeder vor jedem Respekt. Und das ist für eine Millionenstadt ungewöhnlich. (Zur Freundlichkeit gegenüber Fremden: Diese wird ja von Deutschen oft als „oberflächlich“ beschrieben. Ein typisches Phänomen von Askription: Wenn jemand zu uns dermaßen freundlich ist, glauben wir, er sende kommunikative Freundschafts-Signale aus. Man erwartet dann eine intimere Form von Vertrauen und ist dann erstaunt, wenn der Fremde sich verabschiedet und nie wieder von sich hörn lässt. Dabei war er einfach bloß netter als der Durchschnittsberliner.

  7. Chlorgetränke. Wer würde denken, dass im Grunde jedes Getränk, das ein Film-Ami trinkt, nach Chlor schmeckt? Und das liegt daran, dass der Ami, wenn er Cola zu sich nimmt, eigentlich geschmolzene Eiswürfel trinkt, die vor ihrem Schmelzen von einem Schuss Cola umgeben waren und vor ihrem Erstarren fies chloriertes Wasser.

Besonderheiten, die keine sind:

  1. Nutrition Facts: Auf jedem Lebensmittel sieht man nicht nur die Zutatenliste, sondern auch die Angaben über Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß usw. (In der DDR gab es nur diese Angaben.) Erst nach unserer Rückkehr entdecke ich, dass das bei uns auch üblich ist.

  2. Da überall Fernseher rumhängen, sieht man ständig Sportnachrichten: Baseball, Football, Basketball, Eishockey, manchmal sogar Fußball. Nur Männersport, denke ich. Warum werden hier keine Frauen gezeigt. Wie bei uns, denke ich. Es dauert ein paar Sekunden, bis bei mir klickert, dass Frauensport auch bei uns eine Seltenheit in den Sportnachrichten ist. Ab und zu Tennis, bei olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften auch mal Lauf- und Schwimmdisziplinen. Alles andere ist Fußnote.

Steffi hat sich entschieden, im Second City an einer Podiumsdiskussion über Frauen und Improtheater teilzunehmen.

Trotz spärlichen Besuchs der Diskussion, müssen die fünf Männer hinter der Barriere Platz nehmen und während der Veranstaltung ihre Klappe halten. Wie in guten alten Zeiten. Bemerkenswerte Ausnahme der japanische Dolmetscher von Naomi. Steffi wird in den Ankündigungen als „Steffi Foxi“ angekündigt. Die Amis sind seltsame Namen gewöhnt, und Winny klingt für sie sicherlich genauso albern.
Die große Genderdebatte entfällt. Wir erfahren, dass es Frauen im japanischen Improtheater schwerer haben. Ansonsten glauben die meisten Frauen, dass Improtheater eine Atmosphäre der Freiheit bietet – du musst a) akzeptieren (YES) und b) dich einbringen (AND). Kulturwissenschaftler könnten natürlich daraus ein weibliches (Akzeptanz) und ein männliches Prinzip (Engagement) konstruieren, das bleibt aber aus. Männliche Seilschaften seien im Improtheater eher selten. Ich erinnere mich an Ramona Krönke, die vor Jahren einmal sagte, dass es in den Workshops viel mehr Frauen gäbe als in den Gruppen und dass die Gruppen dann auch eher von Männern geleitet würden. Ob sich das, wenn es denn je zugetroffen haben sollte, geändert hat – ich weiß es nicht. Meine Beobachtung ist, dass es zumindest keinen auffälligen männlichen Überhang im deutschen Improtheater gibt.
Schattendiskussion über die Frage, ob die Männer es in den Gruppen akzeptieren würden, wenn die Frauen eine männliche Rolle spielten. Das einzige Mal, dass ein Hauch weiblicher Empörung zu spüren ist. Ich frage mich aber, ob das nicht auch eine Frage ist, wie die Figur angelegt ist. Wenn eine Frau einen Pizzalieferanten spielt, der mit tiefer Stimme „Ich bringe Ihnen die Pizza“ sagt, könnte das genauso gut eine Pizzalieferantin sein, die eben eine tiefe Stimme hat. Außerdem ist es natürlich eine Geschmacksfrage. Ich denke, wenn man genügend männliche und weibliche Spieler auf der Bühne hat, lenkt Überkreuzgegendere eher ab. Wenn dann auch noch Männer Frauen spielen, gerät es dann zur Travestie-Farce, was mal als Schmankerl OK ist, aber auf Dauer eher nervt.

Manchen Leuten begegnet man ständig – dem Fotografen Jerry Schulman, Joe Bill, der immerhin auch das Ende unserer Show gesehen hat und immer eine Mail-Adresse von mir wollte, Jeff Wirth, der Erfinder der Storybox, der überall auftauchte, wo wir waren, und dessen freundlich-ruhige Art mir die eigene Unruhe ins Bewusstsein rückt. Andere wie Matthew Krevat, den ich auch als inspirierenden Schreiber vom YesAnd-Forum kenne, sehe ich gar nicht.

Die Abschluss-Show beginnt mit einer Anfängergruppe, die aus lauter Frauen besteht, was sie aber trotzdem nicht davor bewahrt, sich in Obszönitätskaskaden zu ergehen, Schwanz, Hure, Vagina, Stripper, und selbst das Thema Brautjungfer will man in diesem Kontext gar nicht mehr sehen.
Aber es ist schnell vorbei, und wir werden getröstet mit einem wirklichen Highlight: Die im Improv Olympic beheimatete “ The Improv Shakespeare Co.“ Dagegen wirkt unser Shakespeare-Imitat eher mau. Klare Figuren, einfache Story, Gefühl für Poesie und Symbole. Das Stück „Three kitten from hell“ löst Begeisterungsstürme im Lakeshore Theater aus.
Eine Reihe vor uns sitzen die Spieler von „Parallelogramophonograph“, die auch ein jährliches Festival organisieren, in Austin Texas. Wir meinen, sie wären in Berlin mit ihrer Art von Impro eine Sensation. Sie scheinen skeptisch. Höflicherweise laden sie uns auch nach Texas ein. Unbezahlt, versteht sich.
Bassprov als dritter Act des Abends. Auf der Bühne Marc Sutton, ehrenhalber auch Joe Flaherty und, ich traue meinen Augen kaum, der allgegenwärtige Joe Bill, von dem ich wegen seines unschuldig begeisterten, unarroganten und offenen Verhaltens geglaubt hatte, er sei eher Anfänger. So ertappt man sich selbst beim Denken in Oben/Unten-Kategorien. Die legendäre Bassprov ist im Grunde ein rein verbales Format. Zwei Rednecks (in diesem Fall mit Joe Flaherty drei) sitzen im Boot, angeln, trinken Bier und unterhalten sich über die Lage der Welt. Requisiten: zwei Hocker, zwei Angeln (gemimte Leine), eine riesige Kiste Dosenbier, die im Laufe des Abends tatsächlich getrunken wird. Das Ganze ist flink, anspruchsvoll, witzig, philosophisch, und erinnert in seiner Coolness sehr an die Lesebühnen. Ich bin sofort angeregt, die Dialoge der Chaussee zu erweitern. Vielleicht in anderem Rahmen. Man müsste allerdings ein wenig fokussierter arbeiten. Bei den Chaussee-Dialogen, so witzig sie oft auch sind, ist eben oft noch eine ganze Menge Schlacke dabei.


So sieht Bassprov aus, allerdings ein paar Monate vor dem CIF

Wir gehen heim. Wir müssen früh raus. David bietet uns an, früh aufzustehen und uns zur passenden U-Bahn-Station zu fahren.

16.-17. April 2009

Donnerstag, 16. April 2009

Schwermütig wache ich auf, alles bedrückt mich. Ich weiß, dass es nur ein Mittel gibt, was mir jetzt einigermaßen helfen kann, auch wenn ich darauf am wenigsten Lust habe – Joggen. In diesen Momenten kann man sich überhaupt nicht vorstellen, dass das hilft, und ich verstehe jeden Depressiven, der eine Pille bevorzugt, denn Motivation fehlt einem am meisten. Das Einzige, worauf ich mich stütze, ist die Erfahrung, dass Laufen zumindest ein bisschen hilft. Ich kleide mich um und verbringe schon damit unglaublich viel Zeit.
Immerhin scheint die Sonne (ich hasse es, im Regen zu joggen), und ich wähle eine andere Strecke – South Plymouth, wesentlich ruhiger als South Clarke. Lande in einem Barnes and Noble. Wie passend – gute Buchgeschäfte sind immer ein Trost. Verbringe darin verschwitzt eine knappe halbe Stunde, damit müssen sie halt klarkommen. Denn auch die Penner werden geduldet, aber sie müssen offenbar einen gewissen Schein waren. In den Buchhandlungen setzen sie sich in die Lese-Ecke und halten sich großformatige Bücher oder Zeitungen vor die Nase, um ihre müden Augen und manchmal eben auch das Einschlafen zu verdecken. Starbucks verkauft zwar teuren Kaffee, ist aber im Vergleich zu anderen Cafés tolerant in Bezug auf den Aufenthalt. Zeitungen liegen aus, manchmal auch Schachspiele. Mit dem billigsten Kaffee von $ 2,20 erwirbt man eben auch ein Aufenthaltsrecht von zwei bis drei Stunden in einem angenehmen, warmen Raum. Ich suche ja immer noch die hübschen Notizbücher, die einen eingebauten Gummi für einen schmalen Bleistift haben, aber auch Barnes & Noble hat, wie alle anderen Buchläden offensichtlich auch, einen Exklusivvertrag mit Moleskine, die zugegebenermaßen angenehme Notizbücher basteln, aber mit ihrer Legende, wer damit schon alles geschrieben haben soll und wie sehr diese Dinger angeblich die Kreativität anregen, den Preis pushen.
Auch ich bin nicht davor gefeit zu glauben, ich könne mir Glück kaufen: Patrick Lindsays "Now is the Time. 170 Ways To Seize The Moment" scheint mir das richtige Vademecum in meiner Bedrückung. Aber als ich wieder in Davids Haus angelangt bin, kann ich mir schon sicher sein, dass es das Laufen war, dass mir den Kick versetzt hat.

David empfiehlt uns ein Cajun Restaurant " Heaven on Seven". Wir gehen zu Fuß. Dumm nur, dass wir North und South Wabash verwechseln. Zwischendurch geraten wir kurz in Versuchung, doch auf McDonalds zurückzugreifen. In einem noblen Business Gebäude dann ein doch etwas billig wirkendes Restaurant, das eher einer Kantine gleicht, an den Wänden neben New-Orleans-Bildern, auch vielfältiges Lob der Chicagoer Journalisten. Eine leise Erinnerung an 1997, als ich mich in die Stadt New Orleans verliebte – die Musik, das seltsame Leben, der Fluss, die Landschaft, in einem schönen Hippie-Hostel. Der damalige Besitzer gehört, soweit ich das verstanden habe, zu den Opfern der Flutkatastrophe.
Cajun-Essen besteht natürlich aus Fisch, Fisch, Fisch. Daneben natürlich auch Seafood, Krebse, Muscheln. Ich hatte in Erinnerung, dass die Louisianer auch in der Lage sind, Hähnchen auf Südstaatenart zu bereiten. Auf diese Facette verzichtet man aber im "Heaven vor Seven". Burger hätten wir auch bei McDonalds bekommen. Also Bohnen. Rote für Steffi, schwarze für mich.

 

Gerda habe ich heimlich in den Rucksack gesteckt. Was sie für einen Trost spenden kann, habe ich nie vermutet, als ich Steffis Pinguin kennenlernte. ("Ein weiblicher kleiner Plüschtier-Spleen, man kennt das ja.") Gerda entfaltet einen eigenen Charakter. Es ist für uns unvorhersagbar, wie sie reagieren wird. Neugierig, beleidigt, eitel, tröstend, allwissend.

*

Am Abend wartet ein experimentelles Feature auf uns – ein Impro-Laboratorium mit Zuschauerbeteiligung. Mit den Spezialgästen Joe Bill und Shaun Landry. Ob ich Shaun nun mal live erleben kann. Die Show findet in einer Barnes & Noble Filiale statt, und erst als wir uns der Adresse nähern, stelle ich fest, dass es derselbe Buchladen ist, der mir heute früh Trost gab.
Das Setting ist, wie man in der Sozialarbeit sagen würde, "niedrigschwellig". Wenig Show-Getue, alles wird ruhig gehandhabt. In einem separaten Raum steht eine Blackbox, in der vier Kameras montiert sind. Innerhalb der Box wird improvisiert, das per Kamera aufgenommene Geschehen auf eine Leinwand projiziert. Ich versuche Steffi zu ermutigen, sich zu melden. Sie scheut sich immer noch wegen ihres aus ihrer Sicht mangelhaftem Englisch. Die Szenen, die wir sehen, sind doch eher mau.
Vor uns sitzt ein älteres, steif wirkendes Ehepaar. Sie flüstert intensiv mit ihm und möchte ihn wohl überzeugen, mitzumachen, er verzieht keine Miene.
In der zweiten Runde werden ein Mann und eine Frau gesucht. Außer mir und dem Alten gibt es nicht viele Männer. Nach 30 Anstandssekunden melde ich mich. Das Spielen macht Spaß, vor allem weil man sehen kann, wie es die Spieler irritiert, als sie bemerken, dass sie keinen Anfänger vor sich haben, sondern sich mit irritierenden Angeboten auseinandersetzen müssen. Joe Bill fast perplex, als ich ihm Waffen andichte.
Die Storybox wird wohl, so stellt sich später heraus, tatsächlich für alles mögliche verwendet – Lehrer- und Polizistenfortbildung, Therapie usw. Impro eher als Mittel zum Zweck. Für Showzwecke ist mir die Verwendung nicht ganz klar, auch nachdem ich mit dem Leiter der Truppe spreche. Warum, so fragt man sich, muss eine Zwischenebene eingezogen werden? Warum nicht gleich die Bühne. Fast scheint es, als hätten die Spieler etwas zu verbergen. Wie mag es für unerfahrene Spieler sein? Vielleicht wirkt die Abwesenheit des Publikums erleichternd? Andererseits ist die Box an sich schon einschüchternd. Man hat Schwierigkeiten, sich zu orientieren. Und man hat das leichte Gefühl, man wird zum Spielball der anderen gemacht. Sie haben etwas mit mir vor…

 


(c) Jerry Schulman

 

Freitag, 17. April 2009

Auch wenn man in der Innenstadt wohnt, muss man sagen, dass einige Gegenden nicht für Fußgänger gemacht sind. Von unserem Haus bis zum nächsten größeren Supermarkt laufen wir fast eine halbe Stunde an der Schnellstraße entlang. Dafür fangen wir dort Bilder ein, die wir aus dem Auto nicht hätten machen können.


US-Flagge auf dem transportablen Klo (c)


Steffi Winny und Dan Richter als extrem lustige Schatten


Sears Tower und Metra-Züge

Abends endlich ins Lakeshore, um Shaun Landry zu sehen. "Oui Be Negroes", eine legendäre Improtheatergruppe gibt es eigentlich nicht mehr, wurde aber aus Anlass des Festivals noch einmal reanimiert. Eine der wenigen "schwarzen" Improgruppen der USA. Das Problem, so Shaun in einem Interview, als schwarzer Improspieler wirst du in normalen Gruppen meistens als "der Schwarze" angespielt. D.h., deine Hautfarbe wird thematisiert, und so gründeten sie ihre eigene Improtruppe in San Francisco. Sie beginnen ihre Show mit der etwas provokativen Frage, was untypisch für Schwarze sei (die Publikumsantwort lautete "Schwimmen") und bauten darauf eine szenische Collage. Erst während der Show fiel mir auf, dass Improtheater im Grunde auch untypisch für Schwarze ist. Bedenkt man die weite Verbreitung in den USA, fällt doch auf, dass sich unter al den Gruppen nur wenige schwarze Spieler befinden. Seltsam, dabei ist doch z.B. in der Musik gerade der Jazz mit seiner Betonung des Improvisatorischen im Schwarzen Amerika geboren und entwickelt worden. (Die zweite, gerade populäre Ausnahme ist eine Gruppe namens Pimprov, die mit Zuhälter-Klischees spielen, was für mich schon beim ersten Zuschauen langweilig ist und ich kann mir auch nicht versprechen, dass die Wiederholung meine Lust des Zuschauens fördert. Es könnte also eher mit der vergleichsweise weniger ausgeprägten Theaterkultur zu tun haben. Oui Be Negroes jedenfalls spielen in einem angenehmen Flow. Zwischendurch ein paar Derbheiten, die aber gut abgefedert werden, dadurch, dass sie glaubwürdig gespielt sind.
Anschließend "Boom Chicago", die in Amsterdam bekannt sein sollen und sozusagen die Niederlande vertreten. Angestrengte und grobe Comedy. Für die besten Publikumsvorschläge wird Gratisbier verteilt. Honoriert werden Vorschläge wie "Ich masturbiere auf dich".
Allmählich verstehe ich die Frage, die im YesAnd-Forum immer wieder diskutiert wurde – familienfreundliche Shows. Bei uns wird diese Trennung in der Regel gar nicht so streng gezogen. Wenn in einer unserer Show, sei es bei den Lesebühnen oder im Improtheater – mal ein Kind sitzt, muss es (oder die Eltern) eben damit leben, wenn das böse, böse F-Wort benutzt wird. Jürgen von der Lippe brachte es mal schön auf den Punkt: "Wenn das Kind es versteht, ist die Sache kein Problem. Wenn das Kind es nicht versteht, ist es auch kein Problem." Hier aber (und das sollte in den folgenden Tagen noch schlimmer werden), wurde die Sexualität zur Obsession. Manchmal fühlte man sich erinnert an die Scherze von Schülern in College-Internaten – Jetzt dürfen wir endlich mal.
Nach der Show fasse ich endlich den Mut, Shaun anzusprechen, aber jetzt ist sie verschwunden. Wir gehen mit David und seinen Freunden noch in eine Bar. Technofassungen von Björk-Songs, es wird getanzt. Ich habe diese Art von Bars schon immer gehasst, und zwar unabhängig von der Musik. Vor allem wenn man sie mit Leuten aufsucht, die man gerade kennengelernt hat. Man steht mit Bieren rum, hat keine Lust zu tanzen, und zum Unterhalten ist es einfach zu laut, man brüllt sich Minimal-Informationen ins Ohr. Ich bin extrem angeödet, reiße mich aber, soweit ich kann, zusammen. Nach anderthalb Stunden sind wir wieder draußen, und ich frage mich, warum wir überhaupt da drin waren. (Diskotheken sind natürlich was anderes, da gehe ich rein, um zu tanzen, aber hier?) Das letzte Mal hatte ich ein ähnliches Erlebnis vor drei Jahren in Lille mit der Chaussee der Enthusiasten. Man ging noch nach der Show mit irgendwelchen Franzosen "etwas trinken", und von allen Cafés und Bars, die es in dem Ort gab, musste es das lauteste und überfüllteste sein. Warum muss ich mich da irgendwo reinquetschen, wenn ich sowieso Schwierigkeiten habe, die Sprache zu verstehen? Interessanter vielleicht noch: Warum quetschen sich andere da rein? Ist es die Angst, nur ja nichts zu verpassen, durch die hohe Dichte an Menschenmassen das Gefühl zu haben, jederzeit mit jedem kommunizieren zu können? Am Ende kommuniziert man doch nicht, hängt nur rum, beobachtet die anderen und schreit sich logistische Anweisungen ins Ohr – wie lange man noch bleibt, wer das nächste Bier holt, wie man nach Hause kommt.

Kurz vor Drei sind wir wieder in Davids Haus. Er war im letzten Moment doch noch so vernünftig, das Auto stehenzulassen und mit dem Taxi mitzukommen. Ich habe ein schlechtes Ami-Bier zu viel getrunken und habe morgen früh einen Impro-Workshop. Wann fängt der noch mal an? Ich schließe die Augen. Es reicht, wenn ich das morgen weiß, irre ich mich.

Mittwoch, 15. April 2009

Mittwoch, 15. April 2009

"… pursuing and obtaining happiness…" aus diesem kurzen Satzteil wurde die berühmteste Phrase der Unabhängigkeitserklärung: "The pursuit of happiness." Das Streben nach individuellem Glück wird zu den Kernfreiheiten des Menschen, ja zum menschlichen Wesen gerechnet. Das erste Mal kam ich damit in einem verfremdeten Zusammenhang in Berührung – im Song "Mother’s Little Helper" der Stones heißt es deprimiert über eine amerikanerische Hausfrau, die so langsam aber sicher in die Tablettensucht rutscht: "The pursuit of happiness just seems a bore." Womit im Grunde schon das Problem gekennzeichnet ist. Der Mangel an Glück war lange Zeit identisch mit mangelndem Zugang zu materiellen Ressourcen oder der Freiheit vor Diskriminierung jedweder Art. Was aber, wenn wir keine materielle Not erleiden? Der Schwung des Erwerbens und der Reflex, das Glück in äußeren Dingen zu sehen, nimmt nicht so schnell ab. Dem Versprechen, das wir uns wohler fühlen, wenn wir nur dies oder jenes besäßen, lässt sich nur schwer widerstehen, vor allem, da es tatsächlich kleine Glücksmomente gibt, die aber in der Regel kurz nach dem Erwerb wieder verschwinden. Wer freut sich denn noch ein Jahr, nachdem er sein Handy erworben hat, darüber, dass er es besitzt? Wir erwarten von den Dingen außerhalb unserer selbst das Glück und machen das Fehlen dieser Dinge für unser Unglück verantwortlich. Der Arzt schließlich hat dafür zu sorgen, dass es uns besser geht. Womit? Mit Pillen natürlich. Aber nicht nur die Dinge oder deren Mangel sind an unserem Unglück schuld, sondern auch die anderen Menschen – der Nachbar, der Autofahrer, die Regierung, die Lehrer. Vera Birkenbihl ließ ihre Seminar-Teilnehmer manchmal Zettel ausfüllen, darunter den zu ergänzenden Satz: "Die Welt ist voller…" Das Ergebnis war fast erwartbar: Idioten, Trottel, Arschlöcher. Kaum jemand schrieb "Möglichkeiten" oder "Licht" oder "Musik".
Aber wieviel Fortune braucht man, um überhaupt glücklich zu sein? Anscheinend trägt Einkommen bis zu einem gewissen Punkt auch zu einem Mehr an Glück bei. Ab dann geht es wieder abwärts. Und der springende Punkt: Wer auf Geld überdurchschnittlich viel Wert legt, ist unglücklicher. Mit anderen Worten: Es liegt in uns. Oder: Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein. Wir selber sind für unser Glück zu einem großen Teil selbst verantwortlich. Wir sind nicht unabhängig von Äußerem, die Frage ist aber, ob wir in der Lage sind, das Äußere positiv zu bewerten. Wie reagieren wir auf Neuigkeiten? Die meisten von uns kennen vor allem eine Antwort: Negativen Stress. Dabei sind die meisten Ereignisse zumindest ambivalent zu betrachten. Für viele sind aber selbst positiv assoziierte Dinge des Lebens wie der eigene Geburtstag oder ein Familientreffen mit negativem Stress belegt.
Ein Aspekt, den ich am Improtheater schätze, ist, dass man lernt, mit Situationen spielerisch umzugehen. Es gibt nicht die eine "authentische" Reaktion auf eine Neuigkeit. Wenn wir etwas versuchen, von der positiven Seite zu sehen, auch wenn es uns schwerfällt, ist das nicht unbedingt "unnatürlich", auch wenn es sich merkwürdig "anfühlen" mag. Dass uns dieses Gefühl irritiert, ist ja normal, wenn wir den Positivmuskel lange Zeit nicht trainiert haben. Aber manchmal genügt es schon, auf einen Stift, den man quer im Mund hat, zu beißen. Die Lächelmuskeln werden aktiviert, das Hirn sucht sich seinen Grund zum Glücklichsein.
Wie weit aber trägt Arbeit zu unserem Glück bei? Für viele muss man ja sagen – zum Unglück. Die einen müssen ständig unbezahlte Überstunden "auf Arbeit" leisten, die anderen hängen zuhause rum. Die Organisation des Arbeitens vergällt vielen schon vornherein die Lust auf produktives Tun. Und doch sind wir oft am unzufriedensten, wenn uns genau das fehlt. Angeblich hört man von vielen Promis am Ende ihres Lebens die Klage, die hätten doch mehr Zeit mit der Familie, dem eigentlichen Quell des Glücks verbringen sollen. Niemand würde sagen, so die Pointe, er habe zu wenig Lebenszeit im Büro verbracht. Aber sind nicht die Klagen on Frauen, die ihr Studium, ihre Karriere usw. wegen der Familie aufgegeben haben, genau das – der Wunsch, produktiv zu sein?
—vorläufiges Ende der Überlegungen.

*

Eine Reise zurück nach 2003. Ich erinnere mich an so wenig. Wo bin ich damals langgelaufen. Vage Bilder im Kopf. Nur wenige Fotos habe ich damals gemacht. Will auch nicht unbedingt der Vergangenheit nachstöbern, aber wenigstens zu jenem Hostel, in dem ich damals gewohnt habe, das mir Stützpunkt war, wo ich den polnisch-kanadischen Falun-Gong-Aktivisten kennengelernt habe, wo ich jeden Tag in ein Internetcafé aufgesucht habe, um meiner einsamen daheimgebliebenen Steffi zu mailen. Sicherlich gibt es den McDonalds noch, in dem sie immer klassische Streichquartette gespielt haben, aber der Soundtrack ist inzwischen sicherlich ein anderer.
Fahren mit der El zum Arlington House International Hostel.

Und ich erinnere mich wieder, warum ich mich hier damals so aufgehoben fühlte. Die Uhr tickt langsamer. Es wird einem hier klar, wie hektisch Chicago doch ist. Das Internet Café ist verschwunden, der McDonalds spielt Popmusik. Mein Einkommen hat sich in den letzten sechs Jahren immerhin so gebessert, dass ich nicht mehr überlegen muss, ob ich mir ein McDonalds-Menü leisten kann, sondern wir gehen gleich in ein gutes italienisches Restaurant. Frauen. Tagsüber sitzen in amerikanischen Großstädten hauptsächlich Frauen in Restaurants. Ich nehme es hier das erste Mal bewusst deutlich war. Es bestätigt sich in den folgenden Tagen. Aber wo essen die Männer? In der Innenstadt, wo sie berufstätig sind?


Noch ein Grund, sie zu lieben: Ihre scheinbar grundlosen Lachanfälle.

 

 

Während Steffi vom Spazierengehen nicht genug bekommt und unbedingt an den Lake Michigan will, auch wenn der hier an eine Autobahn grenzt, sitze ich im Café, halte mich an einer Cola fest und lese weiter in Obamas Buch "Audacity of Hope". Ich wollte das Buch eigentlich schon seit 1/2 Jahr lesen, und nun ist es mir fast ein wenig peinlich, dies hier ausgerechnet in Chicago in der Öffentlichkeit zu tun, so als wolle ich mich bei den Chicagoern einschleimen. Woher das nun wieder kommen mag.

Chapter 2: Values

Man erwartet natürlich, dass Obama hier ausbreitet, zu welchen Werten er steht und warum. Aber er tut etwas anderes. Er beschreibt eine Reise mit seiner Frau Michelle an den Ort seiner Jugend – Indonesien. Der Mangel an Freiheit dort schockiert sie. Auf dem Rückflug sagt sie

"I never realized just how American I was." (…) She hadn’t realized just how free she was – or how much she cherished that freedom.

Von diesem Punkt aus führt er uns weiter. Freiheit – der große Wert der Amerikaner – wird gezügelt von anderen Werten. Werten der Gemeinschaft.

Our individualism has always been bound by a set of communal values, the glue upon which every healthy society depends. We value the imperatives of family ad the cross-generational obligations that family implies. We value community, the neighborliness that expresses itself through raising the barn or coaching the soccer team. We value patriotism and the obligations of citizenship, a sense of duty and sacrifice on behalf of our nation. We value a faith in something bigger than ourselves, whether that something expresses itself in formal religion or ethical precepts . And we value the constellation of behaviors that express our mutual regard for one another: honesty, fairness, humility, kindness, courtesy, and compassion.

Das Entscheidende aber ist, dass er herausstellt, dass nicht nur beide Seiten enorm wichtig sind, sondern dass sie eben immerfort in einer gewissen Spannung liegen. Das Problem der amerikanischen Politik liegt eben oft darin, dass sie dieses Spannungsverhältnis oft nicht anerkennt. Es wird eben entweder nach mehr oder nach weniger Staat geschrien, aber eben opportunistisch, und zwar auf beiden Seiten: Man bedient sich des konservativen oder des freiheitlichen Werts nach Belieben:

Conservatives, for instance, tend to bristle when it comes to government interference in the marketplace or their right to bear arms. Yet many of these same conservatives show little to no concern when it comes to government wiretapping without a warrant or government attempts to control people’s sexual practices. Conversely, it’s easy to get most liberals riled up about government encroachments on freedom of the press or a woman’s reproductive freedoms. But if you have a conversation with these same liberals about the potential costs of regulation to a small-business owner, you will often draw a blank stare. In a country as diverse as ours, there will always be passionate arguments about how we draw the line when it comes to government action. That is how our democracy works. But our democracy might work a bit better if we recognized that all of us possess values that are worthy of respect

Über den amerikanischen Tellerrand hinausgesehen, finden wir dann eben auch, dass staatliche Intervention z.B. in der Wirtschaft ziemlich weit gehen kann, ohne dass man das Schreckgespenst totalitärer Herrschaft an die Wand malen muss. In den OECD-Ländern variiert die Staatsquote zwischen ca. 34% und 56%. Gibt das Grund zur Aussage, dass Schweden kommunistisch ist? Oder umgekehrt, dass in Australien schlimmste Ausbeutung herrscht?
Und so, durch das Element der Empathie, zeigt uns Obama, wie er zu seinen Werten kommt.

I believe a stronger sense of empathy would tilt the balance of our current politics in favor of those people who are struggling in this society. After all, if they are like us, then their struggles are our own. If we fail to help, we diminish ourselves.

 

 

Erst jetzt, auf dem Subway-Bahnhof "Diversey" finde ich heraus, woran mich das U-Bahn-Rattern hier immer so erinnert – an die gute alte Achterbahn.

*

Dass das Impro Festival in Chicago stattfindet, ist natürlich ein großes Privileg für alle, die damit zu tun haben. In Chicago wurde Anfang der 60er im Grunde das moderne Improvisationstheater erfunden. Ein unwahrscheinliches Zusammentreffen, wie man es manchmal in der Geschichte der Kunst braucht: Eine offene Universität, die die Studenten sowohl intellektuell als auch kreativ fördert und genügend Freiraum bietet, sich auszuprobieren. Schon bald treffen die Richtigen zusammen – Brecht-verliebte Intellektuelle, wunderschöne Studentinnen mit angeborener darstellerischer Fähigkeit, eine Handvoll verrückter Komiker, die heiß darauf sind, auf die Bühne zu dürfen. Unter ihnen Paul Sills, der Sohn von Viola Spolin, der Erfinderin Hunderter Improvisationsspiele, die die Grundlagen der meisten Improshows heute bilden. Und plötzlich hatte einer von ihnen Geld, so viel Geld, um ein eigenes Theater aufzubauen. Second City wurde zur Talentschmiede für SNL. Neue Geister tauchten auf – John Belushi und Dan Aykroyd erfanden die Blue Brothers, die so populär waren, dass es sich lohnte, mit ihnen einen Film zu drehen. Del Close erfand das Rad "Improtheater" neu, er führte es fort von der Orientierung an Sketch-Comedy und hob die Kunst auf eine neue Stufe. Die Szene differenzierte sich immer mehr aus. Die Zahl der Improtheater in Chicago ist unüberschaubar. Ich schätze, es müssten sicherlich 100 sein.
Und so scheint es auch sinnvoll, dass man jährlich den wichtigsten Protagonisten einen Preis verleiht. Man kennt das: Der Preisverleiher schmückt sich ja immer ein bisschen mit. In diesem Jahr hat es Joe Flaherty erwischt. Wir sind eingeladen, müssen nicht die 20 Dollar Eintritt zahlen. Am Rand die einzige schwarze Frau. Bin mir fast sicher, dass es Shaun Landry ist. Würde sie gern ansprechen, da sie mich im YesAnd Forum immer sehr inspiriert hat, aber ob sie mich erkennt? Ob sie es überhaupt ist? Joe hält eine launige Rede voller Anspielungen und ich verstehe kaum ein Wort. Man zeigt Filmchen über und mit ihm. Alle freuen sich. Es wird schon nicht den falschen erwischt haben, denke ich. Party in der Bar. Aber wir wollen zu keiner Party

USA Aquarium & One World One Stage – 14. April 2009

Dienstag, 14. April 2009

The land of the free. Die Vorstellung, doch immerhin die Möglichkeit zu haben, alles verwirklichen zu können, was man mag, ist hier immer noch unglaublich tief verwurzelt. Ob das etwas damit zu tun hat, dass das Land eine Einwanderungsgeschichte hat, die erzählt, dass man aus der Unfreiheit hierherkam? Somit erklärt sich auch der geringere Freiheits-Optimismus jener, die auf diese Geschichte nicht zurückschauen – die Schwarzen und die Ureinwohner.
Freiheit, so sehen wir im Musterland des Kapitalismus, äußert sich für viele natürlich, in der Freiheit der Wahl, in der Vielfältigkeit der Wahloptionen. Welche Erdnussbutter wähle ich? Welches Auto fahre ich? Untersuchungen zu Konsumfreiheit zeigen, dass es hier einen Punkt gibt, an dem das Ganze kippt. Wenn wir die Wahl haben zwischen kratzigem Klopapier oder gar keinem Klopapier sind wir unzufrieden, da wir tatsächlich einen physischen Mangel empfinden. Wenn wir aber in der Kaufhalle vor 45 Klopapier-Sorten stehen, werden wir gezwungen zu entscheiden. Nehmen wir das Billigste, das Komfortabelste, das ökologisch Korrekte, das mit dem besten Blatt/Cent-Verhältnis, das was der Ehepartner mag, das was die Kinder mögen oder soll man einmal das Grüne ausprobieren? Wir entscheiden uns schließlich für eines und in der Schlange vor der Kasse kommen wir ins Grübeln, ob wir die richtige Entscheidung getroffen haben. Aber da wir nicht nur Klopapier kaufen, sondern auch Salatdressing, Toastbrot, Butter, Zahnpasta, Joghurt (um nur ein paar Produkte mit extremem Sortiment zu nennen), stehen wir mit tendenziell schlechtem Gewissen an der Kasse. Was die Produkte des täglichen Bedarfs betrifft, so ist es vielleicht noch relativ leicht, sich auf ein paar Dinge einzuschießen und den Rest auszublenden, wenn es uns gelingt, Werbung und die Neuanordnung der Regale im Supermarkt zu ignorieren. Was aber ist, wenn wir uns z.B. ein Auto kaufen? Oder ein Handy. Im Grunde hat hier jeder nach dem Kauf das Gefühl, die falsche Wahl getroffen zu haben. Die gigantische Möglichkeit, auswählen zu können, verschiebt auch die Verantwortung. Hast du auch wirklich den richtigen Lebenspartner gefunden? Könnte es nicht noch jemanden geben, der besser zu dir passt? Wenn du noch ein kleines bisschen wartest. Erich Fromm vermutete schon in "Die Kunst der Liebe" (wahrscheinlich ohne empirische Daten), dass Paare, die sich den Partner aussuchen können, nicht unbedingt glücklicher sind, als solche vor 200 Jahren, in denen man nehmen musste, wen man abkriegte. Es geht heute wie damals darum, ob man zum Lieben fähig ist. Natürlich würde niemand zurückwollen in einen Zustand, in dem man die Partner zugewiesen bekäme, aber wir sehen das Problem: Wir können die Freiheit nicht schätzen, wenn uns die vielen anderen Möglichkeiten im Nacken sitzen, seien es die Dutzenden Klopapiersorten oder die Milliarden anderer möglicher Lebenspartner, der andere Job, das andere Hobby, der andere Wohnort, die andere Medizin. Die zu große Auswahl führt schließlich oft auch zur Paralyse. Statt sich für irgendetwas zu entscheiden (und somit das Risiko einzugehen, nur die zweitbeste Wahl getroffen zu haben), entscheiden sich immer mehr Menschen gar nicht mehr. Sie zappen durchs Fernsehprogramm, sie zappen durch Kurzzeitbeziehungen oder lassen Möglichkeiten, ihr Leben nachhaltig zu verbessern, verstreichen. Beim Kantinenlesen haben wir die Erfahrung gemacht, dass wir mehr Bücher verkaufen, je geringer das Sortiment ist. Die lange Liste verschiedener Auftritte eines Kollegen in seinen E-Mails führt dazu, dass ich diese schließlich gar nicht lese. Mit anderen Worten – das Ganze ist auch ein Problem für die Anbieter.
Aber für unseren Glückshaushalt kann das nur heißen, sich zu entscheiden und diese Entscheidung so zu behandeln, als sei es die beste der Welt.

*

"Where were you, Dan? Last night I talked to Mick Napier. And I told him you liked his book." Immerhin Mick hätte ich also gestern noch treffen können. David und Kim streiten, wann die Personalausweisregel eingeführt wurde. Kim meint, nach 9/11. David ist überzeugt, es habe nichts damit zu tun.
Heute Abend also unser erster Auftritt – "One World One Stage" nennen sie das Ganze.
Draußen ist es nicht nur kühl, sondern ein fieser Wind hält einen davon ab, längere Spaziergänge unternehmen zu wollen. Die windy City macht ihrem Namen alle Ehre.


Alles, was umfallen kann, wird auch umfallen, es sei denn, man beschwert es mit Sandsäcken.
Überall in Chicago.

 Wenn ich Steffi nicht hätte, wäre ich wohl nie ins Aquarium gegangen. Die Chicagoer zeigen sich von ihrer coolen Seite. Während wir eingemümmelt in der Schlange frieren, langweilen sie sich in Shorts und T-Shirt.

Bei uns würde hier ein Aquarium neben dem nächsten stehen, daneben trockene Erläuterungen über Kategorien, Lebensgebiet, Fressfeinde usw. In den USA geht es um Spiel. Man könnte das als Disney-World-Prinzip verunglimpfen. Aber im Grunde ist es das spielerische Prinzip, das auch die penibelsten Forscher bei der Stange hält, die Faszination der Tiefsee, für den seltenen Fisch, für die kuriosen Launen der Natur in tiefen Gewässern. Sehenswerte Schautafeln, Das Bedürfnis der Kinder, immer alles anfassen zu wollen, wird kanalisiert. Vorträge nicht etwa trocken gehalten, sondern mit einer unglaublichen Lebendigkeit.

 

Cafeteria Chicago Aquarium

Das Aquariums-Cafeteria ist noch trauriger als die bei IKEA, nur dass man vom Fenster der Cafeterien IKEA Waltersdorf/Spandau/Tempelhof keinen Blick auf eine der großartigsten Städte der Welt genießt

Am Abend "One World One Stage". Mark Sutton begrüßt uns und bereitet mit uns die Show vor. Ich frage mich, woher ich ihn kenne. Die Frage werde ich mir bis zum Ende des Festivals nicht beantworten können. "International" ist natürlich etwas übertrieben: Japan, Niederlande, USA, Deutschland, Kanada, Israel. Die Niederländer sind eigentlich Chicagoer, die gerade in Holland leben. Es gibt genau einen Kanadier, der immerhin auch ein wenig Französisch beherrscht. In diesem Sinne sind die Japaner am "internationalsten", die gerade mit einem Jetlag gerade eintreffen und kaum ein Wort verstehen. Kenne ich Greg Shapiro von vor sechs Jahren, als wir mit Jochen Schmidt und Bohni eine grauenhafte Comedy/Impro-Show in Amsterdam gesehen haben?
Die Israelis rocken die Bühne, und die Internationalisten geben sich hinterher mit einer Game-Show zufrieden. Auf was sonst soll man sich hier einigen, da nicht nur die Sprache ein Hindernis darstellt, sondern offenbar auch gravierende improtechnische Gräben sich auftun. Einige spielen schon jahrzehntelang Impro, andere haben gerade vor Kurzem ein paar Workshops besucht. Es gelingt uns dann doch recht gut, uns zu integrieren. Unser extrovertiertes Spiel wird gelobt.


Show-Fotos (c) Jerry A. Schulman

Am Ende beeindrucken uns doch die Hawaiianer und die Israelis am meisten. Auf der After-Show-Party (diesmal zum Glück im Theater, nicht in einer Bar), bieten die Japaner T-Shirts mit Unterschriften vom letzten Jahr an. Preis: 20 Dollar. Ziemlich schnell zeigt sich, dass niemand daran Interesse hat. Aber sie bleiben eisern hinter ihrem T-Shirt-Tischchen stehen.… Weiterlesen

USA 2009 – 11.-13. April – Abreise und Ankunft

11. April 2009

Der Wecker klingelt um 3.15 Uhr, aber wie so oft bei entscheidenden Terminen lässt mich meine biologische Uhr nicht im Stich – ich bin schon fünf Minuten früher wach, und das obwohl ich nicht einmal drei Stunden geschlafen habe. Jeder andere hätte wohl den Auftritt am Abend vorher abgesagt, aber noch benötigen die Improshows von Foxy Freestyle in der Alten Kantine alle Kraft, damit wir uns dort einen Publikumsstamm aufbauen können.
Da ich weiß, dass ich an Morgen wie diesem benommen jeden Schritt doppelt gehe, habe ich diesmal am Tag vorher gepackt. Nur der Laptop und das Waschzeug muss noch eingepackt werden. Steffi diesmal noch müder als ich. Brötchen geschmiert. Laktase nicht vergessen. Durchfall im Flugzeug wäre äußerst peinlich. Der Rauchmelder. Oder wenn man bei der Landung in Schiphol nicht rauskann.
Der Taxifahrer pünktlich, freundlich und fährt recht sanft. Sanfte Luft in Tegel. Berlin erwartet einen warmen Tag und wir verlassen es. Für Berliner Verhältnisse bin ich viel zu warm bekleidet, sogar lange Unterhosen liegen in meinem Handgepäck. Aber was soll ich tun – der Wetterdienst prophezeit 5°C in Chicago. Im Zeitungsladen eine ZEIT, das TIME Magazine und die taz, die ich ja heute früh nicht im Briefkasten finden konnte. Für die nächsten 2 Wochen schenke ich mein Abo Robert Naumann.
Schon auf dem kurzen Flug nach Amsterdam bemühen wir uns, das Schlafdefizit aufzuholen, ich ergattere eine halbe Stunde.
Aufenthalt in Amsterdam. Verbringe eine Viertelstunde damit, herauszufinden, wie ich den WLAN-Spot nutzen kann. Wie sehr doch Mails und Internet zum bloßen Zeitvertreib werden und man sich einredet, man arbeite, merkt man in solchen Momenten.
Elizabeth Gilbert "Eat pray love" kaufe ich im Flughafen-Buchladen und beginne schon hier die Lektüre, setze sie im Flugzeug fort, gebe ihr ausreichend Gelegenheit, mich zu überzeugen (genaugenommen bis S. 50), es gelingt ihr nicht. Vielleicht ist es gerade die Flockigkeit, die mich so schnell bis S. 50 traben lässt, während ich den Original Macbeth schon nach zwei Seiten aus der Hand lege.

Wir werden eingeladen, Elisabeth Gilbert auf dem Weg der Selbstfindung zu beobachten. Aber warum sollten wir das tun? Sie trennt sich von ihrem Mann, als sie herausfindet, dass sie keine Kinder will. Und mich, den Kinderlosen, beschleicht die Ahnung, dass es dieses Buch nicht gäbe, hätte Gilbert Kinder. Kein Eat, kein Pray, kein Love. Der Ehemann treibt sie in einen Scheidungskrieg, von dem sie angeblich nichts berichten will, tut sie aber dennoch soweit, dass wir verstehen, dass er ihr gesamtes Vermögen will. Sie verliebt sich in den jungen David, der sie bald abblitzen lässt und entscheidet sich, Italienisch zu lernen, bei einem indischen Guru zu meditieren und schließlich einen indonesischen Medizinmann zu besuchen. Drei Länder mit "I", and her I, that’s what she’s looking for. 10-20 Seiten amüsiert es einen, aber dann wird man das Gefühl nicht los, eine 400seitige Glosse zum Thema Selbstfindung lesen zu sollen.

I think I lost something like thirty pounds during that time. (…) Oh, but it wasn’t all bad, those few years..
Because God never slams a door in your face without opening a box of Girl Scout cookies (or however the old saying adage goes), some wonderful things did happen to me in the shadow of all that sorrow. For one thing, I finally started  learning Italian. Also, I found an Indian Guru. Lastly, I was invited by an elderly medicine man to come and live in Indonesia.

Vielleicht tue ich ihr Unrecht. Der Grund, warum ich das Buch überhaupt gekauft habe, war nämlich ihr wunderbarer Vortrag über Kreativität.

Obwohl Northwest Airlines zu den Beinfolterern unter den Fluggesellschaften zählt, gelingt es mir erstaunlicherweise mehrmals, die Beine auszustrecken und Schlaf zu gewinnen.
Der Monitor, auf dem der familienfreundliche Film (irgendwas mit einem Hund, der am Ende stirbt) gezeigt wird, ist so weit von unserem Platz entfernt, dass wir nur selten der Versuchung erliegen, die Bewegungen auf dem Bildschirm zu verfolgen.
Unsere Gespräche kreisen um Naheliegendes: Schlafen, Trinken, Essen, Adressliste, Reiseplan, Geld, Einreiseformulare. Steffi ist gut gelaunt, und ich glaube, sie noch mal warnen zu müssen, weder im Flugzeug noch auf den amerikanischen Flughäfen spaßigerweise das alarmauslösende B-Wort zu benutzen oder irgendetwas ähnlich klingendes, und sei es "Bommel".

Suche beruhigende Musik auf meinem mp3-Player. Haydns Sinfonien, so muss ich feststellen, gehört nicht dazu, und so schalte ich wieder einmal auf meinen geliebten Mozart. Auch wenn man es weiß, man unterschätzt immer wieder die körperlichen Belastungen eines Fluges. (Sind sich die Stewardess-Azubis eigentlich darüber im Klaren, worauf sie sich einlassen?) Genügend trinken, aber wie? Flüssigkeiten darf man nicht mehr mit an Bord nehmen, und die Portionen, die einem serviert werden, langen nicht einmal für 20 Minuten. Man will aber auch nicht als "anstrengender Passagier" gelten und ständig die Stewardessen wegen Nachschub herbeiklingeln. Also findet jeder seinen persönlichen Kompromiss, und der geht in der Regel zu Lasten des Körpers.
Schon kurz nach Abheben fällt mir ein, dass ich eines der wichtigsten Reiseutensilien deutscher USA-Touristen vergessen habe – den Schal. Vor mir fettwänstige Amis im T-Shirt und ich fröstele mit dickem Rollkragenpullover. Ein Gefühl, das mich in den folgenden Wochen nicht verlässt: Was nicht ordentlich kalt ist, ist dem Ami nichts wert. Er schüttet in seinen Becher einen Berg Eiswürfel und füllt die Zwischenräume mit dem Getränk. Dass dann alles nach chloriertem Wasser schmeckt, macht ihm nichts aus. Und die Klimaanlagen bescheren jedem Normaleuropäer eine Lungenentzündung. Ich vermute, die Körpertemperatur eines Durchschnitts-Amis liegt nicht bei 36,5 sondern bei 30,1°C.
Wir nähern uns Detroit. Und ich kann mich der Assoziation nicht erwehren, die ich immer wieder beim Klang des Namens dieser Stadt habe – Fontanes Gedicht John Maynard. Wie mir Michael Brown vor sechs Jahren berichtete, waren solche Legenden im 19. Jahrhundert gang und gäbe, und sie wurden zu Volksballaden.
Aufregend, wieder in den USA zu sein. Ein Rest von Bangigkeit: Wird es Probleme mit meiner Einreise geben? 2003 haben sie gerade am Grenzübergang von Kanada nach Detroit ein Fass aufgemacht, weil ich keinen exakten Wann-übernachten-Sie-wo-Reiseplan vorlegen konnte.

Aber diesmal behandelt man uns freundlich. Und wir sind darauf vorbereitet, auch auf absurde Fragen klare Antworten zu geben. Die Masterfrage lautet diesmal: "Haben Sie für drei Wochen Aufenthalt nicht zu wenig Gepäck dabei?", und das obwohl wir unter der Last unserer Gepäckstücke schwitzen. Die richtige Antwort lautet: "Wir waschen unsere Wäsche."
Ein sinnlos erscheinender Aufenthalt in Detroit. Es fühlt sich an wie Angekommen, und doch müssen wir noch drei Stunden bis zum Abflug nach Chicago warten. Meine ersten Dollars gebe ich für Burger, Pommes und Cola aus. Willkommen im Land der Dicken. Ein schöner Flughafen, der es fast mit Shanghai aufnehmen kann, aber unsere Wahrnehmung für Schönes wird durch Erschöpfung getrübt. Hier ist es früher Nachmittag, nach Berliner Zeit 20.30 Uhr, und uns fehlt so viel Schlaf.
Wir lassen uns Zeit beim Einsteigen ins Flugzeug nach Chicago, unsere Beine sind noch von der ewigen Flugzeugposition zu erschöpft. Wir sind fast die Letzten und kommen so in den Genuss zweier Business Class Sitze. Auf der kurzen Strecke gibt’s dann aber trotzdem nur Bonbons, Erdnüsse und Kekse. Schlafen unmöglich. Mozart muss wieder herhalten. Klaviersonate C-Dur KV 309.

Chicago empfängt uns kälter als erwartet. Das Ticketsystem der U-Bahn völlig unverständlich (im Nachhinein freilich wesentlich simpler als das der BVG), erste Vokabelschwierigkeiten am Automaten. Man friert, ist hungrig, wo ist noch mal der Stadtplan, wie fahren wir jetzt, sollen wir den Typen da fragen, nein, der hat nichts mit der Bahn zu tun, doch, nein, doch, nein der ist nur Security, es klappt ja doch, der Koffer ist schwer, ich trag ihn dir, lass mal, er passt hier nicht durch.
Auf dem Plan sah die Strecke von der U-Bahn bis zu Davids Finks Haus doch kürzer aus. Wir pausieren alle 50 Meter. Der Koffer. Die Hände. Die Kälte. Endlich haben wir es gefunden. Nicht zuhause: David. Dabei waren wir doch verabredet und sind fast auf die Minute genau da. Rufen an. Ach ihr wolltet heute schon kommen, ich bin noch in Michigan. Indem ich antworte: "Na klar wollten wir heute kommen", fällt mir ein, dass ich ihm gemailt hatte, wir kämen am Sonntag. Es sei kein Problem, er sei in zwei Stunden da.
Eine hübsche Wohngegend, nur leider ohne Café, Bibliothek oder irgendetwas Warmes zum Reinsetzen. Es fühlt sich an wie früher, als man sich im Ausland ohne Geld immer Gedanken ums Nötigste machen musste. War am U-Bahnhof nicht ein Starbucks? Am U-Bahnhof? Mit Gepäck wieder zurück? Es bleibt uns nichts anderes übrig. Warten im Starbucks. Der erste von bestimmt 20 Starbucksaufenthalten in den kommenden Wochen.
Ein Klo haben sie hier allerdings nicht. Nicht nur muss ich mal – inzwischen brauche ich auch die lange Unterhose, um mich nicht zu erkälten, und bekanntlich wären die Amis einer die Unterwäsche betreffende Umkleide-Aktion hier im Starbucks eher unaufgeschlossen. Die nächste Toilette gegenüber in der Tankstelle. Ich betrete den Raum – eine vollgepisste nicht abschließbare Drecksbude. Pinkeln geht gerade so. Umziehen, angelehnt gegen die Tür. Frauen erleiden derartige Qualen gewiss häufiger, denke ich. Bei Starbucks noch ein Mineralwasser für drei Dollar.
Zurück zu David, der uns freundlich begrüßt und uns durchs Haus begleitet. Schöne Kunstwerke an den Wänden, eine beeindruckende Skulptur. Unser Schlafzimmer ist im unteren Büro, das gerade etwas unaufgeräumt ist und nach Hund riecht. Eine Schranktür als Sichtblende. Im Hostel wäre es nicht besser, tröste ich mich. Hinterm Haus eine Schnellstraße, davor ein schöner Park. Eine der besseren Gegenden.
Große Küche, voller Kühlschrank. Ich fische mir den Salat heraus. Steffi isst noch ein wenig Obst.
Dürfen jetzt trotz der Müdigkeit noch nicht schlafen, sonst verderben wir uns den Rhythmus. Bis 22 Uhr halten wir es aus. In Berlin ist es jetzt 5 Uhr morgens.

*

Sonntag, 12. April 2009

Man müsste doch eigentlich erwachsen genug sein, um zu verstehen, dass man sich nicht die Städte, die man besucht, durch schlechtes Wetter vermiesen lassen darf. Es fällt schwer, der Erinnerung, dass Chicago eine schöne Stadt ist, zu vertrauen, wenn man in einem kalten Zimmer erwacht, die Klimaanlage gibt sich lautstark Mühe, die Temperatur auf 18°C hochzupitchen, und man mag nicht lüften wegen der feuchten Kälte und dem Lärm. Und dabei bin ich noch bei Verstand und Kräften. Wie soll das erst mal sein, wenn ich gebrechlich, alt und willensschwach bin?
Ich habe, wie ich jetzt feststelle, zuhause mein Laptopkabel vergessen. Die Akkus reichen noch für 25 Minuten. Ich werde ihn noch mal hochfahren müssen wegen der Adresse in New York. Aber lieber noch warten, bis mir einfällt, was ich noch vom PC brauche. Nutzlose Kilos werde ich also in den nächsten Tagen herumschleppen, was sicherlich leichter wäre, wenn ich mir nicht selber nutzlose Kilos zugelegt hätte. Auf 84 Kilogramm bringe ich es vorm Abflug. Rekord. David Fink, unser Gastgeber, meint dennoch, ohne von dieser Sorge zu wissen, ich könne ein paar Pfunde mehr auf den Rippen vertragen. David empfiehlt uns, den Park, Steffi ist sofort einverstanden, womit die Sache im Grunde beschlossen ist.
Ohne Steffi würde ich nun zuhause herumsitzen, lesen, und so muss ich mich zusammenreißen  zu meinem eigenen Vorteil. Außenstehende könnten das Zweckgemeinschaft nennen, aber eigentlich liebe ich sie genau dafür.
Obwohl wir in Amerika sind – an einem kalten Sonntagmorgen ist die Innenstadt öde. Wir laufen am Rande des Loops und bewegen uns langsam auf den Searstower zu, der uns als Orientierung dient. Aufwärmen und Frühstück in einem Café. In welchem. Dem nächstbesten. Es kommt bloß kein nächstbestes. Endlich finden wir doch eines. Verzehrpflicht. Am Nebentisch gutgekleidete und -gebildete, wohlerzogene und -habende Teenager, die ich neugierig betrachte, aber nicht fotografieren darf. Chlorierte Eiswürfel werden serviert. Was soll ich damit? Die Speisekarte nach soja- und laktosefreien Gerichten abscannen, und ich lande bei Omelette. Das Lokal füllt sich. Auch ein paar Rednecks sind zu sehen.
Wir schlendern weiter, und so wie es einen in Prag früher oder später zur Karlsbrücke zieht, so wird man hier eben vom Searstower angezogen. Aufgeputzte Familien im Eingangsbereich. Die Kinder mit Körbchen in der Hand, und erst jetzt fällt uns ein – es ist ja Ostern. Vor zwei Tagen hatte ich noch während des Aufbaus vor der Show bei Foxy Freestyle albern die Bachschen Passionen durch den Kakao gezogen: "Und Jesus sprach zu seinen Jüngern…". Erst neulich erfuhr ich, dass man am Karfreitag in Hessen nicht tanzen darf. Was würde Jesus dazu sagen?
Der Searstower erinnert natürlich an die Shanghaischen Wolkenkratzer vor einem Jahr. Die gedanklich völlig unverarbeitete Reise. Genau wie dort – man ist eben oben, und das ist schon Sensation genug, aber sie wollen einen auch noch abzocken mit Kinkerlitzchen, in Shanghai skrupelloser und professioneller.


Auf dem dreieckigen Haus soll man Männer Volleyball spielen sehen.

Komprimiert die Geschichte einer unwahrscheinlichen Stadt. Handel, Viehzentrum, völliges Niederbrennen, kultureller und industrieller Aufschwung, Mafia-Metropole, Jazz-Explosion, Baseball. Und schließlich – hier wurde der Poetry Slam erfunden und – das moderne Improtheater, der Grund warum ich in diesem Jahr überhaupt hier bin.
Ich erinnere mich, wie mir Michael Brown vor sechs Jahren erzählte, er sei 1979 eines Morgens von Polizeisirenen geweckt worden, ging aus dem Haus und sah dann, wie in einem gigantischen Crash-Unfall sich Dutzende Polizeiautos übereinanderstapelten. Es stellte sich heraus, dass hier gerade die letzte Szene aus "Blues Brothers" gedreht wurde. Natürlich mit den Stars des Improtheaters "Second City" in der Hauptrolle – Dan Aykroyd und John Belushi.
Trost an diesem Tag soll mir der Borders Buchladen spenden. Sind diese Buchläden schöner aufgebaut, haben sie die interessanteren Bücher im Angebot, oder bin ich einfach nur kaufgeil, weil ich in Amerika bin. Ich könnte jedes Buch mitnehmen. Entscheide mich – nicht ohne ausgiebiges Stöbern, Zweifeln, Zurücklegen und Testlektüre im Café – für
– Firoozeh Dumas: "Laughing Without an Accent. Adventures of an Iranian at Home and Abroad"
– John Wright: "Why is that so funny? A practical Exploration of Physical Comedy"
– Barack Obama: The Audacity of Hope. Thoughts on Reclaiming the American Dream"
– Andy Goldberg: "Improv Comedy".
– zwei klitzekleine Moleskine. Aber die wunderbaren kleinen Notizbücher mit dünnem, in Gummi gehaltenem Bleistift sind verschwunden. Die Moleskine-Mafia beherrscht auch hier den Notizbuchmarkt.
Einkaufen im Wholesale. Wir sind gewohnt, etwas mehr Geld für gutes Essen auszugeben, aber die hiesigen Preise für Bioprodukte verblüffen doch einigermaßen.
20 Dollar im Restaurant, 8 Dollar im Café, 16 Dollar im Tower, 77 Dollar im Buchladen, 100 Dollar für Lebensmittel – die Reise beginnt auf großem Fuß.
Wir lernen Kim, Davids Partner, mit Emmis, dem aufgeregten Mini-Collie kennen. Kim unterrichtet Ethik für Filmstudenten. Ob er letztlich für die Moral der Hollywoodfilme verantwortlich ist?

Schade, auch das Klavier in unserem Schlafzimmer ist zugemüllt, man könnte sich mit Improvisationen in d-moll trösten. Wenn ich mich ans Klavier setze, suchen meine Hände automatisch d-moll, wer weiß, wer ihnen das gezeigt hat. Wie einem der Zugang zu Musik verdorben werden kann, wäre auch noch ein Kapitel. Eine typische Stunde Klarinettenunterricht sah so aus, dass man sein Instrument auspackte, es vor den Augen des Lehrers sorgfältiger als zuhause zusammenbaute. Blatt befeuchten und passend aufs Mundstück legen, Kork fetten, zusammenbauen, zielen. Und dann begann man mit dem "Töne aushalten" in einer vom Lehrer festgelegten Tonleiter. Es ergab einfach keinen Sinn. Man saß da und blies ganze Noten, abwartend, dass man nun endlich zum Eigentlichen übergehen könnte. Ich verstehe heute natürlich, dass es dabei darum ging, sich erst einmal an den Ansatz zu gewöhnen, sich Warmzublasen usw. Aber warum nicht spielerisch? Ich erinnere mich nicht, dass mein Lehrer mir einmal die Aufgabe gestellt hätte, so laut wie möglich zu tröten. Oder auch so leise wie möglich. Es gab keinerlei spielerische Erkundung des Instruments – es gab nur "falsch" und "richtig". Alle zwei Wochen kam eine neue Tonleiter dran – von der einfachsten G-Dur bis zur schwersten – Cis Dur. Und dann mussten in der aktuellen Tonart Sechzehntel-Intonationen geblasen werden. Zwei gebunden, zwei gestoßen. Zwei gestoßen, zwei gebunden. Drei gebunden, eine gestoßen. Auch hier ließ ich mich nur widerwillig darauf ein. Welchen Sinn hatte das alles? Es waren diese Übungen, die mir den Zugang zum eigentlichen Spielen völlig verbauten.

Vielleicht sollte ich zur Ehrenrettung meines Lehrers anführen, dass ich mir auch selber nie die Mühe gemacht hatte, das Instrument wirklich zu erkunden. Aber wenn mir der Unterricht etwas vermittelte, dann eben dass man alles "richtig" zu spielen hatte. Und ohne spielerischen Ansatz ist die Musik tot. Da nutzt einem auch alle Präzision nichts mehr. Natürlich gab es Stücke, die ich mochte. Vor allem die etwas verrückteren, dissonanten Sachen hatten es mir angetan. Erhard Ragwitz zum Beispiel. Nur wusste ich auch hier, dass es einem verübelt wurde, wenn man sich "verspielte", womöglich gar zum wiederholten Mal. "Dan, ich denke, du bist so gut in Mathe, dann wirst du doch wohl bis Drei zählen können! Drei Fs stehen hier!" Auch die etwas komplizierteren Dui mochte ich, aber ich kann heute kein Mozart-Stück für Klarinette hören, ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen – Hast du genug geübt? Und Üben – das hatte natürlich nichts mit Spiel zu tun. Man übte ein Stück so lange, bis es saß. Ich erinnere mich, wie ich mich in einer Stunde mit einem Menuett herumquälte und mich der Lehrer rhetorisch fragte, ob ich mir vorstellen könne, dass er dazu tanze. Ich verneinte. "Na also! Das ist ein Tanz! Also bitte!"______

Wir wissen immer noch nicht, was für ein Format wir am Sonnabend aufführen sollen. Es wird uns schon etwas einfallen. Das, mit dem wir uns beworben haben, mutmaßen wir, wird wohl wegen fehlender Leinwand nicht funktionieren.

*

Montag, 13. April 2009

Ich versuche, mich zu sammeln. Das Wetter ist elend. Es regnet nur. Und es ist natürlich Steffi, der es gelingt, mich wenigstens zu kurzen Spaziergängen zu überreden.
Lektüre von Obamas "Audacity of Hope". Von Anfang an ist man in den Bann gezogen von Obamas Offenheit. 1. Kapitel "Republicans and Democrats". Man beginnt zu verstehen, in welcher Pattsituation sich die Politik der USA befand. Man ist Republikaner oder Demokrat, so wie man sich eben für die eine oder die andere Baseball-Mannschaft begeistert, nur dass die Spielzüge und Ergebnisse in der Politik vorhersehbarer und also langweiliger sind. Mit dem eigenen Leben haben sie nichts zu tun. Es bedurfte erst den Mut eines Obama, den Zyklus zu durchbrechen, über Schlammschlachten an die Macht zu gelangen. Er hatte natürlich Glück, in einem demokratenlastigen Staat anzutreten. Er hatte Glück, keine allzu schwere Kampagne führen zu müssen. Und er hatte Glück, die große Rede während der Kerry-Nominierung halten zu dürfen. Im Rückblick könnte man vielleicht sogar sagen, er hatte Glück, dass Kerry die Wahl verloren hat. Aber auch die USA können sich glücklich schätzen, diesen Mann zu haben, der zu seinen Fehlern steht, der sich von einer Politik des Tit for Tat verabschiedet hat, der Großspenden von CEOs von vornherein ablehnte, der nach Lösungen strebt, statt nach Konfrontation, dem es gelingt, uneitle Allianzen zu schmieden, und dem man auch wirklich glaubt, dass er selbst diejenigen versteht, die ihn nicht wählen.

Das Chicago Improv Festival wird heute eröffnet. Mit einer Gay Improv Show. Das reißt mich nun nicht unbedingt vom Hocker. GayCo Productions, Dykeprov, GayMondo – vielleicht sind es sogar alles ganz annehmbare Improspieler, aber mein sechster Improsinn sagt mir, hier wird was anderes in den Vordergrund gestellt. Immerhin – die Eröffnungsparty wollen wir uns nicht entgehen lassen. Mit Regenschirm und einer Regenjacke, die ich mir von David borge, steigen wir in die El. Vorm Theater begrüßen wir Jonathan Pitts, den ich vom Foto wiedererkenne und der uns überhaupt nach Chicago eingeladen hat. Zwei Einlasser fragen nach unseren Pässen. Steffi zeigt ihren, ich kann sie gerade noch zurückhalten, ich hab meinen nicht dabei. Ohne Ausweis mit Lichtbild, so erfahren wir, kommt man in Illinois nicht in Bars. Eine absurde Regelung – es geht im Prinzip darum, dass man 21 sein muss, um Alkohol konsumieren zu dürfen. Aber da bei der ID-Kontrolle niemand diskrimiert werden darf, muss jeder seinen ID zeigen. Absurd natürlich vor allem deshalb, weil es in den USA keinen offiziellen Ausweis gibt. De facto nützen die meisten Amerikaner also ihre Fahrerlaubnis, in Ausnahmefällen auch ihre Sozialversicherungskarte oder ihren Studentenausweis. Einen Pass besitzen die wenigsten. Was aber macht jemand, der weder einen Führerschein hat, noch sozial versichert ist oder Student? Das freie Land endet am Eingang zur Bar. Und – widersprüchlich wie es nur Amerika sein kann – diese Ausweispflicht gilt natürlich nicht für Restaurants, in denen Bier oder Wein ausgeschenkt wird. Man stelle sich vor – in Deutschland stünde vor jeder Kneipe ein Einlasser. Aber wer weiß, noch bei meinem letzten USA-Besuch habe ich mit ähnlicher Verwunderung die vor den Kneipen stehenden Raucher belächelt. Ohne Pass komme ich jedenfalls nicht rein. Steffi will für mich verhandeln, ich weiß schon, dass es aussichtslos ist, because "it’s the law", und sie vor Peinlichkeiten bewahren, was sie verärgert, sie wolle mir doch nur helfen. Sie schaut sich drinnen um, auf der Suche nach David, der ja auch als Förderer der Chicagoer Improszene eine große Nummer ist. Sie kommt raus, und berichtet, es sei eher eine Schwulenbar. 100 Männer und drei Frauen, wobei sie sich bei den dreien auch nicht ganz sicher sei. Wäre es denkbar, dass nach dem Berliner Impro-Cup im Bühnenrausch hinterher alle ins „Stahlrohr“ gehen?
Wir fahren mit dem Taxi zurück, und kurz spiele ich mit dem Gedanken, mir meinen Pass zu holen und zurückzukommen, aber das würde 40 Dollar Taxigeld kosten oder anderthalb Stunden U-Bahn-Fahrtzeit. Nur um mir dann zu Technogewummer eine Gay-Party anschauen zu dürfen. Ich hatte geglaubt, die Eröffnungsfeier sei ein großes Zusammenkommen aller Improspieler, wo man sich mal kennenlernt. Falsch geraten.… Weiterlesen

Büchersucht

Nicht genug, dass ich meinen Rucksack auf dem Weg in die USA mit Lektüreballast beschwerte, ich konnte an keinem Barnes & Noble vorbeigehen, ohne diesen Bücherhökern Geld in den Rachen zu werfen. Wissensgier? Sucht nach Entertainment? Angst vor Langeweile? Glaube, durch den Akt des Geldausgebens Weisheit zu erlangen?

  1. Michael G. Trachtman: „The Supremes‘ Greatest Hits. The 34 Supreme Court Cases That Most Directly Affect Your Life“ – fast durchgelesen. Eine schöne kurze Darstellung der Entwicklung der amerikanischen politischen Entwicklung anhand der Rechtsprechung der 3. Gewalt („third branch of government“). Statt eines hammerförmigen Bleistifts im Giftshop des Supreme Court gekauft.
  2. Firoozeh Dumas: „Laughing Without an Accent. Adventures of an Iranian at Home and Abroad“ – bisher ungelesen. Auf dem Heimflug neben mir eine iranische Familie. Muss feststellen, dass mir die einfachsten Vokabeln inzwischen weggerutscht sind. Brauche 5 Minuten, um mich an das persische Wort für „Essen“ zu erinnern.
  3. John Wright: „Why is that so funny? A practical Exploration of Physical Comedy“ – bisher nur abschnittsweise durchblättert. Scheint aber inspirierend zu sein, da er das Clowneske nicht zu albern beschreibt.
  4. Barack Obama: The Audacity of Hope. Thoughts on Reclaiming the American Dream“ – innerhalb von fünf Tagen durchgelesen. Ich hätte nur vier Tage gebraucht, wenn ich es nicht zwischendurch in der Chicago-U-Bahn verloren hätte. Er beschreibt schön die Hybris, denen ein Politiker im Senat ausgesetzt ist, reflektiert seine Rolle als Vater, als „Schwarzer“, die Möglichkeiten des Wandels in den USA.
  5. Andy Goldberg: „Improv Comedy“. Abschnittsweise gelesen. Das meiste natürlich bekannt, aber einige kleine Anregungen finden sich doch.
  6. Patrick Lindsay: „Now is the time. 170 ways to Seize the Moment“ – stichprobenartig gelesen. An einem deprimierenden Tag in Chicago gekauft, in der Hoffnung, es helle mein Gemüt auf. Außerdem bin ich für Listen empfänglich, die einem Lösungen versprechen.
  7. Philip Roth: „Portnoy’s Complaint“ – gekauft in Washington, DC. Noch nicht begonnen. Aber neugierig, diese Bildungs- und Amüsierlücke zu schließen.
  8. Bernard Malamud: „The natural“ Ein Baseball-Roman. Gefunden auf einer Blumenrabatte in der Fußgängerzone von Charlottesville, VA.
  9. Nicholas Dawidoff: „The Catcher was a spy. The Mysterious Life of Moe Berg.“ Gefunden ebenda. Der Titel erinnert natürlich an Salinger. Zwei Bücher gefunden, eins verloren, ich mache also Plus?
  10. David Richo: „The Five Things We Cannot Change: And the Happiness We Find by Embracing Them“ Gekauft in Washington, DC. Abschnittsweise gelesen. Wir können nicht ändern, 1. dass sich alles ändert und vergeht, 2. dass nicht alles nach Plan verläuft, 3. dass das Leben nicht immer fair ist, 4. dass Schmerz ein Teil useres Lebens ist und 5. dass Menschen nicht immer liebevoll und loyal sind. Wie, so fragt Richo, gehen wir damit um? Ignorieren wir diese oft schmerzhaften Wahrheiten? Wehren wir uns gegen sie? Schaffen wir uns Ausflüchte? Oder gelingt es uns, sie zu umarmen? (Mein Lebenshilfe-Literatur-Stapel hat in den letzten 2 Jahren ordentlich zugenommen. Bin ich nun schlauer oder hilfloser?)
  11. Elizabeth Gilbert: „Eat, Pray, Love“ Gekauft auf dem Flughafen in Amsterdam. Nach 50 Seiten dann doch beiseite gelegt. Zu geschwätzig. Und warum soll ich mir die verplapperte Lösung von Miniproblemen einer reichen Newyorkerin durchlesen?
  12. John Steinbeck: „Of Mice and Men“. Gekauft in Washington, DC. Bisher ungelesen. Obwohl ich „Grapes Of Wrath“ immer noch für ein großes erzählerisches Werk halte, habe ich seit 1993/94 nichts mehr von Steinbeck angefasst. Das ändere ich nun.

Weiterschmoekern

Und welches Buechlein darf’s den jetzt sein? Schiebe die 1001 Naechte weiter vor mir her. Aber will ich in die Grube fahren, ohne sie gelesen zu haben? Aber fuer meinen jetzigen Fokus: Wie sind Romane konzipiert?, Wie haelt der Autor den Suspense, wie werden Charaktere erschaffen usw., passt das nun ganz und gar nicht. Trotzdem schleppe ich den 2. Band mit mir durch die USA. Bei meiner ersten Reise hierher, das war im April/Mai 1997 hatte ich denselben Band dabei und bin dann ausgestiegen nach dem ewig langen Teil-Roman „Die Geschichte des Königs Omar ibn en-Numân und seiner Söhne Scharkân und Dau el-Makân und dessen, was ihnen widerfuhr an Merkwürdigkeiten und seltsamen Begebenheiten“.
Ich habe also mitgenommen:

  • Theodor Storm: „Erzaehlungen“. In jedem Urlaub macht sich eine Novelle vom Storm gut.
  • „Die Erzaehlungen aus Tausendundein Naechten Band 2“
  • Lonely Planet: „New York City. City Guide“ Aus naheliegenden Gruenden.
  • Elizabeth Gilbert: „Eat, Pray, Love“ (auf dem Flughafen Amsterdam gekauft)
  • Mick Napier: „Improvise. Scene From Inside Out“. Um etwas theoretisches Futter fuers Chicago Improfestival zu bekommen.
  • Harlan Coben: „Hold Tight“. Auf Verdacht gekauft. Wirkt auf den ersten Blick wie ein guter Thriller.
  • William Shakespeare: „Macbeth“ deutsch. Reclam DDR-Ausgabe fuer 1,-M
  • William Shakespeare: „Macbeth“ englisch. Reclam BRD-Ausgabe fuer 4,40 Euro = 8,80 DM = 35,- Ostmark.

Und schon am ersten Tag kann ich nicht an mich halten und laufe in den Border’s Buchladen, wo ich vor sechs Jahren all die inspirierenden Buecher ueber Impro gekauft habe, vor allem natuerlich Stephen’s „Free Play“, in das ich mich so verliebte, dass ich es uebersetzte.
Ich zahle 77,00 Dollar (inklusive einer Illinois-Steuer) fuer

  • John Wright: „Why is that so funny? A practical Exploration of Physical Comedy“
  • Barack Obama: The Audacity of Hope. Thoughts on Reclaiming the American Dream“
  • Firoozeh Dumas: „Laughing Without an Accent“
  • Andy Goldberg: „Improv Comedy“

Auf dem Flug hat es mir Elizabeth Gilbert angetan, auch wenn ich mich immer wieder ueber sie aergere. Soll man einer wohlhabenden Anfangdreissigerin beim Reisen und der Sinnsuche zuschauen? Sie braucht die Sinnsuche, als sie feststellt, dass sie nun doch nicht verheiratet sein will und keine Kinder moechte. Und so unkorrekt der Gedanke auch ist, so schiebt er sich immer wieder ein: Wenn du, liebe Elizabeth, Kinder haettest und fuer sie Verantwortung uebernehmen wuerdest, kaemst du gar nicht auf die Idee, nach Eat Pray Love zu fragen, diese Dinge haetten dann schon ihre Wirkung aus dem Tun heraus. Aber man liest natuerlich weiter. Dafuer ist es dann doch flockig und geschickt genug geschrieben. Immer wieder huebsche kleine Metaphern, ein bisschen Selbstironie, unprotzige Minidemonstrationen ihrer Intelligenz. Bis Seite 54 bin ich anstrengungslos gekommen. Der lockere Stil der Kolumnistin, der nie ermuedet, weil er nie zu grosse Boegen wagt, wahrscheinlich waere sie auf den Lesebuehnen perfekt.
Vielleicht aber kommt es einem auch nur zu abgeschmackt vor, wenn man gerade „Die Lebenden und die Toten“ von Simonow hinter sich hat, in der SInzow auf der ersten Seite vomKriegsausbruch ueberrascht wird, versucht, sich nach Grodno durchzuschlagen, in deutsche Kessel geraet, in Gefangenschaft, dann ausbricht, um ihn sterben Kameraden, Vorgesetzte, Untergebene. Und die Parteibuerokratie haelt ihn fuer einen Verdaechtigen, weil er sein Parteibuch verloren hat. Gleich stuerzt er sich wieder in die Schlacht vor Moskau, das Blatt wendet sich, und das Buch endet damit, dass er, der Nichtraucher, sich nun eine Zigarette anzuendet, da er den Gedanken erst mal verdauen muesse, dass der ganze Krieg nun erst vor ihm laege.